RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von schuehlw »

Hallo Freunde!
Ein kürzlicher Beitrag von Alexandra hat mich nachdenklich gemacht: Reden wir mit sog. "Freunden" über unsere Ziegen, heißt es oft: Interessiert uns doch nicht! Oft werden wir belächelt, gar manchmal verspottet. Nicht dass es mir was ausmacht, da steh´ich drüber!
Wie geht es denn Euch damit? Schreibt mal was!
Viele Grüße Werner


Frank
Beiträge: 34
Registriert: 25.03.2002, 00:00

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von Frank »

hallo werner,
a guats neues noch,
also, zwischenzeitlich habe ich einige meiner Freunde mehrmals bei den ziegen dabei gehabt. Natürlich auch schöne Standorte an Wacholderheiden, mit Felsen usw. Teilweise auch mit freiem Hüten in Felsbändern, so richtig mit Aufstieg und allem drum und dran. Da einem die Ziegen immer auf die Pelle rücken und um uns herum sind, sind viele regelrecht begeistert. Die Leute werden sicherlich nie Ziegen halten und unsere Leidenschaft teilen (mein Vater zwischenzeitlich schon), aber für viele ist bei einem Besuch, beispielsweise jetzt im Winter mit der erste Gang zu den Ziegen (jetzt auch mit Kitzen). Begeistert sind sie auch von den Ziegenprodukten, aber das steht ja auf einem anderen Blatt.
Es gibt auch weniger nahestehende Personen, welche eher darüber witzeln, aber da kann ich in der Regel gut kontern.
Unser Hobby / Nebenerwer, wie auch immer ist einfach schön, Image von Ziegenpeter scheißegal und doch etwas sinnvolleres als ganztägig smsen oder Ikebana (ohne denen zu nahe zu treten). Viel Freude mit Freunden und Ziegen.
Liebe Grüße Frank


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von Nicola »

Hallo,
mir geht es so, daß Leute, die die Ziegen sehen, begeistert sind. Oft werde ich wegen Milch und Fleisch gefragt. Eltern mit Kindern kommen gerne in der Lammzeit - aber wirklich über Ziegen reden will niemand. Mit mir tauschen schon gar nicht. Ich bin halt "die Gecke mit den Viechern". Die Resonanz schwankt von Bewunderung bis zu dem Wunsch mich schnellstens in die Klapse zu bringen.
Mir ist es egal,denn ich habe meine Träume verwirklicht und die Spötter suchen ihre noch (ob sie sie wohl auf dem Sofa finden werden?) !!!
Liebe Grüße
Nicola


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
mir geht es nicht anders.
Ich wohne in einem kleinen Dorf und meine Nachbarn sind alles alteingesessene und noch dazu ausschliesslich ehemalige Landwirte.
Sie haben am Anfang über uns gesagt: Die einheimischen schaffen es Vieh ab und die Städter kommen und schaffen es sich wieder an.
War nicht positiv gemeint.
Jeder hier hatte Ziegen "in der schlimmen Zeit" aber alle haben darin etwas niederes gesehen.
Erst jetzt, nach 4 Jahren, kommt es langsam zum Umschwung.
Die uns belächelt haben zeigen plötzlich reges Interesse.
Kommt es von unserer Beharrlichkeit??
Ich habe meine Jungtiere noch im Feld stehen (natürlich mit passender Unterkunft) und immer öfter sehe ich junge Familien die ihren Sonntagsspaziergang zur Ziegenwiese machen mit ihren Kindern.
Ganz lustig war mal die Frage eines Besuchers:
Was macht ihr mit den Tieren, kann man das Fleisch essen?
Nach einer Weile intensiver Unterhaltung hatten wir einen neuen Ziegenfreund gewonnen (nich wegen dem Fleisch alleine).
Ich würde mir wünschen wenn wir "Verrückten" immer alle zusammenhalten würden und ein jeder bevor er antwortet auch mal versucht die andere Seite zu verstehen.
Ich schliesse mich in dem Lernprozess ein!!!!
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


xandra68

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von xandra68 »

Hallo,
ja Leute die vorüber gehen sind auch begeistert, und ich werde auch oft gefragt ob sie mal zu den Tieren dürften.
Und nach Käse und Fleisch werde ich auch oft gefragt.
Doch diejenigen die sich mal Freunde schimpften, sagen heute die hat doch einen Knall.
Wie kann man sich denn so viel Arbeit freiwillig aufhalsen.
Das meine Tiere aber mein Ausgleich zu meinem sonstigen Leben sind und ich den brauche denn sonst würde ich zu grunde gehen, das kappieren sie nicht.
Niemand kann mir so viel Kraft geben damit ich wieder ruhig werde, ausser meine Tiere.
Das sind die einzigen Lebewesen die mir die liebe die sie von mir bekommen, auch ohne wenn und aber, an mich zurückgeben.
Wenn ich von meinen Tieren zurückkomme bin ich ein neuer Mensch, und die die mich kennen wissen was ich um die Ohren habe.
Deshalb stehe ich darüber und lasse mir das einzige das mich wieder auf die Erde zurückholen kann, nicht Madig machen.
Ich habe gerne einen Knall, und wer mich so nicht um sich haben will, auf den lege ich auch keinen Wert.
Es giebt ja zum Glück noch mehr wie mich, und bei denen fühle ich mich eh viel wohler.

Fakt ist: Ziegenleute sind eben besondere Leute, und das ist gut so.

Liebe Grüsse
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Alex
genau so ist es!!!!!
Meine Verwandtschaft stempelt mich auch als Depp ab und die "Freunde" sind in den letzten 3 Jahren lange verloren gegangen.
Mein Mann und ich wir stehen oft ne ganze Stunde und mehr bei den Ziegen und sehen ihnen zu bei Spiel, Spass, Gesellschaft und Randale.
Das ist das einzige was im Leben zählt, ein Miteinander mit Tier und Natur!!!
Ich kann auf Menschen gut verzichten (zumindest auf Fremde).<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von Angoraziege »

Hallo ihr Lieben!

Ich glaube, das ist überall das gleiche.
Die anderen Leute, die keine eigenen Tiere haben, halten einen für Verrückt, das man sich soviel Arbeit aufhalst und einen Haufen Geld für die Tiere ausgibt. (Wenn sie überhaupt wissen wieviel Arbeit ein Tier macht).
Unsere Freunde hören uns zwar zu wenn wir von unseren Tieren erzählen, aber viel Verständnis /Interesse haben sie nicht dafür. Aber trotzdem sind wir noch befreundet und werden es auch bleiben. Denn es gibt ja auch noch andere Dinge worüber man sich mit Freunden unterhalten kann.
Zu Anschauen finden die Spaziergänger und Radfahrer die Tiere auch toll, aber bloß nicht selber haben, die machen ja Dreck und man ist Unflexibel.
Man kommt aber auch durch die Tiere schneller mit anderen Leuten ins Gespräch und das ist oft auch recht intressant.
Ich war so ca. 2 Jahre mit unseren Schafen oder Ziegen regelmäßig im Nachbarort auf dem Bauernmarkt. Der Pferch war immer gut Belagert und die Leute waren auch immer sehr intressiert, vor allem wenn Flaschenlämmer gefüttert wurden #smile# . Das hat meinen Umsatz aber trotzdem nicht gesteigert. Aber was soll´s hab´s ja gern gemacht und nicht unbedingt wegen dem Geld.
Das ist übrigens auch so eine Sache was die meisten nicht verstehen, das man die Tiere hält ohne das man was an ihnen verdient bzw. evtl. noch Geld reinsteckt.
Das muß aber jeder selber wissen, was er macht.

Liebe Grüße
Damaris
<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum


Mazzu

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von Mazzu »

Hallo
Also bei uns war (ist) es so, dass die Leute hier im Dorf denken: ?Die spinnen die Schweizer?! Kommen von der Schweiz hierher um Ziegen zu halten, sogar Zwergziegen, die ja überhaupt nicht ?rentieren?. Als sie dann erfahren haben, das wir noch mehr Ziegen wollen (normale), dachten sie ?die sind ja ganz bekloppt?. <i>Erfährt man ja meistens hintenrum :-)</i> Da wir eh eine andere Einstellung (allgemein) zu Tierhaltung haben, als die meisten Leute hier, stossen wir vielfach schon auf Unverständnis. Sogar mein Vater, der 40 Jahre in der Schweiz gelebt hat, hat Mühe damit.
Ziege- und Schafhaltung war hier nie hoch angesehen! Die Menschen, die das vor allem früher hier betrieben, wurden ja auch schon ?abgestempelt?, weil sie schon damals nicht in den ?vorgeschriebenen? Rahmen passten und heute erst recht nicht.
Die heisst aber nicht, dass wir kein gutes Verhältnis mit unseren Mit-Dorfbewohner aufbauen konnten. Aber hintenrum wird halt doch über die ?Schweizer gespottet?.
Wir können gut damit leben! Denn ihr Interesse an unseren Machenschaften, zeigt uns, dass wir wohl doch nicht ganz ?neben den Schuhen? stehen!
Muss vielleicht noch erwähnen, dass die Leute hier uns schon lange kennen, denn dies ist ja mein Heimatdorf und meine (unsere) Einstellung gegenüber Mensch und Tier war schon lange vor ?dem sesshaft werden? bekannt.
Schöne Grüsse Franco


Mic

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von Mic »

wenn ich mir anschaue wie weit die Leute fahren um mal an die frische Luft zu kommen, wieviel Geld die für "Fitness" ausgeben, was für ein Theater die haben, an etwas Gesundes, Vertrauenswürdiges zu Essen heranzukommen, und all die schönen anderen Dinge die wir umsonst haben, dann weiß ich nicht ganz genau wer die Macke hat <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>

Gruß an alle Bekloppten

mic


MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

RE: Akzeptanz als Ziegenhalter oder als Spinner gestempelt?

Beitrag von MartinM »

Hallo,

ja es wird für die Freizeitindustrie viel Geld für nutzloses ausgegeben. Aber da für wird auch Werbung gemacht und jeder erzählt wie wichtig und toll das ist. Ein Freizeit gerechtes Auto braucht man auch, sonst passen ja die ganezn Utensilien nicht rein die man so am Tag benötigt.

Ich gehe lieber zu meinen Ziegen oder auf unser Obststück, mache Heu und freu mich an der kostenlosen Natur. Wir sind halt Spielverderber.

<img src="images/smiles/7effaabc.gif" alt=smily>

LG Martin


Antworten