Schaffell gewaschen nun hart wie ein Brett

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Schaffell gewaschen nun hart wie ein Brett

Beitrag von Ulli »

Hallo Tine!

Kannst Deinen Sohn das Fell ja nach indianerart weichkauen lassen ;-)

Danach lässt er es bestimmt nie wieder liegen... :D

Liebe Grüsse

ärger Dich nicht mehr...

Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Schaffell gewaschen nun hart wie ein Brett

Beitrag von DasBastet »

Elise hat geschrieben:Hallo Tine, ich würde nur die harte Seite mit Weichspüler einreiben, nicht das ganze Fell in Weichspülwasser tunken.
Evt. reicht ja schon, wenn du die Unterseite "anfeuchtest" und dann einreibst mit Weichspüler.

Vlg Claudia
Zu spät es liegt in der Wanne, mit zwei litern Weichspüler mit Rosenholz und Hibiskusblütenduft. Das Wasser perlte auch ab, es wollte nciht mal in der Lauge weich werden.

@Sanhestar, es wird geknetet werden, mehrmals jetzt, ich lasse es nicht wieder liegen auf dem Wäscheständer. Das Komisch war, dass es da wo es überhing, die "Knickstelle" weich war.
Wenn es dann trocken beziehungsweise ziemlich trocken ist, wird es eingefettet. Vielleicht habe ich ja noch Glück.

@Ulli :D ich grinse zwar, ärger mich aber immer, noch, was glaubst, welche Witze nachher wieder fallen werden, wegen dem Duftwässerchen.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Schaffell gewaschen nun hart wie ein Brett

Beitrag von Ulli »

Hallo Tine!

#trost#

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Schaffell gewaschen nun hart wie ein Brett

Beitrag von Locura »

Das kenne ich von meinen Reithosen...
Es gibt eine Art Shampoo/ Waschzusatz für Reithosen mit Leder, damit das Leder wieder weich und geschmeidig wird (-> Reitsportbedarf).

LG,Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Eliane
Beiträge: 24
Registriert: 27.04.2003, 15:21

Re: Schaffell gewaschen nun hart wie ein Brett

Beitrag von Eliane »

Hallo zusammen,

bei altem Leder, das hart geworden ist oder eben durch wasser hart wurde hilft Rizinus-Öl - einweichen und einkneten, außerdem haben die Gerbereien auch noch eine Flüssigkeit (habe das von einer ehemaligen Gerberin vor vielen Jahren bekommen - weiß aber nicht was drin ist) immerwieder einwickeln und walken und liebevoll massieren - wird aber wie neu hinterher - braucht zeit - ist aber nicht verloren - meine Mutter verwendete Rizinus-Öl für dieselbe Prozedur - am besten ist es natürlich gleich wenn es noch feucht ist, aber es ist auch hinterher noch machbar - viel Glück

Liebe Grüße aus Frankreich
Eliane


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Schaffell gewaschen nun hart wie ein Brett

Beitrag von DasBastet »

Eliane hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei altem Leder, das hart geworden ist oder eben durch wasser hart wurde hilft Rizinus-Öl - einweichen und einkneten, außerdem haben die Gerbereien auch noch eine Flüssigkeit (habe das von einer ehemaligen Gerberin vor vielen Jahren bekommen - weiß aber nicht was drin ist) immerwieder einwickeln und walken und liebevoll massieren - wird aber wie neu hinterher - braucht zeit - ist aber nicht verloren - meine Mutter verwendete Rizinus-Öl für dieselbe Prozedur - am besten ist es natürlich gleich wenn es noch feucht ist, aber es ist auch hinterher noch machbar - viel Glück

Liebe Grüße aus Frankreich
Eliane
Echt Rizinusöl? Das kenne ich nur aus Don Camillo und Peppone :D ? Wo kriegt man das her? Und du meinst es wäre noch zu retten? Nass ist es ja jetzt wieder, da mein Sohn feiern gehen musste, und nicht zuhause war, konnte mein Männe es nicht alleine auswinden. Daher liegt es gut riechend in einer Wäschewanne, frisch aus der Badewanne gezogen.
Mein Sohn jetzt übrigens zuhause, und verkneift sich das Lachen, ich sah es an seinen Mundwinkel, als er sah in was ich es eintauchte.
Mit Witzen ist er im Moment ein bischen vorsichter, und wartet ab. Ich glaube er merkte, dass er den Bogen überspannt hat. Pferdefett habe ich gestern besorgt, wenn aber mit Rizinussöl schon Erfolge erzielt wurden. #engel# . Probiere ich es, ich tue alles um das Fell zu retten. Bin ja auch mit Schuld dran, weil es gleich auf 60zig Grad gewaschen habe #wb# .

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten