Ziegenfarm in der Karibik..

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Josi
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2003, 06:40

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Josi »

Hallo Sven,

ja das war gut mit dem durchspulen. Die haben aber wirklich den langweiligsten Partnerbeitrag fuer mich gefunden. Ich konnte mir das auch nicht ansehen. Ansonsten schaue ich mir schon mal so etwas an um noch etwas von der Welt zu sehen.
Ich komme hier ja nicht mehr weg, was ich sehr bedauere.
Es weden oft sehr schoene Landschaftsbilder, Landstriche oder andere Teile der Welt gezeigt auch in anderen Serien. Die Geschichten sind meist seicht, ich schaue sie nur wegen der Bilder der Natur.

Die Dreharbeiten waren im Mai diesen Jahres und Lena wurde ueber die Seite Zalp gefunden. Es waere schoen wenn sich so jemand fuer mich finden wuerde als Hilfe oder Geschaeftspartner. Aber leider sind die Loehne hier so niedrig das sich niemand bereit erklaert auf eine karibische Insel wegen Arbeit auszuwandern.
Ich kann keine Loehne wie in Europa zahlen. Dabei wird vergessen das man hier immer noch billiger lebt. Ich bin ja kein Tourist, die leider die hohen Preise fuer alles zahlen muessen.
Mein Arbeitsausfall auf der Farm wurde mir finanziell ersetzt fuer die Zeit der Dreharbeiten. Das war fuer mich dann auch einmal etwas leichter verdientes Geld. Leichter aber trotzdem ermeudend. Das Drehteam war nett und es hat Spass gemacht.
Irgendwie habe ich auch gehofft das sich jemand fuer den Job durch die Sendung erwaermen koennte !
Leider wird es wahrscheinlich so sein, wenn ich mal nicht mehr bin, gibt es auch keinen lokalen Ziegenkaese mehr auf der Insel. Das wuerde jetzt zu weit fuehren darueber mehr zu schreiben. Eventuell schreibe ich mal in meinem Blog einen genaueren Bericht.

Vielen Dank fuer die netten Worte
und Gruesse an alle

Josi

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">http://www.goatdairy-tobago.com</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatlady-tobago.blogspot.com ... m/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orangehillnatureranch-goatla ... m/</a><!-- m -->


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Dipla »

Also für ca 650€ würde ich sofort bei dir anfangen, vorausgesetzt Tobago wäre nicht so weit weg wie es leider doch ist! Amüsant wie die Leute immer denken im Ausland läge das Geld überall und man müsse an deutschen Maßstäben messen wieviel Geld man verdient.
Auf Kreta hab ich für 600€ geschuftet, 60 Stunden die Woche (6 Tage) plus Bereitschaft im 7ten Tag per Telefon, meine Chefs konnten nämlich außer Italienisch nicht viel und ich musste regelmäßig auch am Sonntag in den Laden.
Von den 600€ ging übrigends noch die Krankenkasse ab und schon war das Geld mehr oder weniger fast futsch. Denn Kreta ist alles außer billig, selbst wenn man griechisch spricht *oops*

Beneidenswert wie schön du lebst und deine Ziegen sind absolut klasse!

PS: verrätst du mir das Geheimnis deines Fetas bzw wie du den machst? ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Uzou

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Uzou »

Hallo Josi, heute wurde Dein Anteil des Beitrages im ZDF in der Sendung Drehscheibe wiederholt, ob ganz oder in Teilen konnte ich nicht herausfinden, aber ich war so froh, dass ich wenigstens das sehen konnte. Hat mich so gefreut!!!!!
Liebe Grüße Marion


Josi
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2003, 06:40

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Josi »

Hallo Marion,

na dann werde ich auch mal schauen ob ich das in der Mediathek finde.

Liebe Gruesse auch von mir

Josi

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">http://www.goatdairy-tobago.com</a><!-- m -->


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Sven »

Hallo Josi,

ich habe auch den zweiten Teil mittlerweile (wieder auf Video) angeschaut. Ich denke, dass Leena evtl. doch mit den falschen Vorstellungen von der Karibik zu Dir gekommen ist. Aber ich denke, das ginge fast jedem so von uns, denn man hat einfach das Bild im Kopf, was einem die Reiseanbieter in der Werbung in TV und Print zeigen. Ist man dann für mehr als nur reinen Urlaub in einer Gegend, sieht das meistens anders aus.

Ich seh's ja bei uns! Wenn die Amis in den Schwarzwald kommen, wundern sie sich immer, wo die Mädels mit den "Bollenhüten" sind. Zuhause hieß es doch, hier laufen alle so rum. Urlaub und das wahre Leben sind eben leider immer zwei paar Stiefel.

Aber ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es vielleicht doch mal klappt mit einem Helfer. Auf jeden Fall war es schön, mal live und in Farbe zu sehen, wie Du so lebst und wie es bei Dir aussieht.

Dafür vielen Dank und viele liebe Grüße über den großen Teich,
Sven


Josi
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2003, 06:40

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Josi »

Hallo Sven,

genau so ist es. Diese falschen Vorstellungen von der Arbeit in der Karibik machen mir schwer zu schaffen.
Es klappt fast ueberhaupt nicht mit den Helfern aus Europa, ob jung oder alt. Es ist genau wie ich in dem Beitrag sage,
die helfenden Haende werden von einem Virus befallen. Die wenigsten wollen arbeiten, suchen nur eine freie Unterkunft und machen nur das Noetigste.

Haette es in den mehr als zehn Jahren nicht auch einige sehr gute Helfer gegeben koennte man verzweifeln.
Diese Erfahrungen haben auch andere Farmen hier gemacht nicht nur ich. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Ich plane mal wieder grosse Dinge. Werde spaeter darueber berichten. Fals ich es wirklich angehen kann.

@ Marion,
habe die Drehscheiben Sendung gesehen. Das war ein kleiner Auszug aus dem ersten Teil und ganz wenig aus dem zweiten Teil der Beitraege. Habe sofort festgestellt das man mich per Internet gesucht hat. Mit den lustigsten Suchbegriffen.

Verregnete Gruesse aus der Karibik

Josi

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">http://www.goatdairy-tobago.com</a><!-- m -->


Uzou

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Uzou »

Hallo Josi, vielleicht waren das wieder Träumer, die in der Karibik kostenlos Urlaub machen wollen ;-)
Man sieht selbst in den kleinen Ausschnitt, den ich gesehen habe, dass die Arbeit hart ist! Aber melkt ihr tatsächlich mit der Hand? Das kann ich nicht glauben. Das war doch sicher Karibik-Folklore für´s Fernsehen, oder ??? Deine Tiere stehen auf Holzspaltenböden, kannst du erklären warum??? Hygiene, oder???
Gruß aus Hammerstoft. Marion


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Netti »

hola,

also was mich mal interessieren würde ,

wieviel kilo käse verkaufst du denn im monat ?

im zweiten beitrag wurde ja gesagt, dass du 900 € lohn im monat zahlen willst ,

das finde ich schon erstaunlich .

da musst du doch ne menge käse machen .


die netti


Josi
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2003, 06:40

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Josi »

Hallo Marion,
Hallo Netti,
Ihr habt aufmerksam die Berichte verfolgt und die richtigen Fragen gestellt, wunderbar.Das ist genau das was bei vielen dieser Programme offen bleibt die nur auf die Unterhaltung der Durchschnittzuschauer zugeschnitten werden.
Wie ist das denn nun wirklich ?
Ich finde es ist ueberhaupt keine anstrengende Arbeit wenn man es richtig angeht. Nur die Doppelbelastung Kaeserei und Tierversorgung sind fuer eine Person zuviel. Ich bin schon 60 und habe es bis vor einem Jahr streckenweise alleine gemacht.
Natuerlich kann man alleine nicht genug produzieren. Es kommt ja auch noch die Auslieferung und die Plazierung im Supermarkt dazu. Im zweiten letzten Teil konnte man sehen das ich auch noch auf die richtige Auszeichnung achten muss.

Doch Marion wir melken mit der Hand ich habe zwar eine menge Ziegen ( ca. 50 ) aber nicht viele die Milch geben. Dafuer gibt es einige Gruende. Ich fuehre hier mal nur den offiziellen Grund an. Die anderen Gruende lassen jeden richtigen Landwirt den Kopf schuetteln weil es mit meinem Seelenleben zu tun hat.
Bis vor Kurzem war nicht klar ob ich hier ueberhaupt bleiben kann. Wer meine Blogs liest weiss ein wenig mehr. Ich habe kaum mehr Ziegen gedeckt und Nachwuchs produziert. Es hatte passieren koennen das ich nach der Scheidung hier weg muss. Gerichte sollten Recht sprechen aber was ist schon Recht.
Nun bleibe ich also hier, das Land gehoert mir !! Glueck gehabt ! Ich kann neu planen. Dazu spaeter mehr.

Die Ziegen stehen in Hochboxen der allgemein ueblichen Unterbrinung fuer Schafe und Ziegen in der Karibik. Fuer mich waren Einzel oder Zweierboxen besser. Im Laufstall hatte ich zuviele Aborte. Die Ziegen lieben ihre Boxen und gehen am Nachmittag ganz alleine in ihre jeweilige Box. Natuerlich sind Boxen arbeitsintensiv. Man muss sie taeglich auskratzen, fegen und woechentlich abspritzen. Der Mist wird alle 2 Tage rausgeschoben und darunter auch gespritzt. Wenn man alles schoen sauber haelt hat man fast nichts mit Mastitis zu tun.

Jetzt zu den kleinen Unwahrheiten im Bericht. Ich kann mich nicht erinnern etwas von 900 Euro gesagt zu haben. Mein Angebot war, so glaube ich 6000 TT $. Das waeren ungefaehr 700 Euro. Die haben wahrscheinlich bei der Umrechnung einen Fehler gemacht. Wenn man dann auch noch auf der Farm wohnt wird es weniger. Kostenlose Unterkunft ist ein geldwerter Vorteil.

Zuruck zur Farm. Wie oben bereits geschrieben habe ich nicht viel Milch, Im Moment haben meine Ladys auf ganz wenig zurueck geschraubt. Ich habe weniger als zehn Liter am Tag. Kaese koennte ich in riesen Mengen verkaufen. Die Insel Trinidad bekommt immer noch nichts, geschweige denn andere Inseln.
Kaese alleine bringt aber nicht das Gute Geld. Ihr muesstet das alle wissen. Mit anderen Produkten muss man einen Ausgleich zu der geringen Ausbeute schaffen. Joghurt ist das leichtere und schnellere Geld !!!!!! Dazu sollen noch Molke/Joghurt Drinks kommen dann ist es perfekt.
Es war geplant ( mit der Hilfe von einem Kaeser, siehe Blogbericht ) Milch dazu zu kaufen. Ich muesste schon mehr Geld machen um eine weitere Person bezahlen zu koennen.
@ Netti, Kaese alleine bringt nur Geld wenn Du riesen Mengen produzieren kannst. Dann ist man auch schnell beim Fabrikkaese.
Mein Betrieb sieht riesig aus. Ich bin aber ganz klein und bin mir sicher das ich auch nicht viel groesser werden will.
Ich will nur weniger Arbeit haben und euch auch mal in Deutschland besuchen koennen.
Oh je das ist aber lang geworden, nur gut das man schneller gelesen hat als man schreibt.

Ich wuensche Euch einen etwas leichteren Winter als den letzten,
hier scheint heute auch die Sonne.

Liebe Gruesse
Josi


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Ziegenfarm in der Karibik..

Beitrag von Netti »

hola ,
@ josi
ja ich kenne das mit der berichterstattung,

wir hatten es früher in unserem restaurant , aufgrund der erfahrung ,
haben wir das FREUNDLICHE angebot eines fernsehsenders abgelehnt , uns hier zu besuchen .
leicht entstehen falsche eindrücke in der deutschen heimat #daumen_runter#

wir sind ja auch erst am anfang mit unseren 50 ziegen,
davon geben nur 10 milch , die anderen sind ausschliesslich für den nachwuchs bestimmt.
dort lassen wir die lämmer gute 7 monate bei den müttern trinken. sie zu melken würde sich nicht lohnen .

wir verkaufen lebende lämmer mit 5 monaten.

ich weiss es gibt viele gegner der fleischproduktion, aber wir verdienen einen teil unseres geldes damit.
unsere kunden wollen nur fleisch, wo sie auch wissen , wie wächst es auf und was ist drin im fleisch .

diese kunden kaufen auch unseren käse und die milch,
wir sind hier auch die einzigen , die sich mit der mühevollen arbeit der ziegekäse produktion abgeben.
da wir 4 sorten frischkaäse anbieten , rechnet es sich wieder .

im ganzen land paraguay gibt es nur 1 sorte ziegenkäse , gut konserviert und garantiert ungammelbar. *fg*

es wäre echt toll, wenn du mal dein feta - rezept verraten würdest .

so nun warten unsere verletzten ziegen , ich muss

die netti


Antworten