Die Suche ergab 4 Treffer
- 14.10.2012, 10:15
- Forum: Milch, Käse & Fleisch
- Thema: cremiger Frischkäse
- Antworten: 58
- Zugriffe: 18374
Re: cremiger Frischkäse
Hallo Marion, ich arbeite im Moment mit einfachsten Mitteln.Ein Einkocher mit einem Topf im Wasserbad.Die Molkereiräume waren da schon etwas kostspieliger im Umbau. Ich kenne hier in Thüringen eine Ziegenkäserei die den Frischkäse aus Rohmilch macht.Ich bin aber der Meinung das der Frischkäse ,aber ...
- 13.10.2012, 19:36
- Forum: Milch, Käse & Fleisch
- Thema: cremiger Frischkäse
- Antworten: 58
- Zugriffe: 18374
Re: cremiger Frischkäse
Hallo Marion. nein ,so war das nicht zu verstehen.Ich benutze auch mesophile Kulturen für den Schnittkäse.37C°sinddaher für die Kulturen,weil aus unseren eher kühleren Gefilden stammend schon ziemlich ungemütlich.Sie fühlen sich bis ca.35C^am wohlsten und vermehren sich gut.Ab 37C^beginnen sie abzu...
- 13.10.2012, 14:06
- Forum: Milch, Käse & Fleisch
- Thema: cremiger Frischkäse
- Antworten: 58
- Zugriffe: 18374
Re: cremiger Frischkäse
Danke, was mir noch eingefallen ist :niemals für Frischkäse thermophile Direktstarter nehmen.Joghurtkulturen z.B.sind thermophil das heißt diese Kulturen sind für einen höheren Temperaturbereich.Das geht nur für Schnittkäse und unter Umständen auch für Weichkäse.Dann wird aber auch mit höherer Tempe...
- 13.10.2012, 10:27
- Forum: Milch, Käse & Fleisch
- Thema: cremiger Frischkäse
- Antworten: 58
- Zugriffe: 18374
Re: cremiger Frischkäse
Hallo, ich betreibe eine kleine Ziegenkäserei in Thüringen.Frischkäse immer bei höchstens 23C° säuern.Ich mach das mit Probath505,einer Kultur mit der man auch prima Schnittkäse und Camembert herstellen kann.Ganz wichtig ist Direktstarter zu nehmen weil sonst die Kultur noch vorbereitet werden muß....