Hallo Dipla,
Dein Anliegen in allen Ehren...doch vermute ich, selbst wenn hier irgendwann einmal eine PDF/ Excel-Tabelle mit gesammeltem Wissen/ Erfahrungen angeklickt werden könnte, es dutzendfache Gegenmeinungen/ Infragestellungen, wenn nicht sogar eventuelle Anfeindungen geben könnte... ( wie man ja teilweise aus früheren Threats dieses Forums erleben durfte.Wie heißt es so schön: 10 Köpfe, 11 Meinungen.)
Solch eine Tabelle müsste auch ständig gepflegt und überarbeitet werden, wissenschaftlich immer auf dem neuesten Stand sein. Und das alles kostenlos? *fg*
Schön wär's, aber ich glaub nicht, dass es eine 'runde' Sache würde.
Lieben Gruß und schönes Wochenende wünscht
Elli&Co
Datensammlung
Re: Datensammlung
Grüß dich Elli,
naja, also ich würd mir die Aktualisierung antun, mir liegt eigentlich sehr viel daran. Da ich hier auch regelmäßig die Suchfunktion betätige und mit der Programmierung bei diesen phpBB-Foren vertraut bin weiß ich allerdings daß die nicht immer so funzt wie man´s gern hätte. Wenn jetzt einer kommt der sich mit solchen Funktiosverknüpfungen nun garnicht auskennt rennt er gegen die Wand, bekommt entweder 1000 Halbinfos oder garnix.
Geht ja selbst mir so, ich muss mir dann unter zigfachen Beitragswürmern die richtige Stelle aussuchen und weiß dann noch lange nicht ob ich am Ziel bin.
Aber nun gut, wenn keiner mitmachen will macht es auch keinen Sinn denn alleine schaffe ich weder das Zusammentragen noch das Zusammenschreiben, geschweige denn das Pflegen dessen.
naja, also ich würd mir die Aktualisierung antun, mir liegt eigentlich sehr viel daran. Da ich hier auch regelmäßig die Suchfunktion betätige und mit der Programmierung bei diesen phpBB-Foren vertraut bin weiß ich allerdings daß die nicht immer so funzt wie man´s gern hätte. Wenn jetzt einer kommt der sich mit solchen Funktiosverknüpfungen nun garnicht auskennt rennt er gegen die Wand, bekommt entweder 1000 Halbinfos oder garnix.
Geht ja selbst mir so, ich muss mir dann unter zigfachen Beitragswürmern die richtige Stelle aussuchen und weiß dann noch lange nicht ob ich am Ziel bin.
Aber nun gut, wenn keiner mitmachen will macht es auch keinen Sinn denn alleine schaffe ich weder das Zusammentragen noch das Zusammenschreiben, geschweige denn das Pflegen dessen.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Datensammlung
Hallo Ihr Lieben,
die Idee war vor einigen Jahren schon einmal aufgekeimt. Und um es gleich vorweg zu nehmen ... ich finde sie super. Denn - wie Dipla schon sagte - ist es über die Suche nicht ganz einfach, die richtigen Infos für sich herauszufiltern.
Damals wurde das ganze über ein "Ziegen-Wiki" analog zum Aufbau von Wikipedia aufgezogen. Da konnte jeder an den Inhalten mitschreiben, andere konnten korrigieren und so ergab sich auf Dauer eine ziemlich korrekte Darstellung eines Sachverhalts. Wie man bei Wikipedia sieht, klappt das ganz gut (natürlich mit einem gewissen Maß an Moderation).
Leider wurde das ganze mangels Interesse und Helfern eingestellt. Dies soll kein Vorwurf sein, denn ich selbst sah mich auch nicht wirklich befähigt, anderen fundiertes Wissen in Sachen Ziegen zu vermitteln. So ging es wahrscheinlich vielen. Es ist was anderes, in einem Forum einen Tipp zu geben als in einem Online-"Nachschlagewerk" einen Artikel zu verfassen.
Was ich mit meinem langen Beitrag sagen wollte: Ich sehe das Vorhaben als recht schwierig an, unterstütze aber gerne, wo ich kann (eher auf der technischen Seite), wenn jemand die Arbeit auf sich nehmen möchte, dies zu organisieren. Mir selbst reicht leider die Zeit dazu nicht oder zumindest würden andere in meinem Umkreis darunter leiden und das möchte ich ihnen nicht antun.
Viele liebe Grüße,
Sven
die Idee war vor einigen Jahren schon einmal aufgekeimt. Und um es gleich vorweg zu nehmen ... ich finde sie super. Denn - wie Dipla schon sagte - ist es über die Suche nicht ganz einfach, die richtigen Infos für sich herauszufiltern.
Damals wurde das ganze über ein "Ziegen-Wiki" analog zum Aufbau von Wikipedia aufgezogen. Da konnte jeder an den Inhalten mitschreiben, andere konnten korrigieren und so ergab sich auf Dauer eine ziemlich korrekte Darstellung eines Sachverhalts. Wie man bei Wikipedia sieht, klappt das ganz gut (natürlich mit einem gewissen Maß an Moderation).
Leider wurde das ganze mangels Interesse und Helfern eingestellt. Dies soll kein Vorwurf sein, denn ich selbst sah mich auch nicht wirklich befähigt, anderen fundiertes Wissen in Sachen Ziegen zu vermitteln. So ging es wahrscheinlich vielen. Es ist was anderes, in einem Forum einen Tipp zu geben als in einem Online-"Nachschlagewerk" einen Artikel zu verfassen.
Was ich mit meinem langen Beitrag sagen wollte: Ich sehe das Vorhaben als recht schwierig an, unterstütze aber gerne, wo ich kann (eher auf der technischen Seite), wenn jemand die Arbeit auf sich nehmen möchte, dies zu organisieren. Mir selbst reicht leider die Zeit dazu nicht oder zumindest würden andere in meinem Umkreis darunter leiden und das möchte ich ihnen nicht antun.
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Datensammlung
Hallo Sven, danke für deinen Rückhalt und das Angebot zu helfen, "nur technisch" allein ist ja schon ein großer Aufwand :-)
Die Sache ist nicht ganz spruchreif, allerdings würde sich meine zweite Hälfte bereit erklären evtl mit mir eine Datenbankgeschichte zu programmieren mit der dann alle arbeiten könnten und ihre Tipps und Ratschläge, Erfahrungen sammeln und freigeben können wie immer sie wollen.
Würde halt ne gewisse Zeit dauern, wir arbeiten ja beide, aber soetwas in der Art könnte man evtl doch gemeinsam schaffen sofern hier ein paar mithelfen. Die Pflege wäre nicht so aufwendig, jeder könnte seinen eigenen Bereich verwalten, soetwas in der Art.
Aber wie gesagt, nicht spruchreif, wir ersticken gerade ein wenig an sonstiger Arbeit aber der Herbst (und damit einsetzende Pause draußen) kommt ja bald ;-)
Die Sache ist nicht ganz spruchreif, allerdings würde sich meine zweite Hälfte bereit erklären evtl mit mir eine Datenbankgeschichte zu programmieren mit der dann alle arbeiten könnten und ihre Tipps und Ratschläge, Erfahrungen sammeln und freigeben können wie immer sie wollen.
Würde halt ne gewisse Zeit dauern, wir arbeiten ja beide, aber soetwas in der Art könnte man evtl doch gemeinsam schaffen sofern hier ein paar mithelfen. Die Pflege wäre nicht so aufwendig, jeder könnte seinen eigenen Bereich verwalten, soetwas in der Art.
Aber wie gesagt, nicht spruchreif, wir ersticken gerade ein wenig an sonstiger Arbeit aber der Herbst (und damit einsetzende Pause draußen) kommt ja bald ;-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
