Was kostet das decken?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hi zusammen,

ich glaube ich sehe das ganze aus einem andern blickwinkel.
Ich habe auch einen Wunderschönen Bock in unserer Herde und diesen halte ich für mich, daß ich nachwuchs habe und wenn mir jemand seine Tieren bringen wollte müßte ich mal darüber nachdenken, bzw. zur Zeit habe ich drei Pensionsziegen.
Denn ich denke wenn ich Ziegen zumier nehme können Sie auch irgendetwas mitbringen, ich glaube machen würde ich es nicht mehr obwohl so wie es zur Zeit ist für mich Okay ist.
Nin ja eigentlich will ich sagen, daß man wenn man eien Bock hat sich in ersterline für sich hält!! Oder sehe ich das so falsch???
Deshalb würde ich fürs denken nie mehr wie 20 Euro ausgeben egal ob CAE frei oder Herdenbuch etc.
Ich weis einen Fall wo für 20 Euro ein Bock für ca. 2 Wochen weggegeben wurde um die ganze Herde zubeglücken und der Besitzer war total glücklich über das geld.
Warscheinlich kommts auch darauf an für was man den Nachwuchs will.
Klar wenn ich den wiederum zum Züchten will, dann muß ich wohl tiefer in die Tasche greifen.

Gruß Sabine


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, also ich hätte dann einen Bock nur für meine Ziegen. Bei Fremdbelegung wäre mir das Risiko zu groß Krankheiten reinzubekommen.
Ich gehe natürlich auch ein Risiko ein, wenn ich meine Jungziege zum Bock bringe.
Vlg Claudia


Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

@ Elise
darf ich mal wissen wieso ich unmöglich bin? Unmöglich war dein beitrag de rnichts mit dem thema zu suchen hatte. Nur weil ich Nachgefragt habe und noch nicht so viel Ahnung davon habe.
Ich hab doch nur gesagt das ich es nicht glauben kann und würde es 1 oder 2 mal im Jahr vorkommen, würd ich sagen brauchst mir nix geben.
Gibts eigendlich auch sowas wie eine Geld zurück Garntie, wenn man Bezahlt hat und die Ziege aber doch nicht Schwanger wurde, das man die Chance hat die Ziegen nochmal kostenlos zu befruchten?


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Suffatze, das unmöglich beziehe ich auf den 2. Satz von dir "Das Tut dem Bock doch auch gut". Gruß Claudia


Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

ja wieso macht es dem Bock keinen Spass???
Ich glaube nicht das es schlecht für den Bock ist, wenn ja dann erkläre es mir doch anstatt "unmöglich" zu schreiben.


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Suffatze,

ich weiß nicht, wie ich das jetzt freundlich rüberbringen soll. Aber ich denke, ich spars mir, du müßtest ja eigentlich selbst merken, dass deine Anzüglichkeiten nicht als witzig empfunden werden.

Bei deiner Verwunderung über das Bezahlen des Deckens mußt du vielleicht in deine Überlegung auch einbeziehen, dass es den Halter des Bockes vor allem auch Zeit kostet. Er muß mit dir und deinem Tier zum Aufenthaltsort des Bockes gehen (steht nicht jeder Bock im Stall neben dem Haus) muß warten bis die Ziegen sich einig geworden sind (die Ziegen müssen erst mit der fremden Umgebung vertraut werden und nicht jeder Bock hat gleich Lust). Und - zumindest bei unserem Bockhalter ist es so- wenn die Ziege nicht trächtig geworden ist, kommt die kostenlose Wiederholung 14 Tage später.

Da -wie du sicher weißt- Ziegen bei Bockigwerden ziemlich bald beim Bock erscheinen müssen, muß der Bockhalter sich genau dann dafür Zeit nehmen, wenn die Ziege will. Das heißt, in der Regel muß er seine eigene Arbeit dann liegenlassen. Das kann in der Decksaison ziemlich nervig sein. Ich bezahle das Geld gerne, ich weiß, wieviel ein ausgewachsener Bock frißt und wieviel Arbeit er macht und gebe gerne einen Beitrag zum Futtergeld und spar mir die Arbeit.

-Johanna-


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Johanna,
Du bist Klasse ! Ich grübelte auch, ob und wie ich antworten sollte.
Du hast die richtigen Worte gefunden.

Lieber Gruß
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

Ok ist doch etwas Komplizierter wie ich gedacht hätte. Naja trotzdem danke für die nette Antwort. Aber wenn eine Ziege Bockig ist will sie doch sofort gedeckt werden und ein Bock frisst ja auchnicht unmengen in 1 oder 2 Tagen solange er die Ziege decken muss. Naja fehlt mir etwas an Erfahrung jeder hat mal angefangen


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Weißt Du, Suffatze (hast Du eigentlich auch einen Namen?), es ist einfach ein Unterschied, ob man fragt, weil man noch neu ist und sich nicht auskennt- dann sehen sicher alle auch mal über vielleicht etwas unglücklich gewählte Formulierungen hinweg, und helfen gerne mit konkreten Informationen weiter.-
Das, was Du machst ist ein anderes Ding: das ist so platt und anzüglich, daß es eigentlich keiner Antwort bedarf- verstanden????


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

Das hat doch nix mit meinem Namen zu tun oder gibts eine Regel das ich mich beim Namen nennen muss? Ein Forum ist doch zum diskutieren da, also war es ja wohl nicht so schlimm das ich gefragt habe wieso das decken so teuer ist. Entschulding ich hab erst am 27 Dezember 1 Jahr lang mit meiner Perle Ziegen bin gerade mal 18 Jahre und bin noch kein Fachmann und hier in Essen kann man nicht wirklich jemanden einfach mal so fragen, weil wir die einzigsten sind in unserem Viertel mit Ziegen. Eigendlich wüsste ich nirgendwo wo hier Ziegen sind, weil es hier nicht wirklich viele Weiden oder so gibt wie auf dem Land. Was an meinem Formulierungen auszusetzten ist weiss ich auch nicht. Ich muss ja nicht alle Fachwörter kennen und drück mich einfach normal aus so wie ich auch spreche oder muss ich hier wie ein Doktor antworten *roll*
Ich weiss garnicht wieso auf mich hier aufeinmal rumgehackt wird? Ich kam mit dem Forum immer gut klar und bin froh viele gute Tipps bekommen zu haben.


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
Antworten