Mit Ziegen spazieren laufen????

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Sabine,

das hört sich aber nach viel Zeitaufwand an. Und wie "motiviert man von hinten ohne Schieben"? lol lol

Wenn man das richtig trainieren will, sind deine Anleitungen sicher machbar. Aber wenn eine bockig ist und zum Bock muß, hast du keine Zeit mehr für Training. Zugegeben, wäre nützlich, wenn sie das dann schon könnten.

Ich hatte das Problem auch nur bei einer einzigen.

Gruß -Johanna-


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

-Johanna- hat geschrieben:Hallo Sabine,

das hört sich aber nach viel Zeitaufwand an. Und wie "motiviert man von hinten ohne Schieben"? lol lol

Wenn man das richtig trainieren will, sind deine Anleitungen sicher machbar. Aber wenn eine bockig ist und zum Bock muß, hast du keine Zeit mehr für Training. Zugegeben, wäre nützlich, wenn sie das dann schon könnten.

Ich hatte das Problem auch nur bei einer einzigen.

Gruß -Johanna-
Hallo Johanna,

wie Du sagst, trainieren, wenn kein Zeitdruck dabei ist. Kann ja immer mal nötig sein, dass man eine Ziege führen muss :)

Bist Du pferdeerfahren?

Motivieren ohne Druck meint, keinen körperlichen Druck ausüben im Sinne von schieben, etc. sondern mentalen Druck durch Körperhaltung und -position.

Muss man üben, geht bei Ziegen aber auch :)


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ursula

spazierengeh

Beitrag von Ursula »

das geht genau so gut by lamas
lg
ursula


JohannAnja
Beiträge: 166
Registriert: 03.07.2004, 10:08

Beitrag von JohannAnja »

:D
Hallo !
Als ich gehe mit meinen 3 Ziegen auch spazieren, zwar nicht so weit, aber schon in den Wald!
Allerdings gehen sie auch nur mit, wenn sie wollen, da sind sie eigen, aber wenn sie wollen, dann auch richtig, das heisst ohne Leine und sie laufen sehr gut mit. Ich brauche garnichts sagen, sie folgen mir, egal wohin! Letztens kamen Spaziergänger und guckten doch etwas verdutzt und meine 2 Braunen meinten direkt sie müssten mal schauen, was die Leute so in den Jacken hatten, vielleicht ist ja ein Leckerlie drin! War mir etwas unangenehm, aber die Leute nahmen es mit Humor!
Viele Grüsse Anja


"Sobald sie sich nicht mehr anstrengen zu sein, was sie meinten, sein zu sollen, haben sie die Möglichkeit, zu sein, wer immer sie sein möchten." Frances Vaughan
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Ach, war das eine schöne Zeit!
Am Anfang, als wir nur 3 Ziegen hatten, sind wir regelmäßig mit ihnen spazieren gegangen und hatten kein Problem. Sie sind immer brav überall mit. Natürlich gab es Stellen (Straßenübergang, ein leckerer Weinberg voller Trauben und Ähnliches) wo wir dann die Leine gebraucht haben.
Wir haben uns ins Gras gelegt und den Tieren zugeschaut.
Das habe ich schon als kleiner Bub mit 5,6 Jahren mit den Zicklein meiner Oma gemacht.
Vor 2 Jahren noch haben wir "Camping" mit unseren Ziegen gemacht.
Auch nachts ohne Koppel, vollkommen frei sind sie dageblieben, haben sich zum Schlafen ganz nah an den Schlafsack gekuschelt.
Tagsüber haben wir dann immer eine kleine Wanderung gemacht.
Ach, war das eine schöne Zeit!
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Ziegenwanderer,

habe das Thema jetzt erst entdeckt - freu. Wir gehen mit unseren Ziegen auch viel wandern. An Straßen an die Leine, im Wald laufen sie frei. Sie naschen hier und da am Wegrand, verlieren aber nie den Anschluss. Wenn mein Mann und ich uns trennen - also der eine geht vor und der anderen wartet und geht nach - sind die Ziegen in einer Zwickmühle und meckern, denn sie wünschen, dass ihre Herde gefälligst zusammen bleibt - grins.

Seit Sep. letzten Jahres haben wir eine neue Ziege (aus dem Tierheim). Mit ihr haben wir noch keinen Spaziergang gemacht (schlechtes Wetter, wenig Zeit...), aber ich bin mir sicher, dass sie auch gut mitgehen wird, denn der Herdentrieb ist schon sehr groß. Sie hat uns im Januar 2 Lämmer geboren und mit einem Lamm bin ich neulich schon ein wenig um die Häuser gezogen. Die kleine (10 Wochen alt) geht schon besser bei Fuß wie ein Hund.

Ich denke, dass es mit Sicherheit Vorteile hat, wenn man schon den Lämmern das Spazierengehen beibringt, aber auch bei den Älteren sehe ich es wie Sabine - üben, üben, üben... :wink:

Die Problem, wie´s Sevn hat - dass sie Zuhause meckern - kenne ich auch nicht. Im Gegenteil, sie meist ziemlich groggy und kuscheln sich ins Stroh, oder nehmen ein Sonnenbad.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
JoseAlexander

wenn eine ziege stehen bleibt ... was tun?

Beitrag von JoseAlexander »

..einfach zupfen! das ist ihnen unangenehm aber sie verstehen die
aufforderung weiterzugehen! sie selbst beissen sich ja auch den weg frei
wenn es sein muss. also auf jeden fall: zupfen und rupfen statt
schlagen denn das ist ihnen unheimlich und sie werden scheu!
lg josealexander


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hab da evtl. auch noch ein bissel was beizutragen.

Gehe auch mit meinen Ziegen spazieren. Habe zwei erwachsenen und von der einen zwei Zicklein. Kann aber auch mit der großen Ziege allein, die keine Jungen hat, weggehen. Also Herde trennen funktioniert ganz gut. Die laufen mir auch hinterher, ohne Leine. Nur Straßen sind eben schwierig. Aber ich hatte ein Problem mit der einen großen Ziege: Sie zog immer so sehr am Halsband, wie ein Hund, dass ich mich sehr anstrengen musste, sie zu halten. Und sie musste auch die ganze Zeit husten, weil sie so sehr zieht. Mittlerweile führe ich sie mit nem Bockhalfter um den Kopf, und das funktioniert viel besser, sie kann nicht mehr so ziehen. Mit der anderen hab ich beim Halsband keine Probleme, geht bei Fuß wie ein Hund

Viele Grüße,
Christine


Rina

Beitrag von Rina »

Ich habe für unsere Ziegen ein Hundegeschirr gekauft, da werden sie nicht am Hals festgemacht, sondern am Körper. Wobei es fast nur im Schrank hängt *g*


Antworten