Die Suche ergab 4 Treffer

von Schafziegenhirte
02.02.2008, 21:12
Forum: Weide & Stall
Thema: Bitte mal Hilfe beim Weidezaungerät
Antworten: 20
Zugriffe: 5960

hallo, man sollte auch nicht pauschal von kuhweidezaungeräten o.a. sprechen. die geräte unterscheiden sich in der schlagenergie und der beim schlag anstehenden spannung. diese wiederum ist von der zaunlänge, dem widerstand des weidedrahtes ( hier gibts große unterschiede ) und nicht zuletzt von der ...
von Schafziegenhirte
02.02.2008, 17:04
Forum: Weide & Stall
Thema: Bitte mal Hilfe beim Weidezaungerät
Antworten: 20
Zugriffe: 5960

hallo, also die 12v oder 220v auf einem weidezaungerät geben die benötigte versorgungsspannung an die das jeweilige gerät benötigt. 12v für akkubetrieb und 220v für netzbetrieb aus der steckdose. ein netzgerät hat den schon beschriebenen vorteil das es mit bewuchs am zaun besser zurechtkommt und imm...
von Schafziegenhirte
15.01.2008, 08:02
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Muß ich das Euter jetzt ausmelken ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1677

Muß ich das Euter jetzt ausmelken ?

Hallo ins forum, eine meiner ziegen hat gestern abend zum ersten mal gelammt.es handelt sich um eine burenziege. Sie hat ein bocklamm zur welt gebracht. Da lämmer ja bekanntlich eine lieblingsseite am euter entwickeln, nun meine frage. Muß ich die andere euterseite ausmelken oder regelt das mutter n...
von Schafziegenhirte
10.01.2008, 11:48
Forum: Vorstellrunde
Thema: Der Schafziegenhirte stellt sich vor...
Antworten: 7
Zugriffe: 1227

Der Schafziegenhirte stellt sich vor...

Hallo an alle hier im Forum, bin seit ein paar tagen hier registriert und wollte mich kurz vorstellen. wie der name schon verrät :D tummeln sich bei mir schafe und ziegen. 4 suffolk schafmuttern mit bock, und 4 mischlingsziegen ( richtung burenziege ) mit 1.5 jährigem burenbock. mein name ist marcus...