Die Suche ergab 15 Treffer

von MWahl
24.10.2012, 10:05
Forum: Weide & Stall
Thema: Wie schütze ich neuen Stall ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2410

Re: Wie schütze ich neuen Stall ???

Seit 4 Jahren erprobt: - konstruktiver Holzschutz: Dh ausreichend Dachüberstand, Bodenabstand, keine Stauecken mit Feuchtigkeit - Aussenanstrich mit rohem Leinöl der Firma Leinölpro (Internet). Das rohe Leinöl kann man fast als Lebensmittel einstufen. Rohes Leinöl dringt im Vergleich zu Firnis tiefe...
von MWahl
22.09.2012, 14:52
Forum: Weide & Stall
Thema: großen Wallnußbaum schützen
Antworten: 12
Zugriffe: 5538

Re: großen Wallnußbaum schützen

Walnussbäume werden von meinen Ziegen ignoriert. Am Anfang haben sie vielleicht ein paar Blätter gefressen. Eine Walnuss mit 40 cm Durchmesser hat auch bereits eine Borke, die uninteressant ist. Schaden nehmen nur junge Walnussbäume, wenn sie ein Bock mit den Hörner bearbeitet. Einige Walnussbäume h...
von MWahl
08.08.2011, 18:31
Forum: Weide & Stall
Thema: Hersteller Selbstfangfressgitter für Hörnerziegen
Antworten: 0
Zugriffe: 1122

Hersteller Selbstfangfressgitter für Hörnerziegen

Hallo, ich bin dabei, mir eine Selbstfangfressgitter zuzulegen. Zur Auswahl stehen im Augenblick die oben offenen Gitter der Firma Stall AG oder Delaval - beide aus der Schweiz. - Wer nutzt solche Gitter und was für Erfahrungen habt ihr damit ? - Gibt es weitere Hersteller ? Das Gitter von Delaval h...
von MWahl
28.03.2011, 10:14
Forum: Weide & Stall
Thema: Holzdielen im Ziegenstall
Antworten: 3
Zugriffe: 1648

Re: Holzdielen im Ziegenstall

Hallo, ich habe einen Dielenboden im Offenstall mit ca 30 cm Luft unten drunter. Von Mitte April bis November ohne Einstreu; von Dezember bis April lasse ich eine Matratze wachsen. Im Sommer verzichte ich auf die Einstreu, da die Ziegen eh am liebsten auf einer Empore ohne Einstreu liegen. Dafür wir...
von MWahl
18.12.2010, 21:39
Forum: Weide & Stall
Thema: Wie streut ihr im Winter ein?
Antworten: 14
Zugriffe: 3198

Re: Wie streut ihr im Winter ein?

Ab der ersten Frostnacht im November streue ich Stroh ein. Für 10m2 Offenstall brauche ich für das erste Einstreuen 3 Ballen. Danach wird ca alle 2 Wochen ein weiterer Ballen oben drauf gestreut. Damit wächst die Matratze bis Ende April an. Ende April wird ausgemistet. Im Stall habe ich eine erhöhte...
von MWahl
15.08.2010, 17:47
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Ziegen anmelden
Antworten: 1
Zugriffe: 775

Re: Ziegen anmelden

Im Internet geht das über <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hi-tier.de/">http://www.hi-tier.de/</a><!-- m --> Hier kann man die Zugänge erfassen und die jährliche Bestandsmeldung durchführen. Ansonsten empfehliche ich einen Anruf beim zuständigen Amtsarzt. Der Amtsar...
von MWahl
15.08.2010, 11:15
Forum: Weide & Stall
Thema: Flächenbedarf
Antworten: 15
Zugriffe: 8631

Re: Flächenbedarf

Ich habe auch ca 2500 qm zum Heu machen. Das reicht für 4 große Ziegen aus, wenn man den Futterverlust begrenzt. Allerdings haben die Tiere daneben ca 6000 qm verwilderte Fläche, die ich in Abschnitten rotierend zum Beweiden frei geben. Das Problem bei mir ist die Lagerung des Heus. Ungepresst kamen...
von MWahl
18.11.2009, 11:18
Forum: Weide & Stall
Thema: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirte!
Antworten: 48
Zugriffe: 26294

Welches Bundesland ?

- Um welches Bundesland handelt es sich ? Jedes Bundesland hat eine eigene Bauordung. - Liegt das Gelände in einem Landschaftsschutzgebiet oder ähnlichem ? - Beim Thema Bauwagen steht wahrscheinlich die Frage nach dem Stellplatz für den Bauwagen im Vordergrund. Der Stellplatz wird genehmigungspflich...
von MWahl
09.10.2009, 21:12
Forum: Weide & Stall
Thema: Ziege anbinden?
Antworten: 27
Zugriffe: 10127

Re: Ziege anbinden?

Hallo, Meine Erfahrung mit Ziegen anbinden: Dies geht nur, wenn sich die Kette nicht im Gebüsch verfangen kann - sprich auf einer offenen Wiese. Dann reicht es auch, die Leitziege anzubinden. Die anderen bleiben dann im Umkreis. Voraussetzung sind auf jeden Fall ein oder besser zwei Wirbel, damit si...
von MWahl
22.09.2009, 18:30
Forum: Milch, Käse & Fleisch
Thema: Rechtliche Grundlagen bei Gemeinschaftsprojekt?
Antworten: 20
Zugriffe: 3140

Re: Rechtliche Grundlagen bei Gemeinschaftsprojekt?

Jeder Betrieb (?) mit Ziegen hat doch unabhängig von der Größe eine Betriebsnummer. Ihr könnt doch Eure beiden Betriebe zu einem Betrieb zusammenlegen, der dann einer Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts gehört. Eine Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts kann jede Personengruppe formlos gründen. Die ...