Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Nicola »

Hallo,
gestern hatte ich hier ein Erlebnis,daß mich im Nachhinein noch so wütend macht - ich kann es kaum beschreiben! <img src="images/smiles/berserk.gif" alt=smily>
Aber mal von Anfang:
Letzte Woche kam ein etwas einfach und naiv wirkender Mann hier hin und suchte seine Ziege. Er hatte sie am Vorabend spät gekauft und mit ihrem 1 Woche alten Lamm auf eine schlecht gezäunte Wiese getan - das Tier war sofort weggelaufen!
Damit dem Lamm nichts passiert haben sie es direkt in den Stall gebracht - wo die Mutter es nicht sehen/hören konnte, also auch nicht wieder kam!
Nachdem ich wie auf ein krankes Rind auf diesen Mann eingeredet hatte (und ihm Milch für das seid 14 Std. getrennte Lamm gegeben habe - "das Kleine schreit so, <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> wissen sie warum?"), hat er diese Strategie geändert und die Ziege am nächsten Tag auch wieder einfangen können.
Gestern fuhr er in einem Golf mit 3 Ziegen im Kofferraum hier vor. "Die Ziege macht so Freude, ich habe noch welche gekauft!" <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily> Struppig, klapperdürr, eiter-verklebte Augen, Rotznase - auf die Frage warum er diese Tiere ausgesucht hätte:" die sind so schön ruhig!" <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily> <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily> <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily> Wäre ich auch,wenn ich so krank wäre!!!
Eigendlich wollte er aber nur fragen, ob ich mal zu ihm kommen und mir den Euter der anderen Ziege angucken könnte, er "sähe wirklich schlimm aus".
Damit hatte er zum ersten Mal recht!!!
Auf ihrer "Exkursion" hatte sich die Ziege mehrere teilweise tiefe Rißwunden an der einen Euterhälfte zugezogen, aber weil der Züchter ihm geraten hatte den Euter in Ruhe zu lassen ("Das Lamm macht das schon!), hat er nichts daran getan. Es handelt sich um eine WDE mit einer geschätzten Milchleistung von 4,5-5 Liter - wie soll ein 8-tage altes Lamm das denn schaffen? Und warum kann er nicht wenigstens die Wunden versorgen?????
Es hat fast 2 Stunden gedauert,bis wir den ganzen Eiter und die Blutkrusten weghatten und den Euter leer gemolken. Es scheint noch keine Entzündung drin zu sein und ich habe ihm eine genaue Anweisung da gelassen,wie er weiter vor zu gehen hat.Ich hoffe er hält sich dran!
Leider war aus dem Kerl nicht raus zu kriegen welcher Idiot solche Tiere hält/verkauft . Zu gerne würde ich da mal "aufräumen"
Ist doch kein Wunder, daß Ziegen und deren Züchter nur raserümpfend angesehen werden, wenn solche Schwachköpfe züchten dürfen!
Wie oft ich schon gefragt worden bin:" Warum stinken ihre Ziegen nicht, liegt das an der Rasse?"
Man müßte wirklich mehr für das Image (und die Gesundheit) der Ziegen tun !!!
verzweifelt-wütende Grüße
Nicola


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Khamis »

Hallo Nicola,

die Geschichte ist schweren Herzens zu lesen. Ich möchte nur wissen, wie der Mann über Nacht Ziegen haben wollte?
Es gibt halt Leute mit so einem Tick, sie könnten alles machen.
Hoffentlich hat er erstmals behalten, was du ihm unterrichtet hast. Das will ich hoffen. Wenn er es geraft hat, dann sind wir alle froh und heissen ihn als Ziegenhalter willkommen.

Was man davor machen kann?
Tierschutz oder Ordnungsamt anrufen! aber da will man erst dem guten Mann es gönnen, es richtig zu machen.

Das Tierheim wird sofort die Ziegen wegnehmen, wenn sie nicht artgericht gehalten werden.
Übrigens war mal das Tierheim bei mir, weil meine Ziege weggelaufen ist. Wenn sie gesehen haben, daß die Tiere nicht artgerecht gehalten werden, hätten sie auch meine Ziegen mitgenommen.

Ansonsten guten Rat beistehen und ich drücke Dir den Daumen

Sonst will ich hoffen, daß sein Tick bald vorüber ist und will die Ziegen wieder abgeben. In so einem Fall kannst du ihm die eine WDE-Ziege mit dem Lamm abkaufen. Ich bin bereit sie zu übernehmen. (meine Wiese ist sonst zu voll)

gruss
khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Ines »

Ja, Nicola, die Geschichte "glaub ich Dir unbesehen". Ich denke, wie khamis ja irgendwo auch, hier hilft nur mal wieder die viel benötigte Geduld und Aufklärungsarbeit!
Immerhin war es schon gut, daß er wegen dem Euter zu Dir gekommen ist, sich also Sorgen machte. Wie weit ist er denn von Dir weg?
Sag ihm, daß man für viele Dinge im Leben etwas Erfahrung braucht, Du würdest ihm gern helfen, wenn er Dir mitteilt, daß er Probleme hat......
Versuchs erstmal, das Ding ist passiert, vielleicht läßt er sich aber ja auf den rechten Weg bringen.
Der Vorbesitzer ist tatsächlich interessanter! Der scheint nicht aus Unwissen zu handeln.....

Liebe Grüße, viel Geduld und Nerven
Ines
PS: Fällt Dir was zu meinem Thema Schilddrüse ein?


Konny
Beiträge: 373
Registriert: 19.04.2002, 00:00

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Konny »

Hallo Nicola!
Die Ziegen tun mir leid, aber anscheinend sind sie zu einem Mann gekommen, der sich mehr um die Tiere kümmert, als der verantwortungslose Züchter.
Haben die Tiere denn keine Ohrenmarken oder Tätowierungen? Ist doch eigentlich Pflicht. Über die Nummern könnte man doch den Vorbsitzer ausfindig machen. Wirst du denn nochmal nach den Tieren sehen? Schliesslich scheint der Mann Anfänger zu sein, ich hoffe, dass er sich bei weiteren Problemen wieder an dich wendet, dann haben die Tiere ja noch einen guten "Schutzengel".<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Irene »

Hallo,hatte ähnliches Problem.Mir wurde gesagt wo ich die Ziege finden kann(kein Futter Hof aufgelassen,verbindund nur durch Mailbox),was sind das für Menschen????Die Ziege hat ein Heim,aber sie wurde verlassen wie ein Koffer. <img src="images/smiles/smashed.gif" alt=smily>
Irene


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Nicola »

Hallo,
natürlich werde ich ein Auge auf die Tiere halten. Ich denke auch, daß ich so mit dem Mann gesprochen habe, daß er gerne wieder mit Problemen hier hin kommt (fragt sich nur wo ich die Zeit dafür hernehmen soll).
Den Züchter möchte ich an den Hammelbeinen kriegen. Der jetzige Halter rückt leider nicht mit dem Namen raus, aber ich denke, wenn er seinem Ruf gerecht wird, redet er am Sonntags-Landwirt-Stammtisch darüber und dann erfahre ich es auch.
Gemarkt sind die Tiere (natürlich) nicht, dafür halt ungepflegt, runtergekommen und schwer krank.
Arme,elende Kreaturen !!!
100,- Euro pro Tier hat der Schinder kassiert.
Irgendwann kriege ich ihn, das habe ich mir geschworen ( und dann lohnt sich mein guter Kontakt zu Tierschutz und Amtsveterinär )

Zur Schilddrüse kann ich nur mein schlaues Buch zitieren:
In erster Linie betroffen sind ungeborene Lämmer und junge Schafe, sowie Ziegen
zur Therapie: Der Jodmangel kann durch 14-tägige Behandlung mit Jodtinktur (bis 0,5ml/Tier und Tag) behoben werden. Danach ist eine Behandlungspause notwendig.
In Jodmangelregionen ist die vorbeugende Verabreichung von Mineralstoffmischungen mit Jodzusatz (bis 0,01%) zu empfehlen.
(Schaf- und Ziegenkrankheiten,J.Winkelmann)

Ich hoffe das hilft dir etwas
Gruß
Nicola


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Ines »

Zur Schilddrüse kann ich nur mein schlaues Buch zitieren:
In erster Linie betroffen sind ungeborene Lämmer <b>das war bis jetzt auch so, oder sie kriegten dem Hals am Tag nach der Geburt </b>und junge Schafe, sowie Ziegen
zur Therapie: Der Jodmangel kann durch 14-tägige Behandlung mit Jodtinktur (bis 0,5ml/Tier und Tag) behoben werden. Danach ist eine Behandlungspause notwendig.
<b>Das klingt schon mal schlau, werds mit weniger versuchen, hab nach Menschensalz heut das erste mal ein paar Tropfen Jod in die Wassereimer gemacht.(vorm Lesen schon, weil es nicht recht wegging)</b>In Jodmangelregionen <b>die sollen wir lt. den Ärzten damals nicht sein(wo erfährt man das neu?), wird schon wie Nathalie schrieb auch am trocknen Jahr liegen </b>ist die vorbeugende Verabreichung von Mineralstoffmischungen mit Jodzusatz (bis 0,01%) zu empfehlen.
<b>Na da kamen wir doch mal kurz ins Schleudern :-), haben selbst gelacht über das Rechnen, das man nicht gebraucht hat und die Schulzeit ist doch ne Weile her. In meinem Mineralleckstein( haben keinen andern im Landhandel- braun) sind 100 mg/kg. Im Menschensalz 0,0025-0,0042 % Kaliumjodat. Na nu war ich schlau :-)
Aber scheinbar ist es trotzdem zuwenig, deshalb jetzt der Versuch im Wasser</b>

Liebe Grüße und danke fürs Nachschauen
Ines


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Khamis »

<!--quote start--><br><table border="0" width="80%" class="quote"><tr><td>
Gestern fuhr er in einem Golf mit 3 Ziegen im Kofferraum hier vor.
</td></tr></table><!--quote end-->

Wollte nur hier eine Bemerkung machen! Also ich habe auch meine Tiere im Kofferaum eines VW-Golfs transportiert. Das soll ja nicht Negatives sein! Ich finde es sogar bequemer (wenn noch Klimaanlage dabei ist) für die Ziegen als ein provisorisch umfunktionierter Anhänger, der bei jedem Straßenunebenheit mit den Ziegen in die Luft fliegt.

Nur muss man nachher gründlich den Kofferraum sauber machen, da sonst das Pinkelwasser zu angenehm duftet.



<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Was tun gegen verantwortungslose Züchter ?

Beitrag von Nicola »

Hallo Khamis,
gegen den Transport im Auto habe ich prinzipiell gar nichts. Wenn ich zum TA fahre mache ich das auch manchmal, AAAAAABER:
Ich habe dann nicht 3 Tiere dabei UND 2 weitere Personen !!!! Es war wirklich nur der Kofferraum - 2 der Tiere konnten eng gequetscht stehen, das Dritte sah ich nur zufällig unter deren Füßen.
Dazu der erbarmungswürdige Zustand - wirklich kein Vorzeigetransport !!
Gruß
Nicola


Antworten