Also manchmal...

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hei Dipla,

dann hast du wohl kleine Prinzssinnen auf der Erbse :-D , kann man wohl nicht mehr viel machen, außer die Brennnesseln absensen. Eine Möglichkeit wäre, aber schlecht umzusetzen, die Hühner erst Mittags, nach der Eiablage rauszulassen, so dass sie sich daran gewöhnen, die Eier im Stall zu legen.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ja wenn die Kröten vormittags legen würden...
Wir haben echt merkwürdige Hühner, ob´s am Alter liegt? Denn vor 2 findet sich kein Ei im Nest und diejenigen die ihre Stammnester bis auf´s Blut verteidigen sind ausschließlich die Marans.
Unsere Truppe ist zwischen 2 und 6 Jahre alt, die ältesten Tiere legen kaum noch mehr als 20 Eier im Jahr, muss ja aber auch nicht sein. Die scharren und wuseln hier rum bis der natürliche Tod sie ereilt, bis dahin haben sie hier "all you can eat", find ich nur fair *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Also ich hab auf meiner Wiese auch riesige Brennesselfelder ... die ist schon ewig nur Wiese - wurde einmal im Jahr gehäckselt - da investiert keiner einen Gramm Dünger ...

lg


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Auf unseren "Ziegenwiesen" haben sich nie Brennnessel ausgebreitet. Vor 2 Jahren haben wir eine ehemalige "Rinderweide" zum Abweiden bekommen. Dort stehen seit Jahren keine Tiere mehr drauf. Trotzdem wachsen dort um den Unterstand rum sehr viele Brennnessel. Und wie Dipla schreibt, dort sind auch viele Schmetterlinge #jubel#


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Wir machen aus diesen Wiesen seit 19 Jahren Heu, wurde damals neu angelegt und bisher nie gedüngt. Ist ja eigentlich auch egal, die Brennnesseln werden jetzt vernichtet, damit meine Heuwiese auch eine Heuwiese bleibt. Muss man aufgrund der Witterung öfter wenden, als einem lieb ist, bleibt von den Brennnesseln im Heu nichts mehr übrig, die zerfallen zu Staub und der Ertrag des guten Heus geht dann zurück, da dieses "Unkraut" Gräser zurückdrängt.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Antworten