Wünschelruten

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Wünschelruten

Beitrag von Irene »

Bitte nicht lachen ihr Lieben,
ich habe echt ein Problem.Der alte Brunnen gibt zu wenig Wasser.Heute war ein Wünschelrutengeher da und hat einen Platz für den neuen Brunnen gesucht.Er hat alle feuchten Flecken ausgelassen und mitten auf einer 4 ha großen Wiese gesagt hier wäre in 14 m Tiefe Wasser.Ist das realistisch oder spinnt der Typ.Die Quelle gäbe 5l/min.Kann man das sooooooo feststellen?Hilfe!!!!!!!!
Irene


Konny
Beiträge: 373
Registriert: 19.04.2002, 00:00

RE: Wünschelruten

Beitrag von Konny »

Hallo Irene!
Ich selber habe keine Erfahrung mit Wünschelrutengängern, aber meine Eltern. Sie wollten auch einen Brunnen graben, um Wasser für den Garten zu haben (dieser ist sehr gross). Sie hatten einen Wünschelrutengänger da und der hat auch Wasser gefunden und ihnen geraten, da den Brunnen zu boren. Sie haben daraufhin eine Probebohrung machen lassen. Das Wasser kam auch, aber wesentlich tiefer als vermutet und in ganz geringer Menge, sodass alles umsonst war. Ausser Spesen nichts gewesen. Ob das allerdings jedesmal so ist, weiss ich nicht. Ich persönlich glaube nicht dran.
Viele Grüsse Konny


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Wünschelruten

Beitrag von Nicola »

Hallo Irene,
wir haben einen neuen Brunnen bohren lassen und dabei darauf geachtet, daß die Firma uns eine "Wassergarantie" gab. Das heißt, daß eine erfolglose Probe zu Kosten der Firma geht.
Der Mann kam auch mit Wünschelrute und fand eine Stelle, in der er in 50-60m eine Wasserader "spürte". Tatsächlich war die Bohrung bei 54m erfolgreich.
Allerdings war der Mann kein Dummer und hat mit Sicherheit vorhandene Karten und Unterlagen über die Bodenbeschaffenheit im Vorfeld genau studiert.
Unser Brunnen hat einen "Fluß" mit 1500l/Minute angezapft. 5l erscheint mir viiiiiel zu wenig, da dauert es ja ewig bis die Badewanne voll ist!
Gruß
Nicola


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Wünschelruten

Beitrag von Willi »

hallo nicola
also ich hab da auch so meine erfahrungen gesammelt wegen der wünschelruten.
einmal hatten wir wünschelrute und probebohrung auch ohne erfolg, das zweite mal im sand das war dann bitter.
was auch noch indiz für wasseradern sind ist holunder, wenn du zwischen zwei holunder sträuchern eine linie ziehen kannst und auf dieser die wünschelrute anschlägt ist dort sicher wasser.
dann wirst du doch den brunnen einfassen so das er kont. füllt, müssten 5l doch eigentlich nicht schlecht sein, nur glaub ich das sowas mit der wünschelrute icht so sicher feststellbar ist

viel brunnen erfolg, so oder wie oder auch so wünscht willi


Ambrosiushof
Beiträge: 140
Registriert: 08.11.2001, 00:00

RE: Wünschelruten

Beitrag von Ambrosiushof »

Hallo Irene
ich habe beruflich viel mit Brunnenbauern und Wasserversorgung zu tun .
Es gibt durchaus Rutengänger die erfolgreich arbeiten und die Tiefe und Schüttung genau bestimmen . ( und genau so viele Dilletanten)
Ein Brunnen mir einer Schüttung von 5 Liter /min
niederzubringen erscheint mit aber wenig wirtschaftlich .
Gern helfe ich Dir detailierter weiter .
mfg matthias
<!-- e --><a href="mailto:makaufmann@grundfos.de">makaufmann@grundfos.de</a><!-- e -->
06438-920162


Antworten