Körung

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Cirkle-B-Ranch','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post199252']wenn das jemand für sein ego braucht - wir nicht.
[/quote]Naja aber es sollte ja nicht nur ums Ego gehn sondern auch um sich als Züchter eine Übersicht verschaffen zu können was der Markt hergibt und auch neuen Leuten die Rasse zu präsentieren.


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

dafür muß ich meine tiere nicht durch ganz deutschland karren,
sie einen ganzen tag in einen pferch sperren und von jedem angrabbeln lassen -

wir haben unsere internetseite: www.kupferhalsziegen.com
da kann man sich informieren und gern auch bei einem besuch auf unserem hof die tiere live erleben -

leute die intresse an unseren tieren haben, fahren auch gern schon mal 500 km eine strecke.
so können sie die tiere in ihrer gewohnten umgebung sehen und beobachten.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Aber die Vergleichswerte fehlen, falls man nicht grade ein Profi ist. Da kauft man meist bei dem der seine Tiere gut anpreist und dann auch noch billig (nicht günstig) abgibt.


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wer gleich beim erstbesten, oder "billigsten" vermehrer /"züchter" kauft, ist selber schuld.
Zuletzt geändert von Cirkle-B-Ranch am 08.10.2015, 08:13, insgesamt 4-mal geändert.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ausserdem besteht zwischen zuchttieren und ausstellungstieren ein gravierender unterschied -
schau dir die ausstellungstiere mal 2 - 3 wochen nach der ausstellung an.

ich würde mit einem ausstellungstier kaum züchten -
ich schau mir tiere in ihrer gewohnten umgebung an, wenn ich kaufen möchte -
da kann ich sie besser beurteilen, als wenn sie für die ausstellung vorbereitet sind.


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Ich weiß nicht genau, wie ist es eigendlich wegen dem CAE Status, wenn man keine Hofkörung macht?
gibt es da auch Probleme?


Sage niemals nie!
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Für Ausstellungen musst nachweislich CAE-frei sein (zumindest in Ö), Tuberkuloseanzeichen dürfen ebenso nicht vorhanden sein.

Bleibt also eh nurmehr die möglichkeit der Hofkörung.


Being a vegan is a missed steak
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Soweit ich informiert bin darf bei cae unbedenklichen Tieren nur eine Hofkörung erfolgen. Bzw hat mir mal ein Burenzüchter gesagt die Tiere die er auf die Brala mitnimmt kommen danach nicht mehr in seinen Bestand zurück, eben wegen der Gefahr.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich denke es gibt keine Regel die eine Schau für nicht sanierte Tiere verbietet.
Allerdings wird der Bedarf an solchen Veranstaltungen so gering sein dass es sich nicht lohnt diese zu veranstalten. Denn die meisten HB Züchter sind saniert und dürften nicht teilnehmen ohne ihren Status zu verlieren


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

cae unbedenklichkeit ist auch in d bei jeder ausstellung pflicht -
aber ein tier präsentiert sich in gewohnter umgebung ganz anders als auf ausstellungen -
deswegen machen wir nur hofkörungen.


Antworten