Unsere Ziege gräbt mit den Hörnern- meistens mit nur einem Horn- nach Kastanien im Boden, oder, wie ich heute beobachtet habe- versucht sie mit den Hörnern Plastiktüten aufzuspießen und auszuschütten.
Der Erfolg gibt ihr Recht- ich muß natürlich anmerken, dass ihre Hörner leiherförmich sind.
Bevor ich mir was drauf einbilde, wollte ich gern wissen, ob Ihr Ähnliches bei einer Ziege von Euch beobachtet habt!
(Ich hab immer gewußt, dass Ziegen mit den Hörnern auch stricken könnten - wenn sie nur wollten!)
Kann das Eure Ziege auch?
Re: Kann das Eure Ziege auch?
Hallo Claudia!
Ja, meine benutzen ihre Hörner auch als Werkzeuge. ;-) Diese Werkzeuge sind :Zaunprüfer, :-) ,Kamm ,Klauenpflegewerkzeug,Birnenpflücker,Fliegenklatsche,Torschlüssel. ,Eicheln-unterm-zaun-vorholer :-)
Allerdings nicht zum Kastanien ausgraben,weil diese bei uns oben auf dem Boden liegen. Eine bewirft sich im Sommer selbst mit Erde,Grasbüscheln um Bremsen zu verscheuchen. Sie benützt auch ihre 70cm,seitlich weitausladenden Hörner um sich zu kämmen oder juckt sich zwischen den Klauen.Alle Ziegen und deren Nachkommen ,mit seitlich ausladenden Hörnern benützen sie auch als Werkzeuge.
Wenn sich mal ein Ast oder gar Dornen in ihren hinteren Haaren verfangen haben,puhlen sie so lange mit ihren Hörnern ,bis sie Erfolg haben.
Das Jungvolk versucht es ihnen nachzumachen, was aber oft schief geht und ich so schon viel zu lachen hatte.
Ein Jungbock hat sich mal überschätzt und dadurch im vollen lauf einen Überschlag vorwärts gemacht.
Bei mir benützen nur die Ziegen mit nach Aussen gebogenen Hörnern, ihre Hörner als Werkzeuge.
Dafür sind aber die mit nach hinten gebogenen Hörnern ,im "Gebüschhochsteigen" wagemutiger.
Grüßle Raimund
Ja, meine benutzen ihre Hörner auch als Werkzeuge. ;-) Diese Werkzeuge sind :Zaunprüfer, :-) ,Kamm ,Klauenpflegewerkzeug,Birnenpflücker,Fliegenklatsche,Torschlüssel. ,Eicheln-unterm-zaun-vorholer :-)
Allerdings nicht zum Kastanien ausgraben,weil diese bei uns oben auf dem Boden liegen. Eine bewirft sich im Sommer selbst mit Erde,Grasbüscheln um Bremsen zu verscheuchen. Sie benützt auch ihre 70cm,seitlich weitausladenden Hörner um sich zu kämmen oder juckt sich zwischen den Klauen.Alle Ziegen und deren Nachkommen ,mit seitlich ausladenden Hörnern benützen sie auch als Werkzeuge.
Wenn sich mal ein Ast oder gar Dornen in ihren hinteren Haaren verfangen haben,puhlen sie so lange mit ihren Hörnern ,bis sie Erfolg haben.
Das Jungvolk versucht es ihnen nachzumachen, was aber oft schief geht und ich so schon viel zu lachen hatte.
Ein Jungbock hat sich mal überschätzt und dadurch im vollen lauf einen Überschlag vorwärts gemacht.
Bei mir benützen nur die Ziegen mit nach Aussen gebogenen Hörnern, ihre Hörner als Werkzeuge.
Dafür sind aber die mit nach hinten gebogenen Hörnern ,im "Gebüschhochsteigen" wagemutiger.
Grüßle Raimund
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Re: Kann das Eure Ziege auch?
Interessantes Thema #daumen_hoch* .
So richtig als Werkzeug benutzt nur unser ältester Bock seine nach hinten gebogenen und gar nicht so langen Hörner. Die anderen machen mehr das Übliche wie Kratzen, Erde aufwühlen, Zäune hochbiegen - wenn sie könnten ...
So richtig als Werkzeug benutzt nur unser ältester Bock seine nach hinten gebogenen und gar nicht so langen Hörner. Die anderen machen mehr das Übliche wie Kratzen, Erde aufwühlen, Zäune hochbiegen - wenn sie könnten ...
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Re: Kann das Eure Ziege auch?
Hallo Ziegenfreunde!
"" Sprechende Böcke"
Wessen Böcke unterhalten sich auch in den verschiedensten Tonarten. ? Manchmal klingt das wie bei Delphinen. :-)
Ich glaube Annabells Böcke machen das auch?? oder?
Grüßle Raimund
"" Sprechende Böcke"
Wessen Böcke unterhalten sich auch in den verschiedensten Tonarten. ? Manchmal klingt das wie bei Delphinen. :-)
Ich glaube Annabells Böcke machen das auch?? oder?
Grüßle Raimund