Geschichten wie sie das Leben schreibt???

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hi Gerhard, dann empfiehl mal! :P
Torsten


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Ich hätte da auch gerne einen vernünftigen Tipp!
Silke


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Gerhard,

backen tue ich mein Brot selber schon fast so lange wie wir hier sind. Aber das konntest du ja nicht wissen. Ab und zu esse ich aber auch mal Toastpap. Gekauftes Brot ist aber auch nicht schlecht. lol Da habe ich nicht so viel Arbeit mit lol
Trotzdem danke.
Im Forum Rezepte findet man auch jede Menge zum Thema Brotbacken. Aber fuer ein gutes Rezeptbuch (sprich Titel und ISBN Nummer) bin ich auch dankbar. Beim naechsten Deutschlandbesuch kann man es sich dann anschaffen.


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

Beitrag von Nathalie »

Hallo Annette!
Das passt jetzt zwar nicht zum Thema, aber ist denn ein Deutschlandbesuch geplant??? *neugier*

Ganz liebe Grüße
Nathalie


Gerhard_S
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2004, 12:16

Beitrag von Gerhard_S »

Hallo zusammen,

geht doch einfach mal auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haeussler-gmbh.de/">http://w ... e/</a><!-- m -->
Dort auf "Unser täglich Brot".
Band 1 für Anfänger, und Band 2 für die, die noch mehr Rezepte möchten.

Die Bücher haben keine ISBN und sind soweit ich weiß nicht im Buchhandel zu bekommen, sondern nur bei Fa. Häußler direkt und bei Vertriebspartnern.

Die Fa. Häußler exportiert soweit ich weiß ihre Geräte auch nach USA. Ich würde mal eine eMail schreiben und nach einer Bezugsquelle dort fragen.

Unser Standard-Bauernbrot machen wir übrigens mit folgender Mischung: 60% Weizenmehl 1050, 20% Roggenmehl 1150, 20% Dinkelmehl 850. Ansonsten nur noch ca. 42g Hefe pro 2 kg Mehl, 2% des Mehlgewichts Salz und Wasser. Teig sehr feucht und locker kneten.
Ein paar gekochte Kartoffeln noch warm zerdrücken und mit einkneten macht das Brot besonders feucht und hält es lange frisch.

Viele Grüße
Gerhard


Antworten