ich nehme lama poop zum duengen, denn der stink ueberhaupt nicht!!
ursula
Brennesseljauche
Hallo zusammen und:-Vorsicht:
Die Brühe ist als Konzentrat zu sehen und sollte nur verdünnt angewendet werden (soweit, bis eine bernsteinfarbige Brühe entsteht).
Sonst ist sie zu scharf und verbrennt alles!
Gegen den Gestank kann man Algenkalk zusetzen, das bringt auch zusätzliche Mineralversorgung.
Grüßle Werner
i.Ü.: Wer Brennesseln "übrig" hat, sollte daraus Heu machen, als "Gesundheu" sehr wertvoll.
Die Brühe ist als Konzentrat zu sehen und sollte nur verdünnt angewendet werden (soweit, bis eine bernsteinfarbige Brühe entsteht).
Sonst ist sie zu scharf und verbrennt alles!
Gegen den Gestank kann man Algenkalk zusetzen, das bringt auch zusätzliche Mineralversorgung.
Grüßle Werner
i.Ü.: Wer Brennesseln "übrig" hat, sollte daraus Heu machen, als "Gesundheu" sehr wertvoll.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Anonymous
Hallo ihr!
Kräuter sollte man allgemein nicht in Metallgefässen zubereiten, weil sie da ihre Wirkung verlieren (können). Bei Jauchen kommt noch Oxidation mit dazu. Metalle geben feine Metallteile ab (kennt man ja von Blei im Wasser bei Bleirohren oder Kupfer bei neuen Kupferrohren) und das ist vor allem dann nicht gut, wenn etwas lange ziehen muss wie eine Jauche zum Beispiel. Zusammen mit den Wirkstoffen der Pflanze gibt das Resultate die man nicht haben will. Darum kein Metall. Ob das allerdings auch für chirurgischen Stahl gilt, weiss ich nicht aber wer hat schon einen Topf aus chirurgischem Stahl? Wer Haare mit Henna färbt kennt das ja vielleicht auch mit den unerwünschten Effekten bei der Verwendung von Metallgefässen :twisted:
Wenn ein Topf emailliert ist, kommt das Metall ja nicht an die Jauche, das ist wieder OK.
Liebe Grüsse
Lotti
Kräuter sollte man allgemein nicht in Metallgefässen zubereiten, weil sie da ihre Wirkung verlieren (können). Bei Jauchen kommt noch Oxidation mit dazu. Metalle geben feine Metallteile ab (kennt man ja von Blei im Wasser bei Bleirohren oder Kupfer bei neuen Kupferrohren) und das ist vor allem dann nicht gut, wenn etwas lange ziehen muss wie eine Jauche zum Beispiel. Zusammen mit den Wirkstoffen der Pflanze gibt das Resultate die man nicht haben will. Darum kein Metall. Ob das allerdings auch für chirurgischen Stahl gilt, weiss ich nicht aber wer hat schon einen Topf aus chirurgischem Stahl? Wer Haare mit Henna färbt kennt das ja vielleicht auch mit den unerwünschten Effekten bei der Verwendung von Metallgefässen :twisted:
Wenn ein Topf emailliert ist, kommt das Metall ja nicht an die Jauche, das ist wieder OK.
Liebe Grüsse
Lotti
Danke Lotti #knoten#
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!