Die Suche ergab 8 Treffer

von qhrusty
14.04.2013, 18:59
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Milchziegen aufpäppeln
Antworten: 12
Zugriffe: 2297

Gebe mal einen Zwischenbericht, beide Ziegen haben zugenommen. Beim heutigen Wiegetag konnte die schmalere von beiden eine Gewichtszunahme von 2 kg und die andere sogar 3 kg verzeichnen. Nebenher haben sie ihre Milchleistung von anfangs 1 auf 1,7 L erhöht. Die beiden scheinen sich bei uns rundum woh...
von qhrusty
01.04.2013, 23:21
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Milchziegen aufpäppeln
Antworten: 12
Zugriffe: 2297

Ja, der wilde Ingwer wächst hier immer und gilt hier als lästiges Unkraut. Es ist hier nicht feuchter als Deutschland auch, nur ein bisschen wärmer :-D

Ich werde den Ziegen die Wurmkur morgen verabreichen und hoffen, dass sie dann irgendwann etwas zunehmen.

Gruß Marion
von qhrusty
01.04.2013, 21:14
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Milchziegen aufpäppeln
Antworten: 12
Zugriffe: 2297

Danke schon mal für die vielen Antworten. Ich habe gerade Wurmmittel besorgt, es ist allerdings kein Cydectin, sonder Eprinex. Das wird auf den Rücken aufgetragen und soll noch besser wirken. Damit habe ich in Deutschland aber keine Erfahrung machen können, ich hoffe aber, dass es gut ist. Hat jeman...
von qhrusty
29.03.2013, 22:42
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Milchziegen aufpäppeln
Antworten: 12
Zugriffe: 2297

Milchziegen aufpäppeln

Hallo zusammen, Nach längerer Pause hier, brauche ich mal den Rat von den erfahrenen Ziegenhaltern hier. Wir sind auf die Azoren umgezogen und haben seit gestern endlich unsere ersten Ziegen. Es handelt sich um 2 hornlose weiße Milchziegen. Leider sind beide Tiere nicht im optimalen Ernährungszustan...
von qhrusty
16.08.2010, 21:30
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Anfängerfrage
Antworten: 6
Zugriffe: 883

Re: Anfängerfrage

eine tragende Ziegen soll nicht durchgemolken werden. Sie benötigt alles, was sie aus der Nahrung ziehen kann, in der Hochträchtigkeit für die Lämmer! Und nicht jede Ziege eignet sich zum durchmelken, da gibt es grosse, individuelle Unterschiede. das hatten wir auch nicht vor, nur die Ziege, die ge...
von qhrusty
15.08.2010, 21:24
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Anfängerfrage
Antworten: 6
Zugriffe: 883

Re: Anfängerfrage

vielen Dank für die schnellen Antworten, also Zugang zu ungefrorenem Wasser werden sie auf jedenfall haben, ich bringe auch den anderen 4-beinigen Bewohnern mindestens 2x täglich warmes Wasser, falls der Bach, an dem wir wohnen und der den Tieren auch immer zur Verfügung steht, eingefroren sein soll...
von qhrusty
15.08.2010, 20:21
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Anfängerfrage
Antworten: 6
Zugriffe: 883

Anfängerfrage

Hallo zusammen, wir sind noch relativ neue Ziegenbesitzer, haben uns zwar schon einiges angelesen aber jetzt doch ein paar Fragen: Unsere recht übersichtliche Herde, 3 WDEs, werden 2x tägl. gemolken. Sie bekommen beim Melken eine handvoll Ziegenkraftfutter und danach gehen sie ca 2 Stunden in den Wa...
von qhrusty
17.07.2010, 22:16
Forum: Vorstellrunde
Thema: qhrusty - Grüße aus der Eifel
Antworten: 2
Zugriffe: 295

qhrusty - Grüße aus der Eifel

ich will mich auch kurz vorstellen, ich wohne mit meinem Mann und reichlich 4-beinern abseits jeglicher Zivilisation. Nun haben wir seit 2 Wochen 3 weiße Milchziegen und ein Bocklamm, 5 Monate. Wir sind absolute Ziegenneulinge und hoffen hier auf einige Fragen Antworten zu finden. Unsere anderen Vie...