Die Suche ergab 18 Treffer

von MartinK
19.02.2006, 18:23
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Geburtenstatistik
Antworten: 65
Zugriffe: 22124

Hallo,

nun sind alle da:

Vater der Lämmer WSHZ, 2 Jahre

1. Mutter: WSHZ, 2 Jahre: 19.02.06 ca. 10 Uhr,
1 Bocklamm

2. Mutter: WSHZ, 3 Jahre: 19.02.06 14.00 Uhr,
1 Mutterlamm

Schöne Grüße
martin
von MartinK
16.02.2006, 23:27
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Geburtenstatistik
Antworten: 65
Zugriffe: 22124

Hallo, auch bei uns gabs Lämmer: Vater der Lämmer WSHZ, 2 Jahre 1. Mutter: WSHZ, 1 Jahr: 13.02.06 ca. 13 Uhr, 1 Mutterlamm 2. Mutter: WSHZ, 2 Jahre: 16.02.06 9.30 Uhr, 1 Mutterlamm und 1 Bocklamm Die anderen zwei Ziegen lassen noch auf sich warten. Schöne Grüße martin
von MartinK
16.02.2006, 23:14
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Die sind doch nicht normal, oder???
Antworten: 3
Zugriffe: 1387

Hallo Danke für die Antworten! Nachdem ich das Kitz und die Mutter vom Rest der Tiere getrennt hatte, konnte die zwei sich stöungslos einander widmen. Heute Abend habe ich sie wieder zu den anderen gelassen. Bis jetzt ist alles in Ordnung: Das Kitz trinkt bei der Mutter und die Mutter aus dem Wasser...
von MartinK
15.02.2006, 20:25
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Die sind doch nicht normal, oder???
Antworten: 3
Zugriffe: 1387

Die sind doch nicht normal, oder???

Hallo liebe Ziegentreffler, vorgestern kam bei mir der erste Nachwuchs. Mutti wurde eine Erstlingsziege, die ein wunderschönes Walllisermädchen zur Welt brachte. Total problemlose Geburt. Doch dann nahm das für mich Unglaubliche schon so langsam seinen Lauf... Die frischgebackene Oma ! kümmerte sich...
von MartinK
09.03.2005, 16:21
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: es ist wohl was dran am Bockjahr
Antworten: 28
Zugriffe: 6503

Hallo miteinander! Von einem Bockjahr kann bei mir überhaupt keine Rede sein :D ! Heute hat die letzte meiner 3 Wallisermuttis ihr Kitz bekommen und es war wie die drei Kitze davor ein Mädchen. Also, 100% Mädeljahr bei mir und glücklicherweise allles problemlos abgelaufen. :P Schöne Grüße von der zu...
von MartinK
21.02.2005, 17:41
Forum: Stammtisch
Thema: Alles Gute @ Matthias
Antworten: 8
Zugriffe: 1536

Hallo Matthias,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag und die besten Wünsche.
Viele Grüße
Martin
von MartinK
21.02.2005, 17:31
Forum: Gesundheit
Thema: Bein schienen ...
Antworten: 31
Zugriffe: 6456

Hallo ich hatte letztes Jahr bei Zwillingen einen ähnlichen Fall. Einem der Lämmer knickten die Vorderfüße nach hinten, was ihm bei den ersten Gehversuchen sichtlich behinderte. Es hatte dadurch Probleme, an Mutterns Euter zu kommen. Wir haben das Kitz dann mehrmals täglich ans Euter gehalten, damit...
von MartinK
18.02.2005, 14:52
Forum: Haltung & Pflege
Thema: frage an die walliserhalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1742

Hallo Werner, jaaa seit Oktober bin ich glücklicher Ouessanthalter. Bin bisher nur an ein schwarzes Muttertier rangekommen. Hatte dann, damit das mit dem Nachwuchs auch was wird bis letzte Woche einen wunderschönen Bock zu Besuch. Damit das Schäfchen nun nicht gar so alleine steht, habe ich ein ande...
von MartinK
17.02.2005, 22:12
Forum: Haltung & Pflege
Thema: frage an die walliserhalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1742

Hallo Walliser-Freunde! Meine Walli hat mir (passend zu ihrem Namen) am "Wallitinstag" das erste Kitz (Mädchen!!) dieses Jahr beschert. Mit Bömmels, wie ihre Mutti. Das macht sie einfach noch hübscher. Für was (außer fürs Aussehen) sind Bömmels eigentlich noch gut? Scheinen ja nicht lenben...
von MartinK
27.06.2004, 19:10
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Neu
Antworten: 6
Zugriffe: 1811

Hallo Siegfried, ich würde die Tiere auf alle Fälle versichern. Normalerweise reicht es, wenn du sie deiner Privaten Haftpflichtversicherung meldest, dort sind sie dann kostenlos mitversichert. Zum Thema Entwurmen... Ich entwurme normalerweise ca. 3 Mal im Jahr und das kurz vorm Weideaustrieb, dann ...