Zecken

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Zecken

Beitrag von Martin M. »

Hallo zusammen, :-)
Ich hätte da mal eine Frage:
Gibt es bei Euch heuer auch so viele Zecken?
Ich habe die letzten Tage Futter gemacht und die Viehweide hergerichtet und da das Gras bei uns heuer sehr hoch und dicht steht bin ich danach immer gespickt mit Zecken.
Da im letzten Jahr 3 Wochen nach einem Zeckenbiss, sich um diesen ein kreisrunder roter Fleck entwickelt hat und ich 6 Tage lang deswegen starkes Antibiotikum nehmen musste, bin ich seither nach einem Zeckenbiss immer etwas beunruhigt.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Martin #gitarre#


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Hab auch das Gefühl, das es bei uns momentan jede Menge von den Biestern gibt!

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

bei uns gibt es dieses Jahr auch echt viele Zecken.Was ich dieses Jahr auch schon an festgebissenen Zecken hatte habe ich das ganze letzte Jahr nicht gehabt!
Bin zwar geimpft,aber bin mir sicher das ich irgendwann mal Probleme wegen diesen Biestern habe.
Ich beobachte die Bissstelle immer,und falls ich Grippeähnliche Symptome habe gehe ich doch mal zum Arzt ...

Früher hatte ich Angst vor großen Hunden,heute habe ich nur noch Angst vor Zecken!


Aber was bitte ist der Lyme Club???


viele Grüße,Michel


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
bei uns gibt es nicht mehr Zecken als die Jahre davor....
Gebissen wurde ich dieses Jahr noch nicht.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.

@ Alexa
Eine Bernsteinkette hat eine Bekannte von uns Ihrem Hund angelegt, sie sagt, er hatte heuer noch keine Zecken.

@ Piroschka
Ich werde den Link nachher gleich mal durchlesen.

Aber da es ja nichts hilft sich verrückt zu machen, hoffen wir halt mal, dass wir von den Viechern nichts abbekommen.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Martin


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Wir scheinen hier in einem Zecken-freien oder -armen Gebiet zu wohnen, hier gab´s noch nie "Zeckenalarm"
Die einzige Zecke der letzten 10 Jahre habe ich mir auf Kreta eingefangen, leider auch gleich noch ne Dermacentor. Zum Glück war das Dingelchen so doof sich auf meinem Unterarm ein temporäres Zuhause zu suchen, an der Stelle war sie absolut nicht zu übersehen. Zecke in´s Labor nach D geschickt, lieber weiß ich was das Dingelchen hat bevor ich auf Kreta zu nem Arzt gerannt wäre :whistling:

Martin: normalerweise sagt man 28 Tage AB und das Ganze hochdosiert, ich würde dir evtl zu einem Borreliosetest raten *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=169098#post169098']Da im letzten Jahr 3 Wochen nach einem Zeckenbiss, sich um diesen ein kreisrunder roter Fleck entwickelt hat und ich 6 Tage lang deswegen starkes Antibiotikum nehmen musste[/quote]
Der Zeckenbiss, an dem sich der kreisrunde Fleck gebildet hat war ja schon im letzten Jahr, nach der Antibiotikabehandlung wurde auf Borreliose untersucht, zum Glück mit einem negativen Ergebniss.

Liebe Grüße
Martin


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallihallo,

also ich hatte im Jahr 2008 einen blöden Zeckenbiss, der ein par Tage von mir garnicht bemerkt worden war. ( in der Kniekehle...) Dann Wanderröte mit unverzüglichem Arztbesuch, der mir dann für 3 Wochen eine Antibiose verpasste.
Der Borreliosetest war anfangs positiv, der nächste Test Wochen später nur indirekt negativ, denn wenn man sich einmal diese fiesen Borrelien 'ins Haus' ( den Körper, geholt hat, hat man sie ja ein Leben lang. Meine 'schlafen' derzeit...irgendwo, man nannte das damals: der Borrelienstatus ist sehr gering... :?:

Nunja, GSD fühle ich mich topfit und versuche auch, mein Leben so gesund wie möglich zu 'gestalten'. Ob's hilft?

Der Link von Piroschka ist sehr lesenswert- habe ihn vorhin gelesen und ich bin sehr bestürzt über die weitaus größere Vielfalt an Symptomen, die die Borrelien auslösen können. Bis dato wusste ich nur von Gelenkschmerzen, Herzerkrankungen etc..., dass aber auch psychische Veränderungen u.v.m. stattfinden können, war mir neu.
Puh, das ist wirklich alles heftig.
Was mir aufgefallen ist, seit ich Borreliose habe, bin ich von Zeckenbissen hinterher 'verschont' worden, trotz meines nach wie vor gern erlebten Aufenthalts im Garten/Wald und auf den Feldern. Wenn ich das nicht mehr könnte, würde ich eingehen.

Ich drücke allen die Daumen, dass sie sich nix einfangen- was bei uns Tierhaltern ja nicht einfach ist...

..und auf Bernsteinketten würde ich mich nun auch nicht verlassen, obwohl mir Frau Merkels Kette gut gefällt. :-D


Sonntäglich verregnete Eifelgrüße!

Elli&co #engel#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten