Hallo,
also unsere Katzen fangen, töten und fressen auch Ratten. Sie fressen sie nicht ganz, sondern manchmal nur halb auf, aber das ist für mich Grund genug, kein Gift zu verwenden.
Bei uns ist das Mäuse- und Rattenproblem entstanden, weil wir unser Gefügel mit Körnerfutter beköstigen. Die Spatzen und Ratten können sich nach herzenslust am offenen Körnerfuttertrog bedienen. Nun haben wir den Futtertrog wie eine Blumenampel aufgehangen, so dass die Gänse noch dran kommen, die Ratten aber nicht. Den Spatzen gönne ich ohnehin gerne die Körner.
Seitdem hält sich unser Nagerproblem in Grenzen und das finde ich auch OK, denn im Grunde habe ich gar nix gegen Mäuse und Ratten, solange es nicht überhand nimmt.
Mäuse-Frust!
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Re: Mäuse-Frust!
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Re: Mäuse-Frust!
Hallo Judith,
so haben wir es bei unseren Hühnern auch gelöst. Haken in die Decke, Draht an den Futtereimer und so ca. 20 cm über dem Boden aufgehängt. Die Hühner kommen noch dran, aber Ratten und Mäuse waren kurz danach nicht mehr gesehen (und das Futter hält seitdem viiiel länger).
Viele liebe Grüße,
Sven
so haben wir es bei unseren Hühnern auch gelöst. Haken in die Decke, Draht an den Futtereimer und so ca. 20 cm über dem Boden aufgehängt. Die Hühner kommen noch dran, aber Ratten und Mäuse waren kurz danach nicht mehr gesehen (und das Futter hält seitdem viiiel länger).
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Mäuse-Frust!
Apropos Kartöngsche. Vor 8 Jahren hatte ich am Ziegenstall einen Karton voll Walnüsse stehen. Waren so 2 - 3 kg Nüsse. Irgendwie ist der Karton von Ort zu Ort gewandert. Er stand immer im Weg. Irgendwann war dann mal die Pappe zerfleddert und der Karton leer. Ich bin damals davon ausgegangen, dass mein Göga den Inhalt auf dem Misthaufen entsorgt hat.
War aber nicht so. Auf dem Stallgrundstück und auf sämtlichen Nachbargrundstücken wachsen nun viele Walnussbäume. Der Größte hat in diesem Jahr schon die ersten Nüsse getragen.
Muss wohl das Eichhörnchen gewesen sein ;-)
Grüßle
Lafayette
War aber nicht so. Auf dem Stallgrundstück und auf sämtlichen Nachbargrundstücken wachsen nun viele Walnussbäume. Der Größte hat in diesem Jahr schon die ersten Nüsse getragen.
Muss wohl das Eichhörnchen gewesen sein ;-)
Grüßle
Lafayette
Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)