Sorgen um die Tierzucht

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von ElliBesch »

@ Holzwurm :Ach so! Dankeschön, da hab ich wieder was gelernt.

Viele Grüße

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Uzou

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Uzou »

Hallo, Irgendjemand mit einer Idee hier wie das ganze sich weiterentwickelt? Fast alle Nutztierarten sterben aus bis auf einige Standardsorten....Eine Renaisance der Nutztierarten beginnt...ist schon in Sicht... kommt erst in 2100...Nutztiere in Privathand werden verboten...Was denkt Ihr, oder was wünscht Ihr Euch.
Gruß Marion, die der Sache etwas tiefer auf den Grund gehen möchte.


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Zotti »

Hallo Marion

Wie es weitergehen könnte?
Amerika sagt es Dir #damdidam#

<!-- m --><a class="postlink" href="http://newsv1.orf.at/081009-30371/?href ... 0371/?href ... story.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/panorama/huehne ... ama/huehne ... index.html</a><!-- m -->
Hühnerwindeln gibt es dort bereits, warten wir auf Ziegenwindeln #ka#

Gruß Zotti


Sepp
Beiträge: 93
Registriert: 28.07.2011, 09:33
Wohnort: Much

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Sepp »

@Elli
Es geht um´s prinzip, nicht um die Rasse als solches!
Es gibt Leute die Züchten Wasserbüffel in Deutschland, die kommen aus Subtropischen Gebieten in Südostasien. Andere Haben Australische Hütehunde in der Stadt, andere haben Afrikanische wie der Rhodesien Ritchback (weiß jetzt nicht wie das richtig geschrieben wird, ist aber jetzt egal), der in Afrika, bei 45 Grad im Schatten und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 15% als Hütehund arbeitet, im übrigen sind Nordische Rassen, egal ob Schlitten- oder Hütehunde als einzige Hunderasse in der Lage 40 Grad + sowie 40 Gr.- problemlos wegzustecken!!! War´s du mal in Kanada, Schweden, oder in Afrika?
Die Sommer im Norden sind kurz, das ist Richtig, heißt aber nicht, das diese nicht mit den Sommern hier in BRD vergleichbar wären.


@ Allgemein
Warum müssen Tiere immer Vermenschlicht werden?!? Darum geht´s doch eigentlich. Kann man nicht Tier einfach mal Tier sein lassen?!?

Auf den Deutschen Amtsstuben sitzen genügend Deppen rum, die sich allerhand Mist einfallen lassen . #sleep# Verordnung hier, Verordnung da, Verordnung überall #heul#
Egal ob man Züchten möchte aus Hobby und Spaß an der Freud, oder man Lebt halt davon. Das bei Massentierhaltung strenger kontrolliert wird oder werden muß ist völlig in Ordnung.
Aber letztlich liegt´s ja auch an der menschlichen Dummheit *oops*
Alles muß immer ausarten, Nacktkatzen, Nackthunde, kurze Beine, kurze Nase, Kaninchen einmeter lang, Kühe die neben Mich noch Eier legen,...... usw usw....
Die Menschheit müßte mal wieder einfach das Gehirn einschalten #wb# , dann wäre vieles wesentlich einfacher auf der Welt #daumen_hoch*
Ich sag immer: "Denken wie die Natur denkt und nicht wie der dumme Mensch!"

Gruß Stefan :D :D :D


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Bolivar »

Hallo,
gehe ich mal von der Zucht bzw. Haltung von Weidetieren aus, gehts es schon mal mit der Beschaffung von Weideland los bzw. dem Unterstand- / Stallbau. Schwer bis unmöglich, da 4-5 Ämter an der Genehmigung beteiligt sind, sich untereinander nicht absprechen d.h. Bauamt sagt o.k.Die untere Naturschutzbehörde sagt nein.Nichts gegen Naturschutz, aber wenn Naturschutz die Tierhaltung ausschliesst bzw. unmöglich macht halte ich nicht mehr viel davon.
Und Sepp hat recht....es wird informiert was seriöse Zucht ausmacht und wo der Interessent nicht kaufen soll.Und dennoch wird z.B. nach Ungarn, Tschechien gefahren zum Welpenkauf auf dem Wochenmarkt.
Ich bin Erzieher in einer Kita, wo es für die Kinder nicht eine Sensation ( o.k. am Anfang wars das schon ;-) :D ) sondern
Alltag ist Hunde, Lamas, Ziegen,Pferde und Kleintiere zu erleben und sich mit ihnen zu beschäftigen.Das ist für mich auch eine Art Basisarbeit um für tierfreundlichen Nachwuchs zu sorgen.Und da fehlt mir bei manchem Tierschützer die Sensibilität bzw. die Unvoreingenommenheit um das zu vermitteln.Für mich sind nämlich die, die keine Tiere halten NICHT die wahren bzw. die besten Tierfreunde.
Insgesamt bin ich auch der Meinung das es seriösen Züchtern, trotz aller notwendigen Sorgfalt und Überprüfung, vom Gesetzgeber schwer gemacht wird.

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Uzou

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Uzou »

Hallo Michael, das klingt überzeugend und könnte ein Weg sein! Schöne Tätigkeit! Gruß Marion


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Bunnypark »

Uzou hat geschrieben:Hallo, Irgendjemand mit einer Idee hier wie das ganze sich weiterentwickelt?
wohin sich die sache entwickelt kann sich jeder leicht ausrechnen ....ist auch in der natur so
explosionsartige vermehrung des menschen....verdrängt (tötet) ansässige heimische tiere bzw quält die nahrung (weit weniger platz fürweit mehr nahrung).
die fabriken werden nur so aus dem boden schießen.....die darin integrierten popolitiker machen sich dazu gesetze (ohne rücksicht auf tiere).

durch die völlerei der mehrheit und die ständig steigende zahl der menschheit wird die nahrung aber nicht reichen....also greift man auf menschenfleisch zurück (ist ja massenweise vorhanden und wird so lange wie möglich verheimlicht)

tiere sind keine tiere mehr - sondern auf leistung getrimmtes produktionsgut...... wildtiere kennt man nur noch von fotos und kann sie ausgestopft in museen begutachten- zum freileben ist ja kein platz mehr da.
alte nutztierrassen gibts schon lange nicht mehr...ernähren zu wenig menschen

um die auf engstem raum lebenden nachbarn nicht zu stören oder zu gefährden (gibt ja mittlerweile unendlich viele seuchen) werden haustiere verboten.
nutztiere zu hause halten?....undenkbar - die gehören doch in die fabriken und würde bei heimhaltung den profit der fabrikbesitzer schmälern....man hätte selbst auch keinen platz mehr dafür (dafür sorgen unsere popolitiker schon)

und eines tages stirbt der mensch aus...nene, nicht durch atomwaffen (bis dahin gibts bestimmt bessere waffen) - sondern weil er alles gefressen hat,was sich auf dieser erde bewegt hat #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Dorchen »

Sepp hat geschrieben: andere haben Afrikanische wie der Rhodesien Ritchback (weiß jetzt nicht wie das richtig geschrieben wird, ist aber jetzt egal), der in Afrika, bei 45 Grad im Schatten und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 15% als Hütehund arbeitet,
Nö, der arbeitet nirgendwo als Hütehund.

LG
Ute


Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Stony Hill »

Wäre mir auch neu....

Ridgies sind m.W. Jagdhunde...lass mich lügen: zur Löwenjagd?


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Irene »

Hy !
"Ritchies" sind Stöberhunde die "auf der Fährte" arbeiten,am liebsten im Rudel.Also beim Hüten wären sie wie der Ziegenbock als Gärtner :-) ;-) .Sie gelten als "Löwenhunde" weil sie sich ähnlich wie Löwen verhalten:schlafen bei Hitze nur jagen (freiwillig ohne Befehl)bei Hunger,.......


Ich glaube aber daß war nicht Marions Thema

LG Irene (und RR-Mix Rocco)


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Antworten