Unwetter Im Südwesten???

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Oh je,
wenn man das so liest weiß man nicht was man sich wünschen soll.Hier hat es seit April gerade mal 7mm geregnet.Der erste Schnitt Silage für die Rinder war so wenig,da lohnte das Zudecken des Haufens kaum. :-(
An Heu machen ist garnicht zu denken,weil einfach nichts mehr wächst.Dazu ist es so windig,das der sandige Boden hier noch mehr austrocknet.Die ersten Bäume rollen die Blätter ein und die abgefressenen Weiden sind so gelb wie sonst nur im Hochsommer bei Dürre.
Wir brauchen also ganz dringend Regen.Aber Hagel und Überschwemmungen müssen es nun auch nicht sein.Hier im Norden ist aber für die nächsten 6 Tage kein Tropfen Regen in Sicht.

Den Betroffenen wünsche ich das ihr die Unwetter gut übersteht.

Grüße aus der norddeutschen Steppe
Christine


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hier aus dem Südosten kann ich vermelden:
Das ersten Weiden (jeweils zwei Flächen für Pferde und Ziegen) sind abgefressen, es wächst aber nichts nach- weil kein Regen!
Unsere kleine Heuwiese steht noch, weil ich befürchte, die nächste Steppenlandschaft zu bekommen, wenn wir jetzt mähen. Dann lieber später mähen, das gibt dann eben gutes Pferdeheu! Und da wir sowieso dazukaufen müssen, kaufen wir dann eben mehr Ziegenheu von denen, die früher gemäht haben- sofern was zu bekommen ist.... Biogasanlagen lassen grüssen!
Regen wäre schon mal ganz gut, aber bitte ohne große Unwetter!
So nachts Regen, und tagsüber Sonne, das wäre meine Vorstellung von perfektem Wetter derzeit......


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Pfalz, Wachenheim, Ruppertsberg, 30 - 50 % Hagelschaden im Wein von vorgestern. Vergangene Nacht schönes Gewitter mit Landregen. Das Gras wächst^^

Grüßle
Lafayette


Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo zusammen,
bei uns war's gestern sehr heftig. Kyrill war echt ein laues Lüftchen gegen das, was gestern hier los war.
Aber wir hatten echt viel viel Glück! Sogar das Telefon (Internet ;o) geht noch!
Mein GG hat gestern nachmittag um 5 Uhr das restliche Heu in den Stall und um 6 Uhr hat das Unwetter angefangen...
Das ca. 40 kg schwere Dach der transportablen Schweinehütte war über 10 Meter weit weggeflogen; um 10 Uhr abends war es wieder drauf und die verstörten Schweine wieder in der trockenen Hütte. Der Kirschbaum, der auf der Straße lag, ist zerstückelt und auf unserem Grundstück (die Feuerwehr war gekommen, aber wir waren schneller), und den Zaun vom Hühnerauslauf hat es nur ein bisschen zerdrückt.
Die riesengroße Douglasie, die es regelrecht abgedreht hat, liegt noch auf der Wiese; zum Glück hat sie weder das Dach beschädigt noch andere Bäume mitgerissen. Den großen Nussbaum hätte es fast auch zerrissen. Männe hatte rausgeschaut und schon auf den Knall gewartet. Das Gestell für die Himbeeren ist teilweise hinüber. Eine Platte vom Gewächshaus ist immer noch verschwunden. Die umgestürzten und zerdepperten Blumenpötte liegen noch draußen.
So was haben wir noch nicht erlebt... aber immer noch viel Glück im Unglück...


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

@katja: so wetter wünsch ich mir auch, aber man kann ja nicht alles haben. leider :-( aber über die paar tropfen und die kleine abkühlung haben sich alle gefreut.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Na toll,
hier hat es circa 2 mal geblitzt. Das war es. Jetzt ist es heiß wie eh und je.

LG
Silke


Antworten