Die Suche ergab 45 Treffer

von Bergbauer
07.03.2011, 12:02
Forum: Vorstellrunde
Thema: Bergbauer - Bin jetzt auch hier.....
Antworten: 6
Zugriffe: 1485

Re: Bergbauer - Bin jetzt auch hier.....

Hallo Bergbauer, es war nicht bös geneint. Deine Hockeymaske hat mich nur an eine alte Gruselfilmserie aus den 80iger Jahren erinnert, Namens Freitag der 13te. Kannst ruhig was antworten.... viele Grüsse Klaus Hallo Dieser Avatar war gerade bei der Hand deshalb.... ;-) Auserdem gefallen mir die Fil...
von Bergbauer
19.02.2011, 03:58
Forum: Weide & Stall
Thema: Heuraufe selber bauen welcher Abstand?
Antworten: 13
Zugriffe: 12452

Re: Heuraufe selber bauen welcher Abstand?

Ja genau bei Metall sollte man sich das vorher überlegen... ;-)
Aber besser einen schmäleren Abstand als größeren.

mfg
von Bergbauer
19.02.2011, 03:54
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Fragen zu Ziegenbabys
Antworten: 7
Zugriffe: 2344

Re: Fragen zu Ziegenbabys

Hallo Die Angaben in Büchern entsprechen leider nicht immer der Realität... ;-) Es ist eher so das "Ausnahmen bestätigen die Regel" Bei meiner 6 Jahre alten "Sonja" ist der gelbliche Schleim bereits Freitag vor einer Woche abgegangen, das Euter ist auch schon ziemlich prall. Sie ...
von Bergbauer
18.02.2011, 07:32
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Fragen zu Ziegenbabys
Antworten: 7
Zugriffe: 2344

Re: Fragen zu Ziegenbabys

Warum hast Du sie denn von den anderen getrennt? Das bedeutet für ein Herdentier Stress. Ich würd mal sagen, damit Sie sich in Ruhe (dies bedeutet auch kein Stress ;-) ) auf die Geburt vorbereiten kann... Bei Blickkontakt zu den anderen hat das nichts mit Stress zutun. Meine Ziegen gehen von selbst...
von Bergbauer
15.02.2011, 04:17
Forum: Weide & Stall
Thema: Heuraufe selber bauen welcher Abstand?
Antworten: 13
Zugriffe: 12452

Re: Heuraufe selber bauen welcher Abstand?

Hallo, bin ganz neu hier. Ich bekomme bald einen 4 Jahre alten kastrierten Zwergziegenbock und ein weibliches Tier. Der Stall hat 4 m² plus 2 Etagen mit je 1,50 m² Fläche zum liegen. Können Tag und Nacht raus und rein wenn sie nachts nicht meckern. Sonst muß ich sie über Nacht einsperren. Grundst...
von Bergbauer
13.02.2011, 15:31
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Kauf von Heucobs in Österreich
Antworten: 28
Zugriffe: 12022

Re: Kauf von Heucobs in Österreich

Sven hat geschrieben:Ich denke, auf so eine Entschuldigung, die einzig und alleine darauf abzielt, den gleichen Personen nochmal einen reinzuwürgen, können alle verzichten ...
Ansichtssache...
von Bergbauer
13.02.2011, 04:30
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Kauf von Heucobs in Österreich
Antworten: 28
Zugriffe: 12022

Re: Kauf von Heucobs in Österreich

Sorry, aber ist doch wahr.... War etwas zu hart formuliert, jedoch gehen mir sog. Gutmenschen und Leute die Glauben die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben, tierisch auf den Geist. Einerseits den Thread nicht genau lesen, und einem jedes Wort im Mund umdrehen, und anderseits aber den Thread oder ...
von Bergbauer
12.02.2011, 03:52
Forum: Weide & Stall
Thema: Gepflegte matratze - wie???
Antworten: 18
Zugriffe: 4291

Re: Gepflegte matratze - wie???

Damit wir wieder beim Besatz wären. Da ich gerade erst einen Laufstall mache halte ich meine Ziegen derzeit (Winter) in Boxen, und wenn ich da jeden Tag 2 mal einstreun würde, dann müsste das Gitter 2m hoch sein, da die Matratze täglich wachsen würde... ;-) Mit Stroh streu ich eingentlich nur vor de...
von Bergbauer
10.02.2011, 17:28
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Kauf von Heucobs in Österreich
Antworten: 28
Zugriffe: 12022

Re: Kauf von Heucobs in Österreich

Erstaunlich: eine Ziege verendet, da 5 g (wieviel Volumen ist das denn jetzt?) ZuRüSchnitzel eingeweicht im Pansen nochmals mördermässig aufgeqollen sind. Alle meine Fragen bleiben offen, genausowenig wie diese: Uneingeweicht quellen die ZuRüSchnitzel im Pansen also weniger auf? Aha. Vielleicht hat...
von Bergbauer
10.02.2011, 12:21
Forum: Haltung & Pflege
Thema: Kauf von Heucobs in Österreich
Antworten: 28
Zugriffe: 12022

Re: Kauf von Heucobs in Österreich

Nun nochmal: Das Aufdunsen war auf die vorige Fütterung welche ich betrieb, also eingeweicht bezogen. Diese Pampe kann neuerlich aufquillen. Dies weiss ich deshalb, da mir damals eine Ziege, welche das eingeweichte Glump bekam, verendet ist, und nach dem Aufbrechen ca 1/3 größere Menge Mageninhalt ...