Die Suche ergab 150 Treffer

von Ozzyoil
11.12.2012, 13:24
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Fütterung
Antworten: 31
Zugriffe: 5950

Re: Fütterung

Jo, ich fang demnächst mal mit an, wollte ich letzte Woche schon. Nur momentan geht (mal wieder) alles drunter und drüber.
Und so ad hoc im Mittag geht sowas nicht, dafür ist das Thema zu umfangreich...
Gruß
von Ozzyoil
30.11.2012, 12:12
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Fütterung
Antworten: 31
Zugriffe: 5950

Fütterung

Hallo an alle! Es wurde ja schon öfter mal thematisiert, hier im Forum und im chat, das Thema Fütterung. Bei manchen sind da ja doch einige Wissenslücken vorhanden. Sollte man nicht mal nen thread (oder n ganzens Unterforum,Sven?) aufmachen, in dem es nur um Fütterung und Futtermittel geht? Was mein...
von Ozzyoil
30.11.2012, 12:03
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Milchziegen
Antworten: 10
Zugriffe: 3483

Re: Milchziegen

Moin! Also mitb Pinzgauern hab ich selbst keine Erfahrung, da müssen dir andere was zu sagen. Die dürften aber als "alte" Rasse recht robust sein, evtl. aber auch "geländegängiger"?Und Milchleistung? #ka# Naja, als Kraftfutter wäre zum Einstieg ein Milchleistungsfutter (evtl. in ...
von Ozzyoil
29.11.2012, 14:48
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..
Antworten: 74
Zugriffe: 27657

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Bin vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen. Jetzt hab ich da auch noch mit wuschig gemacht *oops* . Wenn deine Kastraten nicht riechen, und auch nicht ausschachten, wird die gefahr bei denen wohl gering bis null sein. Ich wollte damit nur sagen, dass in manchen Fällen (wenns falsch gemacht wir...
von Ozzyoil
29.11.2012, 14:24
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Milchziegen
Antworten: 10
Zugriffe: 3483

Re: Milchziegen

Hi Fabian, also von Saanen will ich dir abraten. Saanen sind Hochleistungsziegen, die sensibel und empfindlich sind , vor allem was Fütterung und Pflege angeht. Die sind in den Händen von Kleinhalter und Hobbyhaltern schnell unterversorgt in der Laktationsspitze. Die Saanen, wie auch die anderen Hoc...
von Ozzyoil
28.11.2012, 15:33
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..
Antworten: 74
Zugriffe: 27657

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Hmm, wenn die Bäbder soweit einfallen, wirds wohl doch ne Trächtigkeit sein. Etwas loser werden sie auch bei Brunst, aber so wohl nicht. Was ist mit Euter? Hat sich da noch was getan? Und ich schließe mich da Sabine an, bei nem Ultraschall zum jetzigen Zeitpunkt sollten allen Klarheiten ;-) beseitig...
von Ozzyoil
27.11.2012, 15:23
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..
Antworten: 74
Zugriffe: 27657

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Nee- bildgebend, von der TÄ vom Schaf- und Ziegengesundheitsdienst. Klarer Schleim am Hintern, Scham schwillt weiter an. Lammbewegungen spürbar, wenn auch weniger als gestern. Bin in Kontakt mit der TÄ Okay, jetzt gibts noch einen mehr, der gespannt ist wie n Flitzebogen *fg* Wobei, klarer Schleim ...
von Ozzyoil
27.11.2012, 13:26
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..
Antworten: 74
Zugriffe: 27657

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Du sagt es wäre Ultraschall gemacht worden. was war das für ein Gerät. Akustisch oder bildgebend? Bei den akustischen, und bei einem (Ziegen)unerfahrenen Bediener kommt es relativ oft vor, dass statt eines flüssigkeitsgefüllten Uterus die Blase getroffen wird und Signal gibt. Die Dinger taugen für S...
von Ozzyoil
10.08.2012, 16:03
Forum: Gesundheit
Thema: Ziege Kotzt!
Antworten: 20
Zugriffe: 4200

Re: Ziege Kotzt!

Und was ist jetzt mit der Ziege? Sah mir sehr nach Vergiftung durch Rhododendron aus. Ich kenne keine andere akute Erkrankung, bei der Wiederkäuer ihren unverdauten Panseninhalt rauswürgen. Oder der eher unwahrscheinliche Fall, dass das Tier sich an zu frischem Gras überfressen hat => schaumige Gäru...
von Ozzyoil
09.06.2012, 13:45
Forum: Gesundheit
Thema: Zitze verliert seiltlich aus einem Wundloch Milch
Antworten: 12
Zugriffe: 2473

Re: Zitze verliert seiltlich aus einem Wundloch Milch

Hallo! bist du sicher, dass es eine Verletzung ist? Oder kann es auch ein Blindstrich sein, der eben nicht ganz blind ist *fg* ? Das kommt doch recht häufig vor. Ich hab auch mehrere solche Tiere in der Herde. Eine hat scheinbar einen so kleinen Blindstrich, wenn da Milch rausläuft, sieht es aus, al...