Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.09.2006, 18:32
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Es freut mich sehr das Gewerkschaftsmitglieder hier so aktiv tätig sind.
Ich habe die Gewerkschaften nicht kritisiert, weder über sie abgelästert. Das ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht hab soll nicht heißen das ich sie generell kritisiere. Ich selber bin in der Gewerkschaft, denn ansonsten könnt ich auch nicht schreiben das ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht hab!
Falls da doch was falsch aufgefasst worden sein sollte entschuldig ich mich hiermit und bitte darum die Diskussion, wenn gewünscht, in einem neuem Thread fortzusetzen.
Wie ich schon schrieb bräuchte ich den Tarifvertrag für meine Frau. Sie ist nicht Gewerkschaftsmitglied und hat angerufen. Aussage war erst Mitglied werden und wenn die erste Zahlung vom nächsten Lohn abgeht gibt´s Infos!
Nur dann bringt der Tarifvertrag nix mehr.
Und da es einige Gewerkschaften gibt die ihre Verträge online stellen, nur leider nicht für das Hotel u. Gaststättengewerbe, hab ich hier um Hilfe gebeten.
Dankeschön, Gruß Thomas
Ich habe die Gewerkschaften nicht kritisiert, weder über sie abgelästert. Das ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht hab soll nicht heißen das ich sie generell kritisiere. Ich selber bin in der Gewerkschaft, denn ansonsten könnt ich auch nicht schreiben das ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht hab!
Falls da doch was falsch aufgefasst worden sein sollte entschuldig ich mich hiermit und bitte darum die Diskussion, wenn gewünscht, in einem neuem Thread fortzusetzen.
Wie ich schon schrieb bräuchte ich den Tarifvertrag für meine Frau. Sie ist nicht Gewerkschaftsmitglied und hat angerufen. Aussage war erst Mitglied werden und wenn die erste Zahlung vom nächsten Lohn abgeht gibt´s Infos!
Nur dann bringt der Tarifvertrag nix mehr.
Und da es einige Gewerkschaften gibt die ihre Verträge online stellen, nur leider nicht für das Hotel u. Gaststättengewerbe, hab ich hier um Hilfe gebeten.
Dankeschön, Gruß Thomas
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Hallo Thomas,
wühl dich doch mal hier durch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boeckler.de/32207.html?page= ... html?page= ... erufe.xsl#</a><!-- m -->
Da gibts zumindest Gehaltsinfos, Kündigungsfristen, Ausbildungsvergütungsregelungen usw.
Was für Infos braucht deine Frau denn ? Ist sie in einem bestehenden Arbeitsverhältnis oder will sie sich weiterbilden bzw.
umschulen lassen?
Gruss Michael
wühl dich doch mal hier durch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boeckler.de/32207.html?page= ... html?page= ... erufe.xsl#</a><!-- m -->
Da gibts zumindest Gehaltsinfos, Kündigungsfristen, Ausbildungsvergütungsregelungen usw.
Was für Infos braucht deine Frau denn ? Ist sie in einem bestehenden Arbeitsverhältnis oder will sie sich weiterbilden bzw.
umschulen lassen?
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.09.2006, 18:32
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Guten Abend Michael,
benötigt wird das Gehaltsabkommen, wie es bei der IGM heißt.
Im Prinzip die Eingruppierung/Tarigruppen mit dazugehöriger Gehaltstafel/Übersicht.
benötigt wird das Gehaltsabkommen, wie es bei der IGM heißt.
Im Prinzip die Eingruppierung/Tarigruppen mit dazugehöriger Gehaltstafel/Übersicht.
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Hi Thomas,
hast du mal bei der DEHOGA angefragt oder deren Hp besucht, dort sind Tarifverträge der einzelnen Bundesländer einzusehen.
Gruss von der Ziegen bester Freundin, die im Hotel und Gaststättengewerbe tätig ist
Anou
hast du mal bei der DEHOGA angefragt oder deren Hp besucht, dort sind Tarifverträge der einzelnen Bundesländer einzusehen.
Gruss von der Ziegen bester Freundin, die im Hotel und Gaststättengewerbe tätig ist
Anou
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Hallo Anou #freunde# ,
den Tip wollte ich Thomas auch geben, aber auf der BW-Homepage von DEHOGA kann man an solche Infos nur mit Mitgliedsnummer.... #ka#
Gruss aus de Palz
Michael
den Tip wollte ich Thomas auch geben, aber auf der BW-Homepage von DEHOGA kann man an solche Infos nur mit Mitgliedsnummer.... #ka#
Gruss aus de Palz
Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Hallo Boli :-*,
ich treffe am Abend jemanden von der DEHOGA (Stammgeschd bei uhs), ich könnte dort nachfragen, wenn es Thomas Recht wäre.
Also @Thomas lies mal schnell im Small-Talk im Zt 8)
ich treffe am Abend jemanden von der DEHOGA (Stammgeschd bei uhs), ich könnte dort nachfragen, wenn es Thomas Recht wäre.
Also @Thomas lies mal schnell im Small-Talk im Zt 8)
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.09.2006, 18:32
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Hallo Anouschka,
das wär echt super.
Bei der dehoga kann man ja glaub ich ja nur als Arbeitgeber Mitglied werden.
Dankeschön, Gruß Thomas
das wär echt super.
Bei der dehoga kann man ja glaub ich ja nur als Arbeitgeber Mitglied werden.
Dankeschön, Gruß Thomas
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Gruß der BockhalterMatrix0708 hat geschrieben:Es freut mich sehr das Gewerkschaftsmitglieder hier so aktiv tätig sind.
........lass gut sein,......"Zweckmitglieder" einer Gewerkschaft erkenne ich am Geruch. *fg*
Ich selber bin in der Gewerkschaft,
.............wenn das so ist, gibt Dir in der Regel Dein/e Gewerkschaftssekretär/in auch eine Hilfestellung für Deine Frau,.....ohne dass sie Mitglied irgendwo ist.
denn ansonsten könnt ich auch nicht schreiben das ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht hab!
......das ist ja mal eine ganz plausible Erklärung.... #heul#
Wie ich schon schrieb bräuchte ich den Tarifvertrag für meine Frau.
........wie ich schon sagte,.....geh zu Deiner Gewerkschaft und bitte um einen Tarifvertrag von der NGG,.....von Kollege zu Kollege ist das machbar.
Sie ist nicht Gewerkschaftsmitglied und hat angerufen. Aussage war erst Mitglied werden und wenn die erste Zahlung vom nächsten Lohn abgeht gibt´s Infos!
.....tja, die Dummen zahlen ihren Beitrag.
Ich kanns nicht beurteilen,.....wir geben Erstberatung und DANACH einen Antrag zur Mitgliedschaft.
Dankeschön, Gruß Thomas
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.09.2006, 18:32
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Möchte mich erst mal bei denen bedanken die mir geschrieben haben, Dankeschön.
Als nächstes möcht ich mich auch noch bei denen bedanken die den Thread gelesen haben und wie üblich, wenn man nix zum Thema beitragen kann, den Beitrag nur als Info oder aus Interesse durchlesen. Dankeschön
Für den oder diejenigen die meinen immer alles zu zitieren oder kommentieren müssen, sollten sich mal in Ruhe den verfassten Thread "Umgangston" von Brennessel durchlesen.
Danke Sven das ich dieses Forum nutzen kann um Informationen zu bekommen und auch um andere mit eigenen Erfahrungen und Wissen zu unterstützen. Der Thread darf dann gerne geschlossen werden.
Dankeschön, schönen Restfeiertag noch, Gruß Thomas
Als nächstes möcht ich mich auch noch bei denen bedanken die den Thread gelesen haben und wie üblich, wenn man nix zum Thema beitragen kann, den Beitrag nur als Info oder aus Interesse durchlesen. Dankeschön
Für den oder diejenigen die meinen immer alles zu zitieren oder kommentieren müssen, sollten sich mal in Ruhe den verfassten Thread "Umgangston" von Brennessel durchlesen.
Danke Sven das ich dieses Forum nutzen kann um Informationen zu bekommen und auch um andere mit eigenen Erfahrungen und Wissen zu unterstützen. Der Thread darf dann gerne geschlossen werden.
Dankeschön, schönen Restfeiertag noch, Gruß Thomas
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe in BW
Ach Bockhalter
leider bist du nicht per pn zu erreichen.
Kann deinen Beitrag leider so nicht unbeantwortet stehen lassen.
So pauschal darfst Du das nicht sehen.
Was nützt mir im meinen Betrieb die Gewerkschaft, wenn der Chef nicht im Arbeitgeberverband ist?
Warum hat die Gewerkschaft im vorherigen Betrieb (andere Branche, wo ich Mitglied war) unseren Betrieb kampflos aufgegeben? Da waren der Gewerkschaft die "nur" 100 Mitglieder (Türken, Griechen, Deutsche) unwichtig, aber für Nichtmitglieder (aus Russland) war sie sehr aktiv.
Es ist bestimmt auch ein großer Unterschied in welchem Gebiet man wohnt, und wie die Einstellung der jeweiligen Verbände sind.
Gruß Zotti
leider bist du nicht per pn zu erreichen.
Kann deinen Beitrag leider so nicht unbeantwortet stehen lassen.
So pauschal darfst Du das nicht sehen.
Was nützt mir im meinen Betrieb die Gewerkschaft, wenn der Chef nicht im Arbeitgeberverband ist?
Warum hat die Gewerkschaft im vorherigen Betrieb (andere Branche, wo ich Mitglied war) unseren Betrieb kampflos aufgegeben? Da waren der Gewerkschaft die "nur" 100 Mitglieder (Türken, Griechen, Deutsche) unwichtig, aber für Nichtmitglieder (aus Russland) war sie sehr aktiv.
Es ist bestimmt auch ein großer Unterschied in welchem Gebiet man wohnt, und wie die Einstellung der jeweiligen Verbände sind.
Gruß Zotti