Was kannst du dann noch essen? Vegane Rezept- Ideen

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Casimir','index.php?page=Thread&postID=187596#post187596']
noch mehr? Wenn Rezepte gewünscht sind, einfach bescheid geben.[/quote]
:thumbup:


Viele Grüße
Haarriss
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=187581#post187581']Bei Instagram läut gerade der sweetvegannovember, da gibts auch viele Ideen.
http://www.enjoygram.com/tag/sweetvegannovember


Bild
Frühstück- Smoothie aus Äpfeln, Birnen, Banane, Spinat und Wasser.

Bild
Grünkohl-Chips
Alle Zutaten optional, hier: 1,5 Zitronen, 1 Esslöffel Paprikapaste, 1 Teelöffel Pizzagewürze, 1/2 Teelöffel Paprikapulver, 1 Esslöffel Tomatenmark, 2 Esslöffel Cashew-Kerne- alles in den Mixer und in den Grünkohl einmassieren.
1 Tag ins Dörrgerät,
oder ca. 30 Minuten in den Backofen bei ca. 130°C
Die Chips sind fertig, wenn die trocken wie Heu sind.

Bild
Kartoffelbrei mit Dinkelmilch und frischem Spinat,
Brechbohnen...da frage ich mich immer, wer sich den ekeligen Namen ausgedacht hat ;)
und Falafel mit süßer Chilisoße.[/quote]

Vielleicht hat das auch gar nicht mit erbrechen zu tun, sondern das "Brech" bezieht sich eher auf brechen/zerteilen


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

[quote='Casimir','index.php?page=Thread&postID=187596#post187596']Cooler Thread - Ja was kann man als sich vegan ernährender Mensch noch essen? Unglaublich viel, und besonders unglaublich vielfältig. Seit ich mich vegan ernähre, esse ich so viel verschiedenen Nahrungsmittel, wie ich es vorher nicht für möglich gehalten habe. Mal ein paar Beispiele der vergangenen Tage:

Roh-veganes Mandel-Leinsamenbrot
Roh-vegane Mandel-Birnen-Schoko-Süßspeise (Torte)
Weißkrautkuchen mit Räuchertofu und Mandelteig
Blumenkohl-Leinsamenbratlinge mit Paprika-Pilzgemüse
Avocado-Bananen-Schoko-Creme

noch mehr? Wenn Rezepte gewünscht sind, einfach bescheid geben.[/quote]

Supi. Wenn es Dich nicht stresst, hätte ich gerne die Rezepte Nr.3 - 5 :-D
Liebe Grüße,
Eva


Casimir
Beiträge: 77
Registriert: 13.08.2007, 10:07

Beitrag von Casimir »

OK, morgen hab ich mehr Zeit, dann gibts die Rezepte.


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Ich hab hier mal aus Neugierde reingeguckt - meine Familie isst ja alles, aber man spürt meine 15 Jahre Vegetarier sein noch nach - und da ich im Moment keine eigenen Eier und keine Milch habe (und dies auch so gut wie nie kaufe), hab ich hier reingeguckt.

Aber ich geb zu ich bin enttäuscht ...lauter Zutaten, die von weit her kommen und teilweise sehr stark industriell verarbeitet sind - das ist dann für mich auch keine Alternative ...

Nur das Linsenrezept, das Brechbohnenrezept (ausgenommen der Industrieknöderl) - des geht noch ... aber das wusste ich auch schon vorher ... Schade - ich hätte wirklich gern Alternativrezepte ausprobiert ...

lg


Casimir
Beiträge: 77
Registriert: 13.08.2007, 10:07

Beitrag von Casimir »

So, jetzt fange ich mal mit den Rezepten an:


Rohvegane
Mandel-Birnen-Schokotorte





Zutaten:



Boden:



400g Mandeln


2 reife Bananen


40g Xylit oder eine handvoll Datteln



Mandeln über Nacht einweichen um die Schale leicht
abzubekommen. Oder einfach blanchieren (wenn man es mit roh nicht so genau nimmt)



Bananen, Mandeln und Datteln/Xylit im Mixer zu einem
Teig verarbeiten.



Springform mit Kokosöl einfetten, Teig darauf
verteilen.




Belag:



6 Birnen


2 reife Bananen


Zimt nach belieben


1 großer Esslöffel Birnenschmaus (optional)




Birnen raspeln, mit Bananen, Zimt, Birnenschmaus vermengen



Auf dem Mandelteig verteilen.



Schokomousse:



400g Seitentofu


2 reife Bananen


2 EL Kakao


1 EL Agavendicksaft


2 Päckchen Vanillezucker, oder Vanillepulver und evtl.
dafür einen 2. EL Agavendicksaft.



das ist die Variante, wenn man es eben mit roh nicht so genau nimmt.
Möchte man eine rohe Mousse, nimmt man anstatt Seidentofu 1-2 Avocados.




Alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Masse
verarbeiten und auf der Birnenfüllung verteilen.




Ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, oder bis
eine Stunde ins Gefrierfach,



danach schlemmen :-)


Casimir
Beiträge: 77
Registriert: 13.08.2007, 10:07

Beitrag von Casimir »

Uups, so wollte ich das jetzt nicht, aber egal.

So, jetzt die Schokomousse.
Eigentlich ist es die gleiche Mousse, die auch auf dem Birnenkuchen verteilt wird. Nur dass ich da dann keinen Vanillezucker etc. nehme, sondern 2-3 Datteln.


Casimir
Beiträge: 77
Registriert: 13.08.2007, 10:07

Beitrag von Casimir »

Die beiden anderen Rezepte kommen morgen.


Casimir
Beiträge: 77
Registriert: 13.08.2007, 10:07

Beitrag von Casimir »

Ernährt sich von euch jemand vorwiegend roh und/oder low carb?


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Also ich versuche abends meine Kohlenhydrate zu reduzieren. *oops*

Gerade jetzt in der leider Sonnen-ärmeren Zeit habe ich nämlich immer Lust auf so verführerische Leckereien wie oben beschrieben....

und schwupps, schon ist meine eigene Warmhaltehülle auf Expansionskurs.... :-o

In Ermangelung an Zeit habe ich neulich mega-leckere, vegane Zimtsterne gekauft. Nu sind se wech... *oops*


Süße Grüße!

Elli #freunde#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten