Die Suche ergab 8 Treffer

von Jagure
14.01.2009, 09:23
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Ute, ich hab mir das Video gerade angeschaut und die Ziegen und die wunderschönen Pferde gesehen - ein (arbeitsintensives) Paradies, das du da bewirtschaftest. Wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei deiner Arbeit!
Liebe Grüße
Inge
von Jagure
13.01.2009, 08:42
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Ute, da hab ich ohne Hoffnung auf neue Beiträge nach längerer Zeit wieder einmal bei der Dauermelkerei nachgesehen - und siehe da! - so ein netter, mir doch wieder Mut machender Beitrag von dir ist eingelangt! Ich weiß leider noch immer nicht, ob ich viel Glück brauche, um zu so einer durchmelkbaren...
von Jagure
16.11.2008, 11:32
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Danke Susanne für deinen Beitrag - fand ich interessant, dass eine Ziege in diesem Alter durchgemolken noch so viel Milch gibt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit der Methode! Leider ist das Thema mittlerweile abgestorben - gibts nicht noch mehr Leute in der weiten Ziegenwelt, die mir ihre Erfahr...
von Jagure
14.11.2008, 11:49
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Danke Sabine, Claudia und Christoph, dass ihr euch für mich Zeit genommen habt. Also die Weidefläche kann ich im Bedarfsfall bis max. 1500 qm ausdehnen. Lagermöglichkeit für Heu, Stroh etc. ist natürlich auch genügend vorhanden. An all dem liegts nicht, die große Frage ist eben nur, ob das mit dem D...
von Jagure
13.11.2008, 14:37
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Danke für die Hinweise zur Weidefläche. Ich hab mir das im Forum durchgesehen - die empfohlenen Angaben variieren sehr stark. Fridolin schreibt am 25.05.07: Die Größe passt als Weidefläche, wenn man sie teilt. Wir haben 3000qm zu Verfügung und das langt für 13 Tiere. Da läge ich nicht so weit davon ...
von Jagure
13.11.2008, 09:22
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Claudia, herzlichen Dank für deinen Beitrag. Ich hätte gedacht, dass ich die etwas zu kleine Weidefläche, durch anderes Futter (Heu, Gemüse, Obst) ausgleichen kann - lieg ich da falsch? Wieviel Fläche sollte denn zur Verfügung stehen?
Liebe Grüße
Inge
von Jagure
12.11.2008, 21:19
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Vielen Dank Christoph - du hast mir viel Mut gemacht für mein Vorhaben. Könntest du mir vielleicht noch sagen, über wie viele Jahre du deine Ziegen schon durchmelkst? - Ich habe nämlich bisher immer nur von Zeiträumen bis maximal 3 Jahre gelesen und es würde mich sehr interessieren ob es - natürlich...
von Jagure
12.11.2008, 11:42
Forum: Haltung & Pflege
Thema: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9386

Re: RE: Dauermelken - eine gesundheitl. Belastung ?

Es würde mich ja sehr freuen, wenn ich dieses Thema wiederbeleben könnte - wenn sich Christoph melden würde, der ja nun wahrscheinlich schon über jahrelange Durchmelkerfahrung verfügt, wäre das ganz toll. Alle Durchmelker würde ich bitten, mir Ihre Erfahrungen mitzuteilen, denn leider ist über das T...