Butzbach!! Wer kommt??
-
Winnie23
beste burenziegen gehen nach mittelfranken
hallo
ein zucktkollege und ich haben die besten beiden burenziegen erteigert.
den siegerbock und die siegerziege.
butzbach war sehr interessant nur der absatz läßt mal wieder zu wünschen übrig.
desweiteren möchte ich euch alle darauf hinweisen das am 19. september unsere große ziegenschau in herzogenaurach stattfindet.
mehr infos unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://home.arcor.de/Ziegenfreunde-Fran ... s/</a><!-- m -->
auf euer zahlreiches erscheinen freuen wir uns
ein zucktkollege und ich haben die besten beiden burenziegen erteigert.
den siegerbock und die siegerziege.
butzbach war sehr interessant nur der absatz läßt mal wieder zu wünschen übrig.
desweiteren möchte ich euch alle darauf hinweisen das am 19. september unsere große ziegenschau in herzogenaurach stattfindet.
mehr infos unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://home.arcor.de/Ziegenfreunde-Fran ... s/</a><!-- m -->
auf euer zahlreiches erscheinen freuen wir uns
Hallo,
was mich jetzt interessiert ist: was macht die Besten aus?
In den letzten Jahren schien mir immer das Kriterium "groß, fett, unbeweglich" ganz vorne zu stehen.
Ich habe immer nur die Verkäufe der Milchrassen beobachtet und meine Favoriten (quadratisch stehend, sehnig, widerstandsfähig) landeten immer auf den letzen Plätzen und wurden nicht verkauft.
Die großen Dicken kämen aber mit meiner Robusthaltung im Leben nicht klar, deshalb scheint mein Zuchtziel: "akzeptable Leistung bei minimalem Aufwand" (meine beste Ziege hat 5 Liter ohne Kraftfutter, die Zwillingslämmer ein tgl. Zunahme von 175g) ganz klar am allgemeinen Ziel vorbei zu gehen!
Wäre schön eure Meinung dazu zu hören.
Liebe Grüße
Nicola
was mich jetzt interessiert ist: was macht die Besten aus?
In den letzten Jahren schien mir immer das Kriterium "groß, fett, unbeweglich" ganz vorne zu stehen.
Ich habe immer nur die Verkäufe der Milchrassen beobachtet und meine Favoriten (quadratisch stehend, sehnig, widerstandsfähig) landeten immer auf den letzen Plätzen und wurden nicht verkauft.
Die großen Dicken kämen aber mit meiner Robusthaltung im Leben nicht klar, deshalb scheint mein Zuchtziel: "akzeptable Leistung bei minimalem Aufwand" (meine beste Ziege hat 5 Liter ohne Kraftfutter, die Zwillingslämmer ein tgl. Zunahme von 175g) ganz klar am allgemeinen Ziel vorbei zu gehen!
Wäre schön eure Meinung dazu zu hören.
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
-
-Johanna-
Hallo,
dazu habe ich mal gehört, daß die guten Schautiere nicht unbedingt die guten Zuchttiere sind.
Und mein eigener Eindruck war auch, daß die Bewertung nicht unbedingt ganz frei von "Gemauschel" ist.
Bei der von mir damals besuchten Auktion gab es einen Züchter, der selbst Tiere ausstellte und dem Bewertungsgremium angehörte. Gut, der bewertete seine eigenen Tiere nicht, aber halt die der Konkurrenz. Und dann hatte ich auch den Eindruck des einen oder anderen "Freundschaftsdienstes".
Bei den Buren scheint aber die Zunahme auch ein wirkliches Kriterium zu sein. Bei BDE dürfte groß, nicht aber dick und fett Kriterium sein. Und die Milchleistung der Mütter schlägt sich in der Zuchtwertklasse schon nieder.
Aber das Schönheitsempfinden ist hat auch relativ. Auch mir haben oft andere gefallen, als den Richtern. Ein Trost - was den Richtern nicht gfällt ist meist günstig zu haben.
-Johanna-
dazu habe ich mal gehört, daß die guten Schautiere nicht unbedingt die guten Zuchttiere sind.
Und mein eigener Eindruck war auch, daß die Bewertung nicht unbedingt ganz frei von "Gemauschel" ist.
Bei der von mir damals besuchten Auktion gab es einen Züchter, der selbst Tiere ausstellte und dem Bewertungsgremium angehörte. Gut, der bewertete seine eigenen Tiere nicht, aber halt die der Konkurrenz. Und dann hatte ich auch den Eindruck des einen oder anderen "Freundschaftsdienstes".
Bei den Buren scheint aber die Zunahme auch ein wirkliches Kriterium zu sein. Bei BDE dürfte groß, nicht aber dick und fett Kriterium sein. Und die Milchleistung der Mütter schlägt sich in der Zuchtwertklasse schon nieder.
Aber das Schönheitsempfinden ist hat auch relativ. Auch mir haben oft andere gefallen, als den Richtern. Ein Trost - was den Richtern nicht gfällt ist meist günstig zu haben.
-Johanna-
Hallo Zusammen
ich war ja auch in Butzbach und es war das erste Mal für mich.
Bei den Buren ganz besonders ist mir aufgefallen was Nicola schreibt.
Manch eine der dort gezeigten sah aus wie ein etwas zu grosses Hängebauchschwein in weiss braun.
Aber ich denke es ist Geschmacksache. Mein Burenbock war gross und kräftig gebaut er hatte für meine begriffe eine Traumfigur, nix schwabbelte da rum wenn er ging. Aber ich habe auch kein Kraftfutter verwendet (nur unregelmässig etwas Hafer und Gerste im Winter im Sommer nie).
Die Buren sahen richtig gemässtet aus und im Kopf/Halsbereich wie Faltenhunde lol , na ja wem es gefällt.
Ein weiterer Punkt der mir Missfallen hat, ist die eindeutige Mitbewertung des Enthornens. Mal davon abgesehen das meiner Meinung nach an eine Ziege die Hörner genau so gehören wie der Schwanz an den Hund sah man doch das so mancher Versuch die Hörner wegzumachen etwas schief gegangen ist. Gegen Hornlos geborene Ziegen habe ich übrigens nichts (wenn ich auch nicht bewusst drauf züchten würde) es ist der Vorgang selber der mich stört.
Was mir gaaaanz toll gefallen hat, war eine Herde junger BDE.
Die sahen fantastisch aus, grazil, geschmeidisch in ihren Bewegungen .... Einfach toll!!!
Schade war das die Rassenvielfalt doch ein ganz klein wenig beschränkt war.
ich war ja auch in Butzbach und es war das erste Mal für mich.
Bei den Buren ganz besonders ist mir aufgefallen was Nicola schreibt.
Manch eine der dort gezeigten sah aus wie ein etwas zu grosses Hängebauchschwein in weiss braun.
Aber ich denke es ist Geschmacksache. Mein Burenbock war gross und kräftig gebaut er hatte für meine begriffe eine Traumfigur, nix schwabbelte da rum wenn er ging. Aber ich habe auch kein Kraftfutter verwendet (nur unregelmässig etwas Hafer und Gerste im Winter im Sommer nie).
Die Buren sahen richtig gemässtet aus und im Kopf/Halsbereich wie Faltenhunde lol , na ja wem es gefällt.
Ein weiterer Punkt der mir Missfallen hat, ist die eindeutige Mitbewertung des Enthornens. Mal davon abgesehen das meiner Meinung nach an eine Ziege die Hörner genau so gehören wie der Schwanz an den Hund sah man doch das so mancher Versuch die Hörner wegzumachen etwas schief gegangen ist. Gegen Hornlos geborene Ziegen habe ich übrigens nichts (wenn ich auch nicht bewusst drauf züchten würde) es ist der Vorgang selber der mich stört.
Was mir gaaaanz toll gefallen hat, war eine Herde junger BDE.
Die sahen fantastisch aus, grazil, geschmeidisch in ihren Bewegungen .... Einfach toll!!!
Schade war das die Rassenvielfalt doch ein ganz klein wenig beschränkt war.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
Winnie23
antwort wegen der hängebauchschwein verwanten burenziegen
hallo
also erstmal macht die beste ziege aus das sie die besten bewertungsnoten und von der körkommission
auf den 1A platz gestellt wird.
wen burenziegen nicht gefallen die brauchen sich nur auf ihre milchkühe konzentrieren.
wer weiß das die burenziege eine reine fleischrasse ist und züchterisch weiter kommen möchte der läßt sich so ein prachtexemplar wie in butzbach nicht entgehen.
der siegerbock hatte in der bemuskelung eine 9 wie oft passiert das???
egal ob gemäßtet oder nicht wenn das tier nicht die veralagung hat dann kann es gemäßtet werden bis der bauch platzt.
außerdem war der siegerbock ein echtes schnäppchen!!
ich denke das hier nicht allzu aktive burenzüchter sind deswegen sollte jeder sein eigenes zuchtziel verfolgen und nicht urteilen ob die ziegen wie hängebauchschweine aussehen!!!
bde finde ich schön ist aber nicht meine rasse da uich keione zeit zum melken hätte.
und es gibt züchter die ihre tiere mäßten und andere tun es wieder nciht aber bis zur körung sollten die tiere etwas hermachen danach kann man den hahn ja etwas zurückschrauben.
in diesem sinne
viele grüße aus franken
also erstmal macht die beste ziege aus das sie die besten bewertungsnoten und von der körkommission
auf den 1A platz gestellt wird.
wen burenziegen nicht gefallen die brauchen sich nur auf ihre milchkühe konzentrieren.
wer weiß das die burenziege eine reine fleischrasse ist und züchterisch weiter kommen möchte der läßt sich so ein prachtexemplar wie in butzbach nicht entgehen.
der siegerbock hatte in der bemuskelung eine 9 wie oft passiert das???
egal ob gemäßtet oder nicht wenn das tier nicht die veralagung hat dann kann es gemäßtet werden bis der bauch platzt.
außerdem war der siegerbock ein echtes schnäppchen!!
ich denke das hier nicht allzu aktive burenzüchter sind deswegen sollte jeder sein eigenes zuchtziel verfolgen und nicht urteilen ob die ziegen wie hängebauchschweine aussehen!!!
bde finde ich schön ist aber nicht meine rasse da uich keione zeit zum melken hätte.
und es gibt züchter die ihre tiere mäßten und andere tun es wieder nciht aber bis zur körung sollten die tiere etwas hermachen danach kann man den hahn ja etwas zurückschrauben.
in diesem sinne
viele grüße aus franken
-
Winnie23
antwort wegen der hängebauchschwein verwanten burenziegen
hallo
also erstmal macht die beste ziege aus das sie die besten bewertungsnoten und von der körkommission
auf den 1A platz gestellt wird.
wen burenziegen nicht gefallen die brauchen sich nur auf ihre milchkühe konzentrieren.
wer weiß das die burenziege eine reine fleischrasse ist und züchterisch weiter kommen möchte der läßt sich so ein prachtexemplar wie in butzbach nicht entgehen.
der siegerbock hatte in der bemuskelung eine 9 wie oft passiert das???
egal ob gemäßtet oder nicht wenn das tier nicht die veralagung hat dann kann es gemäßtet werden bis der bauch platzt.
außerdem war der siegerbock ein echtes schnäppchen!!
ich denke das hier nicht allzu aktive burenzüchter sind deswegen sollte jeder sein eigenes zuchtziel verfolgen und nicht urteilen ob die ziegen wie hängebauchschweine aussehen!!!
bde finde ich schön ist aber nicht meine rasse da uich keione zeit zum melken hätte.
und es gibt züchter die ihre tiere mäßten und andere tun es wieder nciht aber bis zur körung sollten die tiere etwas hermachen danach kann man den hahn ja etwas zurückschrauben.
in diesem sinne
viele grüße aus franken
also erstmal macht die beste ziege aus das sie die besten bewertungsnoten und von der körkommission
auf den 1A platz gestellt wird.
wen burenziegen nicht gefallen die brauchen sich nur auf ihre milchkühe konzentrieren.
wer weiß das die burenziege eine reine fleischrasse ist und züchterisch weiter kommen möchte der läßt sich so ein prachtexemplar wie in butzbach nicht entgehen.
der siegerbock hatte in der bemuskelung eine 9 wie oft passiert das???
egal ob gemäßtet oder nicht wenn das tier nicht die veralagung hat dann kann es gemäßtet werden bis der bauch platzt.
außerdem war der siegerbock ein echtes schnäppchen!!
ich denke das hier nicht allzu aktive burenzüchter sind deswegen sollte jeder sein eigenes zuchtziel verfolgen und nicht urteilen ob die ziegen wie hängebauchschweine aussehen!!!
bde finde ich schön ist aber nicht meine rasse da uich keione zeit zum melken hätte.
und es gibt züchter die ihre tiere mäßten und andere tun es wieder nciht aber bis zur körung sollten die tiere etwas hermachen danach kann man den hahn ja etwas zurückschrauben.
in diesem sinne
viele grüße aus franken
Hallo,
meinst du nicht, daß du etwas sehr empfindlich reagierst?
Zum einen ist hier keiner so blöde nicht zu wissen, daß derjenige "gewonnen" hat, der die besten Noten bekam, zum anderen habe ich (hoffentlich) in meiner Formulierung herausgestellt, daß ich die Milchziegen (übrigens sehr leicht am Euter von Kühen zu unterscheiden: wenn 4 Stöpsel drunter sind, hast du die falsche Art erwischt!) beobachtet habe.
Außerdem: wie du sehr richtig bemerkt hast soll die "Bemuskelung" bewertet werden. Das ist für mich halt ein gravierender Unterschied zum massiven Fettansatz, der für die prächtige Schau angefüttert wurde!
Eine gut bemuskelte Burenziege ist auch in meinen Augen sehr hübsch - nur leider so schrecklich selten zu sehen!
Gruß
Nicola
meinst du nicht, daß du etwas sehr empfindlich reagierst?
Zum einen ist hier keiner so blöde nicht zu wissen, daß derjenige "gewonnen" hat, der die besten Noten bekam, zum anderen habe ich (hoffentlich) in meiner Formulierung herausgestellt, daß ich die Milchziegen (übrigens sehr leicht am Euter von Kühen zu unterscheiden: wenn 4 Stöpsel drunter sind, hast du die falsche Art erwischt!) beobachtet habe.
Außerdem: wie du sehr richtig bemerkt hast soll die "Bemuskelung" bewertet werden. Das ist für mich halt ein gravierender Unterschied zum massiven Fettansatz, der für die prächtige Schau angefüttert wurde!
Eine gut bemuskelte Burenziege ist auch in meinen Augen sehr hübsch - nur leider so schrecklich selten zu sehen!
Gruß
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!