Patentrezept gegen weiße Fliege

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Patentrezept gegen weiße Fliege

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
Nicht unmittelbar mit Ziegen, allenfalls mit Futtermitteln, aber auch mit Gemüsepflanzen im Garten zu tun hat meine Frage:
Weiß jemand ein Rezept gegen weiße Fliege bei Kohlpflanzen?
Die Viecher nerven unheimlich.
Wir haben jahrelang auf den Anbau verzichtet, nun wieder probiert und schon sind sie da!
Habe heute mal was gekauft: Ein biologisches Produkt vom Neem-Baum.
Danke für ein paar Tipps und viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Hallo Werner!

Also ganz ehrlich, ein Rezept gegen die Weisse Fliege, dass wirklich hilft und nicht chemisch ist kenn ich keins...
Aber wenn dieses Neem Produkt wirkt, dann berichte mal! Das ist ja jetzt ziemlich neu entdeckt und auf den Markt geworfen worden, sozusagen ein "Geheimrezept" gegen fast alles...
Würde mich echt mal interressieren, ob das wirklich so ein "Wundermittel" ist.
Wir haben im GALABau fast immer Chemie eingesetzt... Fand dass immer ein bissl blöd, aber der Kunde will ja schnell "sorgenfrei" sein...

Viele Grüsse aus dem Hunsrück!

Tine


T/D Hespelt

Beitrag von T/D Hespelt »

Hallo Werner, Weiße Fliege ( Kohlmotte) Kolonien weißgeflügelter Insekten an den Blattunterseiten, Saugflecken, Rußtau als Folge der Honigausscheidungen. Besonders in Gewächshäusern, Frühbeeten und an Zimmerpflanzen, Tomaten, Gurken, Fuchsien, Geranien, Primeln, im Freiland Kohl. Vorbeugende Schutzmaßnahmen: Für gute Lüftung sorgen, als Nützlinge greifen Spinnen und Schlupfwespen ein. Hausgemachter Pflanzenschutz: Kohlbeete mit Rainfarntee spritzen, Brennessel Jauche zur Stärkung der Pflanze. Biologische Pflanzenschutzpräperate: Schlupfwespen im Gewächshaus oder Gelbtafel einsetzen, Neudosan ( Bestandteile: Kaliumsalze natürlicher Fettsäuren) und Algenpräperate spritzen. Steht so im Buch "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter :D . Ob es hilft? Keine Ahnung hatte noch nie weiße Fliegen..... :-) Wünsche Dir eine erfolgreiche Kohlernte ( später)!!!! Liebe Grüße Tanja


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Werner, ich werde mal im EM-Forum nachfragen und dir berichten, ob da jemand eine Idee hat.

Vlg Claudia


Antworten