Frohes Fest und guten Rutsch!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.11.2008, 20:44
Es kommt das Fest,
der Hoffnung und des Lichtes,
Geborgenheit und Glück
verspricht es!
Legt ab die Hast,
besinnt Euch wieder,
es strahlt zu uns
ein Stern hernieder!
Er will uns wärmen,
Hoffnung geben,
in jedes Erdenmenschen Leben!
Laßt dieses Fest vor allen Dingen,
Frieden in unsere Herzen bringen!!!
Allen Ziegenfreunden
eine schöne Weihnachtszeit
im Kreise ihrer lieben!!!
der Hoffnung und des Lichtes,
Geborgenheit und Glück
verspricht es!
Legt ab die Hast,
besinnt Euch wieder,
es strahlt zu uns
ein Stern hernieder!
Er will uns wärmen,
Hoffnung geben,
in jedes Erdenmenschen Leben!
Laßt dieses Fest vor allen Dingen,
Frieden in unsere Herzen bringen!!!
Allen Ziegenfreunden
eine schöne Weihnachtszeit
im Kreise ihrer lieben!!!
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
Ich wünsche den Ziegenforumlern ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage, einen Guten Rutsch und viel Gesundheit für 2010 und weiterhin allen viel Freude mit euren Ziegen und anderem Getier
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
Moin moin und Ho ho ho
Wir wünschen Euch und den Tieren ein schönes besinnliches Weihnachtsfest.
Ganz liebe Grüsse aus dem verschneitem Norden
Nicole und Bernd

Und auch von Elli und Wilmar :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
De Wihnachtsmann
Du Mudder," frogt de lütt Johann,
wann kummt he denn de Wihnachtsmann?
Mi dücht, ick hebb sien Peerd jüst hört.
Wat he nu wohl den Hoff ropföhrt?
Kann he den Weg ok weller finn'?
Sühnt de den Ring ton Peerd anbind'n?"
"ck weet nich rech," seggt nu sien Mudder,
för't Peerd bruukt he wohl eerstmol Futter.
Ick glöv he geiht eers' rop'e Deel,
dor find dat Peerd wohl noch soveel.
Du hest dat doch wohl nich vergeeten
un hest noog Heu von Böhn afsmeeten?"
"Oh weh," seggt nu de Lütt mitmol,
"hebb ick vergeeten - ganz totol -.
Wat mok ick denn nu blots so gau?
Nimmt he dat würklich so genau?
Ick hör em al, nu ist to loot.
Kick hin, he hett de Klink tofot!"
Un denn steiht he mitmol blang'n oben
un wiest mit siene Hand no boben:
"Hebbt ji keen Heu för mien lütt Peerd?
Bün ick amenne hier verkehrt?"
"Dat nich, dat liggt woanners an,
vergeeten hett dat uns Johann,"
seggt Mudder nu un meent mitmol,
"ick glöv, uns Vadder smitt wat dool.
He kickt no't Veeh un wull ok weeten,
wat uns Johann harr't nich vergeeten."
"Mi deit dat leed un tokeln Johr
is ganz bestimmt dat Heu ok dor."
Johann fangt meis dat Weenen an
un krüppt ganz dicht an Mudder ran.
Nu seggt he gau sien Riemels op,
dat kann he böst, ganz ut'n Kopp.
Di Wihnachtsmann strickt em öber't Hoor
un seggt: "Is goot, mien Jung, is all'ns kloar."
"Blots dink doran, dörvst nich vergeeten,
ok unse Tier'n bruukt jümme Freeten.
Ick glöv ok meis' dat weest du lang,
nu komm man her un wees nich bang'n.
Ick hebb se mit, de Iesenbohn
un ok den annern lütten Kroom.
Kiek an, is de lütt Tog nich fein,
un ok de Wogens, so'n Stücker tein?"
He stellt de Soken ünnern Boom,
Johann steiht dor as wie in Droom-,
de Oogen blank, dat Hart vull Freud,
dinkt he nu gor nich mehr an't Heu.
"Du Wihnachtsmann, ick dank doarför,
komm tokeln Johr man weller her."
De seggt: "Adjüs, nu ward dat Tiet,
op mi luurt ok noch anner Lüüd."
Wir wünschen Euch und den Tieren ein schönes besinnliches Weihnachtsfest.
Ganz liebe Grüsse aus dem verschneitem Norden
Nicole und Bernd

Und auch von Elli und Wilmar :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
De Wihnachtsmann
Du Mudder," frogt de lütt Johann,
wann kummt he denn de Wihnachtsmann?
Mi dücht, ick hebb sien Peerd jüst hört.
Wat he nu wohl den Hoff ropföhrt?
Kann he den Weg ok weller finn'?
Sühnt de den Ring ton Peerd anbind'n?"
"ck weet nich rech," seggt nu sien Mudder,
för't Peerd bruukt he wohl eerstmol Futter.
Ick glöv he geiht eers' rop'e Deel,
dor find dat Peerd wohl noch soveel.
Du hest dat doch wohl nich vergeeten
un hest noog Heu von Böhn afsmeeten?"
"Oh weh," seggt nu de Lütt mitmol,
"hebb ick vergeeten - ganz totol -.
Wat mok ick denn nu blots so gau?
Nimmt he dat würklich so genau?
Ick hör em al, nu ist to loot.
Kick hin, he hett de Klink tofot!"
Un denn steiht he mitmol blang'n oben
un wiest mit siene Hand no boben:
"Hebbt ji keen Heu för mien lütt Peerd?
Bün ick amenne hier verkehrt?"
"Dat nich, dat liggt woanners an,
vergeeten hett dat uns Johann,"
seggt Mudder nu un meent mitmol,
"ick glöv, uns Vadder smitt wat dool.
He kickt no't Veeh un wull ok weeten,
wat uns Johann harr't nich vergeeten."
"Mi deit dat leed un tokeln Johr
is ganz bestimmt dat Heu ok dor."
Johann fangt meis dat Weenen an
un krüppt ganz dicht an Mudder ran.
Nu seggt he gau sien Riemels op,
dat kann he böst, ganz ut'n Kopp.
Di Wihnachtsmann strickt em öber't Hoor
un seggt: "Is goot, mien Jung, is all'ns kloar."
"Blots dink doran, dörvst nich vergeeten,
ok unse Tier'n bruukt jümme Freeten.
Ick glöv ok meis' dat weest du lang,
nu komm man her un wees nich bang'n.
Ick hebb se mit, de Iesenbohn
un ok den annern lütten Kroom.
Kiek an, is de lütt Tog nich fein,
un ok de Wogens, so'n Stücker tein?"
He stellt de Soken ünnern Boom,
Johann steiht dor as wie in Droom-,
de Oogen blank, dat Hart vull Freud,
dinkt he nu gor nich mehr an't Heu.
"Du Wihnachtsmann, ick dank doarför,
komm tokeln Johr man weller her."
De seggt: "Adjüs, nu ward dat Tiet,
op mi luurt ok noch anner Lüüd."
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
Hallo Bernd und Nicole,
danke für das schöne Gedicht. Ich hab mich mit meinem bayrischen Kopf mühsam durchlesen müssen. Ich find euren Dialekt sehr schön - die Verbindungen zum Englischen sind sehr interessant. Wird bei euch auch wirklich noch so gesprochen oder gibts das nur noch als Brauchtumspflege-Lyrik? Wäre schade!!!
Liebe Weihnachtsgrüße
Susanne
danke für das schöne Gedicht. Ich hab mich mit meinem bayrischen Kopf mühsam durchlesen müssen. Ich find euren Dialekt sehr schön - die Verbindungen zum Englischen sind sehr interessant. Wird bei euch auch wirklich noch so gesprochen oder gibts das nur noch als Brauchtumspflege-Lyrik? Wäre schade!!!
Liebe Weihnachtsgrüße
Susanne
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
fröhliche Weihnachten !!!!
liebe Grüße
Lache, wenns nicht zum Weinen reicht =)
Lache, wenns nicht zum Weinen reicht =)
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
Moin moin Susanne,
auf den Dörfern ist das noch sehr viel,.
ich finde es auch sehr schön dass die Kinder hier so reden,
man fühlt sich einfach überall hier gleich zuhause.
Es ist, finde ich, eine leise liebe Sprache.
wenn en mol vergrelt it, dat hört sich dat ok mol andert an. :D
Die andern bekommen aber fast keinen Satz hin,
ohne das da was auf Platt mit drin ist. (Mischsprache.)
Liebe Grüsse von einem der alles versteht, aber nicht alles schnacken kann.
Bernd
Hier kannst’s du noch mal die Sprache hören.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://video.aol.co.uk/video-detail/ein ... detail/ein ... 2429830886</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.clipfish.de/video/1616037/wi ... d/</a><!-- m -->
auf den Dörfern ist das noch sehr viel,.
ich finde es auch sehr schön dass die Kinder hier so reden,
man fühlt sich einfach überall hier gleich zuhause.
Es ist, finde ich, eine leise liebe Sprache.
wenn en mol vergrelt it, dat hört sich dat ok mol andert an. :D
Die andern bekommen aber fast keinen Satz hin,
ohne das da was auf Platt mit drin ist. (Mischsprache.)
Liebe Grüsse von einem der alles versteht, aber nicht alles schnacken kann.
Bernd
Hier kannst’s du noch mal die Sprache hören.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://video.aol.co.uk/video-detail/ein ... detail/ein ... 2429830886</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.clipfish.de/video/1616037/wi ... d/</a><!-- m -->
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
Auch von mir die besten Weihnachtswünsche aus dem lauwarmen,matschigen,gatschgen Wienerwald :-(
Alles Liebe
Irene
Alles Liebe
Irene
Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Re: Frohes Fest und guten Rutsch!
Hallo Ihr Lieben,
danke für die vielen gute Ratschläge die ich hier bekommen habe.
Wünsche Euch frohe und schöne Tage!!
Gruß Petra
danke für die vielen gute Ratschläge die ich hier bekommen habe.
Wünsche Euch frohe und schöne Tage!!
Gruß Petra