Gartengeflüster

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Schau mal bei Baldur, da haben wir unsere Kaki her. Früchte trägt sie zwar noch keine aber die letzten 3 Winter hat sie super überstanden!


Jeder Tag ist ein Geschenk.
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Meine Empfehlung, da Kälte-unempfindlich. :-)

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Huhu Alex,

ich habe mir den jetzt selbst erst gekauft- (will hier mal den Kältetest in der Eifel machen) und weiß noch nicht, wie die Früchte wirklich schmecken. Man sagte mir, sie sollen relativ weich von der 'Konsistenz' sein. Aber ich glaub eh erst alles, wenn ich es selbst probiert habe.

LG Elli :-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Danke die_Alex für die 'Yellow Ruffled' Tomatensamen.Die Früchte schmecken köstlich!!!

Bild

Bild


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Eigene Wassermelone? Cool. Kann man da einfach Kerne ausäen?
Kennt sich jemand mit mammutbäumen aus? Haben hier bald zwei setzlinge und ich überlege schon wo die mal hin sollen. Wie groß sollte denn der abstand sein?


Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Dann ist das wohl doch nix für mich....dabei liebt unsere kleine Wassermelone doch so #heul#


Viele Grüße
Haarriss
Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

die_Alex Oh, gerade oben noch die alte Frage nach den Tomaten gesehen... Ich habe die Tomaten in diesem Jahr erstmalig zusätzlich mit Schafwolle gedüngt, sonst verwende ich Kompost und Brennesseljauche.

Deine Wassermelonenernte sieht toll aus! Meine Zuckermelonen haben es in der letzten Saison leider nicht zur Reife gebracht. Naja, neues Jahr, neues Glück! Dafür habe ich am Heilig Abend reife Physalis im Garten gegessen... Verrücktes Wetter!


Susanne M.
Beiträge: 1052
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Meine Tomaten pflanze ich direkt in den Ziegenmist aus dem Winterstall. Sie gedeihen prächtig und ich muss nicht mehr nachdüngen.


Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Wieder einen ganzen Haufen Saatgut abzugeben.
Tütchen fertig verpackt, bei Einzelsamen steht die Anzahl dahinter, ansonsten ausreichend für mind. 1 Quadratmeter. Bei Sorten mit einem (eig.) dahinter handelt es sich um eine eigene Auslese.
Fotos hab ich von allen Sorten, bei Interesse gern nachfragen (auch über Eigenschaften), sonst würde das den Rahmen wohl sprengen :-)
2,00 Euro pro Samentütchen

[table]
[tr]
[td]'Aromatischer Violetter' Basilikum
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Auberginen-Mix' 30
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Beining' Lupine (eig.)
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Berlicum' Möhre
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Bianca' Cherrytomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Blauhilde' Stangenbohne 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Borlotti Lingua di Fuoco' Feuerbohne 15
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Borretsch'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Castelfranco' Radicchio-Salat
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Ciliega/Nano' Cherrytomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Delinel' Buschbohne 25
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Drachenkopf' Moldawische Melisse
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Fablonelystyni' Cherrytomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Fingerhut-Mix' 30
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Finocchio Montebianco' Knollenfenchel
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Gewürzfenchel'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Glossy rose blue' Cherrytomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Groot Zuckearfen' Zuckererbsen 30
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Grüner Ring' Futterkohl 30
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Italienischer Roter' Knoblauch
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Jungfer im Grünen'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Klassischer Italienischer' Basilikum
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Kolberg II' Knoblauch (eig.)
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Kornblumen-Mix'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Lombardo' Peperoni 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Marmande' Fleischtomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Minibel' Zwergtomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Mombacher Speck' Stangenbohne 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Nero di Milano' Zucchini 10
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Nero di Toscana' Palmkohl 30
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Neuseeländer Spinat' 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Norddeutscher Garten' Zuckermelone (eig.) 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Novantina' Brokkoli 30
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Ochsenherz' Fleischtomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Pizzapeperoni' (eig.) 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Ponderosa' Cherrytomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Ringelblumen-Mix'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Roma' Eiertomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'San Valerio' Möhre
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Scatalone' Eiertomate 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Schabziger Klee'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Scharfer Geburtstag' Chili (eig.) 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Schneeball' Mairübchen
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Schokospitz' Paprika 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Schokozwerge' Chili (eig.) 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Senf'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Tangenta' Ackerbohne
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Tetra-Dill'
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Trails of Tears' Stockbohne 30
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Violette Auslese' Radieschen (eig.)
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Zora' Minipaprika 20
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]'Zwerg Nase' Chili (eig.) 20
[/td]
[/tr]
[/table]


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

So, bei mir auch: neues Gartenjahr, neuer Versuch.
Ich weiß gar nicht, wie ihr daran denkt, euch ständig mit Samen zu bevorraten und dann auch noch zu wissen, was ist was. Dafür bin ich einfach nicht organisiert genug.
Apropo organisiert: sind manche Firmen auch nicht.
Also hab ich hier eine schwarze Abdeckung für einen IBC-Container. Vermutlich, damit sich in diesen 1000-Liter-Tanks nicht so schnell Algen bilden. Hab ich nie bestellt und trotzdem bekommen. Nun ja. Ich selbst lasse an meinen Containern Pflanzen hochwachsen und meine Hunde kriegen täglich frisches Trinkwasser aus dem Wasserhahn und nicht aus dem Container. Und nein, für die Ziegenwiese auch ungeeignet, ich denke, das ist nicht reißfest, zumindest nicht, wenn neugierige Ziegen daran rumkauen wollen. Also liegt das hier immer noch originalverpackt herum und staubt ein und ist undekorativ.
Tausche ich gegen irgendwelche Samen.
Idee?
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten