Die Suche ergab 140 Treffer
- 23.03.2014, 20:58
- Forum: Milch, Käse & Fleisch
- Thema: Ziegenmilchjoghurt zieht Fäden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3712
Hallo Bettina war die Milch pasteurisiert oder ultrahocherhitzt? Man muss Ziegenmilch für Joghurt bis kurz vor oder zum Kochpunkt erhitzen, damit auch die Nicht-Kasein Proteine gerinnen. Das könnte ein Grund sein. Generell ist Ziegenjoghurt aber oft dünn, vor allem wenn er aus Ziegenmilch von Leistu...
- 08.01.2014, 21:44
- Forum: Gesundheit
- Thema: Welches Mineralfutter!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4290
- 07.01.2014, 19:03
- Forum: Gesundheit
- Thema: Welches Mineralfutter!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4290
Also das Zitat, das du bekommen hast, ist Quatsch. - das bisschen Rohprotein in einer Mineralmischung dient wahrscheinlich zum Zusammenkleben, die aufgenommene Menge spielt hier gar keine Rolle - an Vitaminen brauchen gesunde Ziegen nur E, A und wenn im Winter wenn sie nicht in der Sonne rumlaufen D...
- 07.01.2014, 18:43
- Forum: Haltung & Pflege
- Thema: Bockherde
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5299
Ich denke Böcke für sich in Bockherden zu halten und die Ziegen für sich ist sicher die beste Art und Weise, Ziegen zu halten. In der Regel sind Böcke untereinander sehr viel verträglicher als Ziegen, nur zusammen in relativ engen Boxen im Winter und wenn brunftige Ziegen daneben sind gibt es Proble...
- 01.09.2013, 09:42
- Forum: Milch, Käse & Fleisch
- Thema: Säurewecker
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4746
Hallo Michel der schwarze Schimmel hat wahrscheinlich nichts mit dem Säurestarter zu tun, sondern ist später bei der Reifung aus der Umgebung dazugekommen. Das wirst du wohl nur vermeiden können, wenn du entweder bei einem Weichkäse einen Edelschimmel zufügst, der den Fremdschimmel auskonkurriert od...
- 15.04.2013, 23:41
- Forum: Sonstige Ziegen-Themen ...
- Thema: Farbvererbung bei der Ziege
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2957
Hallo Ariane Die Webseite mit den dänischen Landrasseziegen ist von mir. Ich habe mein Wissen nach dem besten Wissen zusammengetragen, aus der Literatur und aus eigenen Ergebnissen bzw. den Spaltungsergebnissen befreundeter Züchter. Trotzdem ist es keine Garantie, dass es zu 100% richtig ist. Die vo...
- 16.03.2013, 21:39
- Forum: Haltung & Pflege
- Thema: Wie füttere ich dünne Zwergziegen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2391
Was du fütterst ist schon mal gar nicht so schlecht. Ich würde den Ziegen, die gerade Kitze habe zusätlich etwas Kraftfutter geben, jedenfalls so lange, wie es draußen noch keine neue Weide gibt. Am besten diese Ziegen ein bis zwei mal am Tag extra nehmen und zufüttern, die Böcke und Ziegen ohne Kit...
- 01.02.2013, 22:29
- Forum: Weide & Stall
- Thema: Tips für Weidenachsaat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9133
Hallo Ziegenkindergarten also um noch mal auf deinen ersten Beitrag zurückzukommen. Es gibt kein Einjähriges Weidelandgras sondern Einjähriges Weidelgras. Das ist leider für eine Weide völlig ungeeignet, damit kann man nach der Aussaat im ersten Jahr Heu oder Silage machen, dann stirbt es ab. Es ist...
- 04.05.2012, 23:14
- Forum: Haltung & Pflege
- Thema: Kraftfutter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7861
Re: Kraftfutter
Hallo Dipla das Wort Kraftfutter ist ja hier im Forum etwas verpönt. Darum hast du wahrscheinlich auch noch keine Antworten erhalten. Ich will mal meine Erfahrungen weitergeben: Also jetzt im Mai, wenn die Ziegen auf neuem Grünland sind, ist wahrscheinlich die Jahreszeit, an der die Ziegen am wenigs...
- 20.04.2012, 20:15
- Forum: Milch, Käse & Fleisch
- Thema: Ziegen melken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10129
Re: Ziegen melken
Hallo Eule sie wird sich sicher daran gewöhnen. Mach es freundlich, aber sehr konsequent. Wenn die Kitze sowieso saugen nimmst du sie ein- oder zweimal am Tag und bindest sie in einer Ecke kurz an. Vor ihr eine Schale mit Gerste oder was du als Kraftfutter nimmst. Du setzt dich daneben, so dass sie ...