"Öko"-Haarpflege

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Hans-Willi »

Locura hat geschrieben:HW, Du bist verfressen!
Mann tut was Mann kann ;-)
um die Figur zu halten #jubel#

schönes Pfingsten noch
wünsche ich dir. #hail#


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Locura »

Danke...ich falle jetzt nach 14 Stunden Arbeit tot ins Bett, um morgen um fünf wieder aufzustehen - das Leben ist schön :-(


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Brennessel
Beiträge: 320
Registriert: 08.03.2010, 12:28

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Brennessel »

Hans-Willi hat geschrieben:
Brennessel hat geschrieben: @Hans-Willi: die Eivariante zur Haarpflege kenne ich auch, allerdings mit hochprozentigem Rum, aber aus Ei und Rum stelle ich lieber unter Zugabe von etwas Zucker und Wein warme Zabaione her
Ich hoffe das ich davon dann was abbekomme #damdidam#
falls du kommen solltest. #hail#

Tja, angemeldet habe ich mich schon, aber meine Mobilküche bleibt diesmal daheim ...

Deswegen hier ein Rezept zum Nachkochen: 8 Eigelb (tagesfrische Eier!) und 200g Zucker (wenn möglich Rohrzucker) so lange verrühren bis eine schaumige Masse entsteht. Das Ganze dann im Wasserbad mit 150 ml Weißwein und 50 ml Rum unter andauerndem Rühren vorsichtig erwärmen bis eine dicke Masse entsteht. NICHT KOCHEN!

Wenn die Masse angedickt ist sofort in Schalen füllen und noch warm servieren. (Reicht angeblich für 8 Personen :P)


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Locura »

Brennessel hat geschrieben:(Reicht angeblich für 8 Personen :P)
Uah...immer diese Personenangaben...wenn es nach Miracoli geht, bin ich 4-5 Personen *oops*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Hans-Willi »

danke dir Martina :D

@ Petra das Rezept is ja auch nicht für Mirakuli sondern für mich #jubel#

duck und weck


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Brennessel
Beiträge: 320
Registriert: 08.03.2010, 12:28

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Brennessel »

wie kamen wir nochmal von Haarpflege zu Nachtisch? Musste erstmal nachlesen ...

hab´ich nicht geschrieben, dass das Rezept "angeblich" für 8 Personen reicht?

Der Effekt bei Zabaione ist nachweislich (mehrfacher Selbstversuch im Dienste der Kochwissenschaft #damdidam#) der, dass man sie noch essen kann, wenn eigentlich nix mehr geht. Trotzdem schlängelt sie sich in die noch vorhandenen Magenlücken ... Nach einem längeren Gelage, so gegen 1.30 Uhr in der Frühe schwingt sich die Köchin leicht wankend in die Küche und serviert diesen Nachtisch. Selbstverständlich mit einem ordentlichen Espresso. Die Gleichung lautet: Koffein, Zucker, konzentriertes Eiweiß plus Alkohol (die Masse darf ja nicht gekocht werden *fg*) bewirken einen Energieschub, der für weitere 2-3 Stunden anhält.

Will man übrigens noch mehr Eiweißanreicherung kann das Eiweiß (siehe Rezept oben) auch mit einer Prise Salz sehr fest geschlagen und zunächst kühl gestellt werden. Dieses gibt man dann löffelweise in die heiße Zabaione (nach wie vor im Wasserbad) und lässt es unter vorsichtigem Rühren fest werden. Sind zwar die "höheren Weihen" der Zabaioneherstellung, aber manchmal funktioniert´s schon beim ersten Versuch.


Brennessel, die gerade mit Oma und 3 unwilligen, #hail# übernächtigten #damdidam# und demzufolge missgelaunten #ka# Jugendlichen essen war - noch frohe Feiertage ....


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Heckenrose »

Code: Alles auswählen

(falls Heckenrose mich meint)
@Petra
Ja....
....manchmal klinkt sich der Stachelstrauch ein und hofft dann, die Gemeinten fühlen sich auch angesprochen #baeh#
Das Öl ist aber schon in der Seife drin; brauchst keines extra zu kaufen.
Falls du die Seife mal ausprobierst, wundere dich nicht, wenn sich die Haare die ersten 1, 2 Wochen etwas seltsam anfühlen; sie müssen erst von ihrem früheren Chemikalientrip runterkommen *fg*

Und jetzt macht ruhig weiter mit Zabione & Co 8)


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Locura »

*lach*
Och, das Öl wird ja nicht schlecht...ich verwende es ja auch sehr viel zum Kochen (wenn ich denn mal den Elektro-Wok anschmeisse; der Herd ist vor Jahren mangels Nutzung rausgeflogen *fg* )

Die HAare fühlten sich nach dem Peelingshampoo schon besch*** an und es sah so aus, als ob auf meinem Kopf ein totgewuscheltes Tier liegt.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Netti »

hola,an alle geplagten,

also ich empfehle da SÜDHALBKUGEL-KLIMA,
seit dem wir hier wohnen brauche ich keine crems ( wie schreibt man das?) keine sonstigen pflegemittel für haut und haare mehr, hatte mir nen riesen vorrat in den container gepackt,
hätte lieber salami und kaffe einpacken sollen,
also will sagen kann da leider nicht helfen, aber vielen dank für das rezept von zabaione, werde ich versuchen und wird sicher lecker,

die netti :-)


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: "Öko"-Haarpflege

Beitrag von Heckenrose »

Warum, Netti?
Hast du dir 'ne Glatze geschoren? #engel#


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Antworten