Die Suche ergab 9 Treffer

von *kat*
14.01.2011, 15:42
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Verlammung
Antworten: 35
Zugriffe: 16819

Re: Verlammung

Ich würde auf jedenfall nochmal decken lassen. Beim ersten mal ist es bei uns auch schon vorgekommen dass sie verkannt haben, kommt es jedoch zwei oder sogar dreimal vor, sollte man es lassen. Du kannst einen Bluttest machen lassen und auf die üblichen Krankheiten bei verlammung untersuchen lassen, ...
von *kat*
14.01.2011, 15:34
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Lämmerverlust
Antworten: 8
Zugriffe: 2489

Re: lämmerverlust

Hallo, 2010 hatten wir bei 130 muttertiere 6 Frühgeburten gehabt, alle bei Jungtiere die das erste mal lammen, weitere 3 sind kurz nach der Geburt gestorben. Unsere Rasse ist aber auch sehr robust. Trotzdem kann es aber auch Jahre geben, wo es nicht so gut klappt. Wichtig ist herauszufinden woran es...
von *kat*
22.03.2010, 22:34
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Energiereiches Futter für magere Ziege
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Re: Energiereiches Futter für magere Ziege

@ Ute : nee, keine Angst, die Kleinen werden mit nem halben Tag von der Mutter getrennt, dann kommen sie in die Kinderstube. Je nachdem kommen sie dann im Alter von 1-3 Wochen zur Mästerei. Solange werden sie entweder mit Ziegenmilch oder mit Milchersatz aufgezogen. Unter 1 Woche gehen sie nicht vom...
von *kat*
21.03.2010, 14:15
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Energiereiches Futter für magere Ziege
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Re: Energiereiches Futter für magere Ziege

Naja, habe das nett umschrieben. Sie kommen sobald sie selbstständig trinken können zu einer "Mästerei", für den Fleischverzehr. :-( Wir versuchen immer soviel wie möglich an Privatpersonen zu vermitteln, aber wir können nun mal nicht jedes Jahr an die 180 Lämmer behalten
von *kat*
20.03.2010, 21:15
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Rove-Ziegen gesucht ...
Antworten: 9
Zugriffe: 2702

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Hallo Ute, so genau kann ich dir deine Frage nicht beantworten, sicher ist, dass bei uns durch den Mistralwind es richtig eisig kalt sein kann, die Ziegen bilden auch die Unterwolle für den Winter. Wir lassen die Ziegen im Winter die Nacht über im Stall mit Aussengehe, man sollte also auf jedenfall ...
von *kat*
20.03.2010, 20:50
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Energiereiches Futter für magere Ziege
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Re: Energiereiches Futter für magere Ziege

lieben Dank für die Antworten, ich meine ich hatte das mit den Kartoffeln irgendwo gelesen, war aber auch eher skeptisch, deswegen nochmal die Nachfrage. Die Ziegen wurden vor der Geburt langsam an die Ration herangfüttert, vor der Geburt waren betreffende Ziegen in einem normalen Zustand, vielleich...
von *kat*
19.03.2010, 21:37
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Energiereiches Futter für magere Ziege
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Energiereiches Futter für magere Ziege

Nach den Geburten haben wir ein paar Ziegen, die etwas mager sind, teilweise auch medikamentös behandelt werden - Mittwoch kommt der Tierarzt - nun möchte ich gerne neben dem eigentlichen Kraftfutter energiereiches Futter zufüttern, um sie aufzupäppeln und etwas Fett auf die Rippen zu bringen. Habe ...
von *kat*
19.03.2010, 21:26
Forum: Haltung & Pflege
Thema: abgebissene Ohren bei Zicklein
Antworten: 9
Zugriffe: 2445

Re: abgebissene Ohren bei Zicklein

Dieses Verhalten ist bei unserer Herde auch zutage. Es ist ein agressives Verhalten um die andere Ziege quasi zu verteiben, dann nämlich wenn ein Hornstoss nicht möglich ist. Erst letzte Woche musste ein Stück Ohr eines Zicklein dran glauben. Ziegen können richtig grausam sein, wenn ihnen etwas nich...
von *kat*
19.03.2010, 21:19
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Rove-Ziegen gesucht ...
Antworten: 9
Zugriffe: 2702

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Hallo Ute, leider kann ich dir was Deutschland betrifft nicht weiterhelfen. Wir züchten die Rove-Ziege dort wo sie quasi "zuhause" ist, in Südfrankreich. Es freut mich sehr, dass diese seltene Rasse in Deutschland auch ihre Liebhaber gefunden hat. Falls ich dir also in irgendeiner Weise be...