Vergesellschaftung hat nicht geklappt

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Vergesellschaftung hat nicht geklappt

Beitrag von Laurien+Biene »

Nach langer Suche hatt ich ja meine beiden Zwergziegenmädchen Biene u. Mücke am
21. Sept. unter Tränen nach Würzburg verbracht, ein schönes Gelände, 6 andere Ziegen, alle ein bißchen
größer als die beiden. Nun ist es aber so, daß sie sich partout nicht integrieren, Biene
streitet u. mobbt nur, die andern Ziegen finden keine Ruhe, im Stall nachts is wohl ganz schlimm
(obwohl der schön groß ist), kurz u. gut, ich muß sie zurückholen.

Da ich zeitl., körperl. u. mental Probleme hatte, die Ziegenhaltung zu schaffen, war mein Vermieter
dagegen, daß ich sie wiederhole, konnte ihn nur unter bestimmten Bedingungen überreden (ich soll
mir weniger Arbeit machen u. so, u. sie sollen in das Gehege der beiden Großziegen am Hof - die kennen
u. verstehen sich ganz gut). Morgen soll die schwere Hütte dorthin verschleppt werden.
Nun kam aber gestern die Großziegenbesitzerin mit neuen Nachrichten: 1. Sie wird in spät. 1 Jahr
wegziehen u. meine Ziegen wohl nicht mitnehmen (wie früher mal besprochen). 2. Sie sollen 4
Wochen lang innerhalb des Geheges in Quarantäne leben wegen evtl. aus Würzburg eingeschleppter
neuer Würmer, d.h. auf relativ kleinem Raum eingesperrt, während die Großziegen frei rumlaufen.
Das gibt 4 Wochen lang übles Gemecker u. gefällt mir gar nicht. Entwurmen soll ich sie gleich auch
noch mal, obwohl das kurz vor Würzburg stattfand.

Also falls jemand Nähe Würzburg kurzentschlossen doch noch Lust hat, zwei, ähm, selbstbewußte
ZZ aufzunehmen...
Hab das Thema hier rein gestellt, weil die Zeit zu knapp ist, eine richtige Anzeige aufzugeben, u.
weil ich auch nicht weiß, ob ich ihnen in so kurzer Zeit nochmals einen Umzug in fremde Umgebung
überhaupt zumuten könnte. ?
Bin grad allgemein etw. ratlos, der Vermieter is genervt, ich würd die ZZ die geforderten 4 Wochen
natürl. lieber in ihrem alten, hübschen Gehege verbringen lassen, weiß aber nich, ob der Vermieter
mir die Hütte in 4 Wochen auch noch schleppt, ich muß jemanden mieten, der den Hängertransport
macht, den Zaun haben wir gestern schon umgebaut "auf Zwergziege".
Soll ich sie aber überhaupt zu den Großziegen stellen, wenn die eh in einem Jahr wieder getrennt
werden od. dafür kämpfen, daß sie wie früher zu zweit in ihrem alten Gehege leben?

Na ja, man könnt den ganzen Thread auch unter "Ausjammern" verbuchen... ?(


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Andrea,
es ist schade, dass es nicht geklappt hat, ich kann Deine ZZ leider nicht aufnehmen, da ich zu wenig Platz habe.
Versuch doch einmal, in der Tagespresse, hier bei uns (Main-Post) eine Anonce aufzugeben, wenn Du die beiden verschenken willst, kannst Du eine Anzeige unter der Kategorie Picker (jeweils Dienstag und Donnerstag) einstellen lassen, diese ist kostenlos.
Oder Du kannst eine Anzeige im Kleintiermarkt einstellen, diese würde dann am Samstag erscheinen.(kostenpflichtig)

Liebe Grüße und viel Erfolg
Martin


Mecker Fredy
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2012, 21:52

Beitrag von Mecker Fredy »

es ist absuluter schwachsin die beiden schon wieder zu entwurmen. die sind völlig gesund. genau so züchtet man resistenzen .
und den ziegen tut das auch nicht gut, ich denke wir warten noch etwas ab. zur not baue ich eine höhere absperrung in den stall,
aber das muss noch warten, da ich momentan andere sorgen habe.

lieben Gruß Mecker Fredy #freunde#
Zuletzt geändert von Mecker Fredy am 18.11.2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

lieber fred,

bei deiner einstellung und dem herzen - findest du eine lösung für die tiere .... :love:


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

bisher hab ich immer nur nach Kotprobe entwurmt, u. das werd ich auch weiter so machen.
Anja entwurmt alle 3 Monate! Da bin ich Freds Meinung, das geht nicht, gell.
Sie läßt halt den Paddock ausmisten, u. die Box wird 1x die Woche kpl. saubergemacht, aber
die Weide halt gar nicht. Ich hab ja damals auch immer die Weide gemacht. Dies Jahr will
sie die Weide im Winter kpl. sperren, aber 3 Monate reichen ja da auch nich, gell.
:S


Mecker Fredy
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2012, 21:52

Beitrag von Mecker Fredy »

die ziegen haben das nun untereinander geregelt. nachdem meine alte leitziege diesen herbst wieder bockig wurde hat sie der neuen bescheid gestossen, und ihren alten platz als leitziege wieder eingenommen. es herscht wieder ruhe im stall, die beiden neuen haben sich nun integriert.

manchmal muß man halt etwas mehr geduld aufbringen. anzumerken ist noch das die beiden, die ja lange als mini herde zusammenlebten es nun genießen in einer größeren herde zu sein.

lg Fredy


Antworten