Hallo Leute,
hier ein kleiner Bericht vom USA-Kanada-Stammtisch, der mir von Annette überlassen wurde und Fotos von Sandra (dummegans):
Sandra (Dummegans) und ich (Oldsfarm) haben nach vielem Hin und Her, einigem Telefonieren, noch mehr Chat beschlossen uns endlich kennen zu lernen.
Am Montag, den 21. Juli 2003 sollte es dann soweit sein. Sandra hat sich mit ihren beiden Buben (Jan und Sven) bei uns angemeldet. Ab ca. 19.00 Uhr war sie zu erwarten. Bei so einer langen Strecke von 19 Stunden reiner Fahrzeit kann eine Verspaetung leicht eintreffen. Sie kam dann auch gegen 20.30 Uhr bei erwartungsvoll gespannten Old's an. Wie sieht sie denn nun aus? Werden wir uns genauso gut verstehen wie im Chat und am Telefon? Wann ist sie denn nun endlich da? Wird es Ihnen bei uns gefallen und noch viel mehr solcher Dinge gingen mir im Kopf rum. Klaus war viel weniger aufgeregt, wie ich.
Nach der ersten Begruessungsaufregung, Sandra und ich koennen gleich schnell und genauso viel "babbeln", gab es die erste Besichtigungstour unserer Farm und der Tiere. Klaus musste derweil aufpassen, dass unser Essen nicht angebrannt ist.
Nach dem guten Essen wurde dann weitergeredet, bis tief in die Nacht. Der arme Klaus kam kaum zu Wort und will beim naechsten Mal noch mehr maennlich Verstaerkung. Die beiden Buben waren naemlich draussen damit beschaeftigt, meiner Mira (Border Collie) den Ball zu werfen und so musste mein armer Mann sich gleich um zwei Damen kuemmern. DER ARME!!
Am naechsten Tag haben die beiden Buben Klaus beim Traktor "reparieren" geholfen und durften auch mal ein bisschen fahren. Zumindest der Grosse, der Kleine hat Beifahrer gespielt. Sandra und ich haben uns, ratet mal, derweil unterhalten.
Nachmittags war Reiten fuer den Grossen angesagt. Sandra und Sven sind mit uns durch den Wald gelaufen, wobei Topper (das Pferd), Jan und
ich definitiv schneller waren. An einer Wegkreuzung haben wir die anderen beiden zurueckgelassen, da wir automatisch wieder dort vorbeikommen mussten und sind alleine weiter. Haben sie aber ordentlich dort wieder abgeholt. Klaus hat sich derweil schon wieder einen Splitter ins Auge geschossen, trotz Sicherheitsglaesern.. Was ihn aber erst mitten in der Nacht gequaelt hatte. Also habe ich ihn am naechsten Morgen erstmal ins Krankenhaus gebracht, damit der rausoperiert werden konnte. Sandra war so lieb und hat mir in der Zeit meinen Haushalt "geschmissen". Sie darf jederzeit wiederkommen.
Nachmittags habe ich Sandra dann an die Bay of Fundy gefahren (ist nicht weit weg) und wir sind noch ein bisschen die Riverside Road entlanggefahren, wegen der schoenen Aussicht.
Auf dem Rueckweg sind wir dann noch bei einem Ziegenbekannten vorbei, der ihr natuerlich gerne seine Ziegen vorgefuehrt hat. Fasziniert hat sie dabei eine Jungziege mit blauen Augen. Simon, so
heisst der Bekannte hat sie auf der Auktion erworben als auch wir unsere Saanenziegen (von denen im Forum berichtet wurde) gekauft hatten. Sie stammen also aus dem selben Betrieb wie unsere 7. Aber keine von unseren hat blaue Augen. Auch Simons andere Ziegen, die von diesem Betrieb stammen, haben ansonsten alle ganz normale Augen.
Am Donnerstag war dann leider schon wieder der Abschied angesagt. Die Tage sind nur so vorbeigeflogen. Mittags um 12 Uhr hat sich Sandra wieder auf die Heimfahrt begeben. Klaus konnte auch endlich mal wieder einen Pieps sagen.
Alles in allem, es waren wunderschoene Tage und es wird wiederholt. Dieses mal wird einer der Old's, der andere muss die Farm und Tiere hueten, den Weg in die Staaten antreten. Dann gibts die Fortsetzung dieses Romans.
<img src="http://www.ziegen-treff.de/aktuelles/on ... a-ca01.jpg" alt="Bild">
Die Männer auf dem Traktor.
<img src="http://www.ziegen-treff.de/aktuelles/on ... a-ca02.jpg" alt="Bild">
Das sind, untere Reihe v.l.n.r. Jan und Sven,
obere Reihe v.r.n.l. Klaus und ich vor dem Wohnhaus mit Mira.
<img src="http://www.ziegen-treff.de/aktuelles/on ... a-ca03.jpg" alt="Bild">
Hier stehen wir vor Sandras Truck. v.l.n.r.
Klaus, Jan, Annette mit Hund und Sandra.
<img src="http://www.ziegen-treff.de/aktuelles/on ... a-ca04.jpg" alt="Bild">
Jan mit einem Teil unserer Ziegenherde
vor dem Ziegenstall. Dabei ist auch eine
meiner Lieblingsziegen, Bethesda, das ist
die Schwarzweisse ganz rechts. Unten sieht
man noch unseren Ententeich und Rebecca,
unser Neufundlandpony.
<img src="http://www.ziegen-treff.de/aktuelles/on ... a-ca05.jpg" alt="Bild">
Jan mit Topper, einem Tennessee Walker
(so heisst die Pferderasse). Wenn man genau
hinguckt sieht man oben rechts am Gebuesch
weisse Punkte, das ist die Ziegenherde im Anmarsch.
USA-Kanada-Stammtisch
RE: USA-Kanada-Stammtisch
Danke Sven für das Posting, die Bilder sehen schön aus.
Schöne Grüsse nach US/Kanada. Annette du machst immer so tolle Berichte.
Ich möchte auch stolz meine Wiese zeigen: hier sind einige Bilder:
Ein Panorama-Bild meiner Wiese mit vielen Bäumen am Bachlauf
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... VzZTEuanBn" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Wiese1.jpg</a>
Hier sieht man das neue Haus für die Ziegen. Dach ist heute fertig geworden. Alles andere kann Zeit haben. Das ganze Holz habe ich von den Brückenbauern nebenan umsonst bekommen.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... VzZTIuanBn" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Wiese2.jpg</a>
Die Ziegen haben mich entdeckt. Die Zweien (Zourub und Mastola) vorn und die braune (Carbuscha) dahinter sind meine ersten Ziegen. Da sie im 1. Monat bei uns im Garten wohnten, haben sie sich an mich gut gewohnt und wir sind die dicksten Freunde.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... 4xLmpwZw==" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Ziegen1.jpg</a>
Die Ziegen stehen da und warten auf ihr Leckerbissen
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... 4yLmpwZw==" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Ziegen2.jpg</a>
und nochmals schauen sie enttäuscht rum.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... 4zLmpwZw==" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Ziegen3.jpg</a>
Schöne Grüsse
Khamis
<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
Schöne Grüsse nach US/Kanada. Annette du machst immer so tolle Berichte.
Ich möchte auch stolz meine Wiese zeigen: hier sind einige Bilder:
Ein Panorama-Bild meiner Wiese mit vielen Bäumen am Bachlauf
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... VzZTEuanBn" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Wiese1.jpg</a>
Hier sieht man das neue Haus für die Ziegen. Dach ist heute fertig geworden. Alles andere kann Zeit haben. Das ganze Holz habe ich von den Brückenbauern nebenan umsonst bekommen.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... VzZTIuanBn" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Wiese2.jpg</a>
Die Ziegen haben mich entdeckt. Die Zweien (Zourub und Mastola) vorn und die braune (Carbuscha) dahinter sind meine ersten Ziegen. Da sie im 1. Monat bei uns im Garten wohnten, haben sie sich an mich gut gewohnt und wir sind die dicksten Freunde.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... 4xLmpwZw==" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Ziegen1.jpg</a>
Die Ziegen stehen da und warten auf ihr Leckerbissen
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... 4yLmpwZw==" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Ziegen2.jpg</a>
und nochmals schauen sie enttäuscht rum.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... 4zLmpwZw==" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Ziegen3.jpg</a>
Schöne Grüsse
Khamis
<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
-
OldsFarm
RE: USA-Kanada-Stammtisch
Hallo Khamis,
Danke fuer Deine Bilder. Wir haben zwar eine Viertelstunde gebraucht, um alle runterzuladen und anzuschauen, aber das hat sich wirklich rentiert. (Unsere Telefonleitungen hier lassen kein highspeed zu)
Schoene Tiere hast Du und auch eine schoene, grosse Weideflaeche.
Ich wuerde Dir noch gerne einen Tip geben. Wenn wir auf Deinen Bildern richtig gesehen haben liegen Deine Heurundballen direkt auf der Erde. Du solltest etwas unterlegen, z. B. Industriepaletten. Das erhaelt die Qualitaet Deines Heus, ansonsten wird das, was mit der Erde Kontakt hat gammelig und Du kannst Dir Krankheiten einfuettern oder musst zu viel wegwerfen.
Viele liebe Gruesse
Annette
Danke fuer Deine Bilder. Wir haben zwar eine Viertelstunde gebraucht, um alle runterzuladen und anzuschauen, aber das hat sich wirklich rentiert. (Unsere Telefonleitungen hier lassen kein highspeed zu)
Schoene Tiere hast Du und auch eine schoene, grosse Weideflaeche.
Ich wuerde Dir noch gerne einen Tip geben. Wenn wir auf Deinen Bildern richtig gesehen haben liegen Deine Heurundballen direkt auf der Erde. Du solltest etwas unterlegen, z. B. Industriepaletten. Das erhaelt die Qualitaet Deines Heus, ansonsten wird das, was mit der Erde Kontakt hat gammelig und Du kannst Dir Krankheiten einfuettern oder musst zu viel wegwerfen.
Viele liebe Gruesse
Annette
RE: USA-Kanada-Stammtisch
Sodele,
jetzt sind die Bilder dank Annette auch beschriftet ...
Viele Grüße,
Sven
<br><br>______________<br><br>Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Erheiterung ...
jetzt sind die Bilder dank Annette auch beschriftet ...
Viele Grüße,
Sven
<br><br>______________<br><br>Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Erheiterung ...