Die Suche ergab 10 Treffer

von Cbeuerm
07.01.2014, 15:56
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

wir haben eine ganze reihe von ziegen die älter als 5-6 jahre sind und hatten bis jetzt noch nie eine scheinschwangerschaft. unsere älteste burendame ist jetzt 13 und hatte bis 2011 jedes jahr zwillinge. sie ist topfit und kann sich noch immer durchsetzen.
von Cbeuerm
07.01.2014, 15:50
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

wir geben unsere Ziegen meist eine mischung (ca. 300g) aus weizen, gerste und hafer (wegen lysin) und ein bissl schnitzel und silo satt. damit haben wir die besten erfolge was die milchleistung angeht. Mineralfutter gibts aus der leckschale allerdings achten wir darauf, dass auch aureichend mikronäh...
von Cbeuerm
05.01.2014, 17:32
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

na ja ganz auf getreide wollen wir nicht verzichten, da unsere im sommer keinen speck ansetzen. sie fleischen zwar auf aber haben nur minimalen fettansatz. wir fangen 6 wochen vor dem lammen mit kraftfutter an und geben dan bis zum absetzen bzw bis zum austrieb getreide. wir haben recht viele drilli...
von Cbeuerm
05.01.2014, 12:02
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

wir melken unsere ziegen nicht sondern machen landschaftspflege und vermarkten die lämmer über die regionale gastronomie. ja stres ist meist nur, wenn sie kraftfutter bekommen, so dass ich dir recht geben muss. ich werd sehen, dass wir fanggitter anbringen müssen. leider lassen sich die fresplätze n...
von Cbeuerm
05.01.2014, 11:06
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

das letzte Herdenfremde tier war unse neuer zuchtbock im mai - der hat aber sein eigenes abteil mit seinem jüngeren "kollegen". die beiden verstehen sich erstaunlich gut. wir halten zur zeit 40 ziegen in drei gruppen. meist haben wir ein fressplatzverhältnis von 1:1,5 beim kraftfutter. Rau...
von Cbeuerm
05.01.2014, 10:42
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

wir halten die Ziegen in einer größeren Halle (10m x 20m), leider lässt sich da kein padock oder eine angrenzende winterkoppel realisieren. Eine ganzjährige aussenhaltung der züchtenen Ziegen mit lammung im januar und februar kommt für uns nicht in frage - nicht zuletzt da die betreuung der ziegen n...
von Cbeuerm
04.01.2014, 18:46
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

wie gesagt, Gegebenheiten ändern heisst, dass die Tiere mehr oder weniger nur Sichtkontakt durchs Gitter haben und ansonsten in Einzelboxen stehen müssten. Das kann es meiner Ansicht nach aber auch nicht sein. Im Sommer auf der Weide sind alle ein Herz und eine Seele...da reicht ein Viehwagen wo sic...
von Cbeuerm
04.01.2014, 18:24
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

Hallo, ja zusammen halten kann man behörnte und unbehörnte nicht. Bei uns ist es so, dass fast alle Ziegen sich boxen. Habe die Erfahrung gemacht, dass - sobal die boxende dominante Ziege separat steht - sofort eine neue aus der Herde nachrückt und genauso pöbelt wie die erste. Selbst bei Mutter und...
von Cbeuerm
02.01.2014, 14:15
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: Lämmer 2014
Antworten: 286
Zugriffe: 48254

Glückwunsch..hatten gestern auch schon die ersten Drillinge.

Gruß
Christian
von Cbeuerm
02.01.2014, 11:45
Forum: Geburt & Aufzucht
Thema: genetisch hornlose Ziegen
Antworten: 30
Zugriffe: 10945

genetisch hornlose Ziegen

Hallo zusammen, mich interessiert das Thema zunehmend und ich spiele mit den Gedanken, in meiner Burenherde genet.-hornlose Böcke einzusetzen. Habe leider immer wieder Probleme mit Verletzungen bei den Tieren untereinander durch Stoßen. Wie snd da eure Züchter-Erfahrungen mit hornlosen Ziegen auch i...