RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Celica3 »

Hey Uli!

Natürlich kann ich nicht behaupten dass ich zu 100 % von glücklichen Tieren lebe, deshalb schrieb ich auch dass wir ?hauptsächlich? Bio Produkte kaufen. Bioprodukte umfasst bei mir auch Joghurt. Kefir? Ist das Käse? Nein so was esse ich nicht, aber es gibt auch bio käse. Ja Fische esse ich ab und zu. Meistens aber Forellen aus einem Teich in der Nähe. Man muss echt nicht reich sein um Bioprodukte zu kaufen, die gibt?s sogar beim Hofer (weiß nicht wie der bei euch heißt) und Billa, also in Billigsupermärkten. Außerdem haben wir viele Bioprodukte selbst, Eier, Rindfleisch, Hühnerfleisch, Gemüse, Obst usw....

Habe ich irgendwo geschrieben, dass alle Menschen nur Bioprodukte essen müssen? Wir versuchen eben soviel wie möglich aus biologischen Anbau zu kaufen.

Mit freundlichen Grüßen
Tina


Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Celica3 »

Hey Purzel!

Na es ist ja schon mal gut, dass sie ihren Fehler mit den Kaninchen eingesehen hat.

Deine Freundin scheint für ihr Alter sehr naiv zu sein. Hat sie überhaupt die Möglichkeit ein Pferd bzw. einen Esel zu halten? Anscheinend ist ihr nicht bewusst, welchen Aufwand ein so großes Tier mit sich bringt und wieviel die Ausrüstung kostet. Ich nehme mal an, dass ihre Eltern kein Pferd erlauben oder?

Die Situation mit der Katze kann ich nicht einschätzen, hört sich aber nach übertriebener Tierliebe an. Zu den Brekkies möchte ich sagen, wahrscheinlich hat deine Freundin irgendwo gelesen, dass in den billigeren Katzenfutter Zucker enthalten ist, was natürlich den Zähnen schadet. Es gibt so genannte Premiumfuttersorten, welche die optimale Ernährung darstellen sollen, die sind aber auch wesentlich teurer und nur im Zoofachhandel zu kaufen. Die Katzen erreichen auch mit normalem Futter ein hohes Alter, wie man an deiner Katze sieht. <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>

Ich hoffe du hast noch lange Freude an deinen Tieren.

Schönes Wochenende!
Lg
Tina


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Nicola »

Hi Tina!

Gott sei dank hat meine Freundin das Pferd aus dem Gedächtnis geschaffen. Sie hatte diese Idee eigentlich nru "spontan". Bei uns wäre das anders gelaufen: Meine Schwester hat sich auch immer ein Pferd gewünscht und meine Mutter meinte, dass sie ein Pferd erst mit 13 bekommt und sie dann auch wirklich noch eins will (wir leben auf einem alten Bauernhof, bewirtschaften aber nicht mehr, wäre also genug Platz für Pferde!). Und siehe da: Als sie 13 war, ritt sie bereits im Nachbarort und auch heute noch, wo sie fast 17 ist. Ich bin dort nun auch eingestiegen. Es muss eben nicht immer ein eigenes Tier sein.

Die Möglichkeit, einen Esel zu halten, haben sie auch nicht, denn ich denke, ein Esel bräuchte erst einmal einen zweiten Esel um nicht ganz alleine zu sein... Als nächstes haben die nur eine Weide, das heißt das würde nie ein ganzes Jahr über reichen. Last but not least: Wo ist der Stall? Sie haben zwar einen Hühnerstall, denn möchte ich aber niemandem zumuten. Da ist es nämlich dunkel und stickig!

Und zum Schluss noch eine Anmerkung an Manu: Ich finde es super, dass ihr trotz finanziellen Schwierigkeiten versucht habt, viel Bio zu kaufen!

Tschüssi!


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Nicola »

Hallo,
meine "Statistik" ist nicht wissenschaftlich gesichert, sondern beruht auf meiner persönlichen Erfahrung (etwa über 10 Jahre).
Ich kenne nicht nur die Seite der Tierschützer,unter denen es wirklich Extremisten in allen Richtungen gibt,sondern sehe auch die Seite der Hundehalter.
Wir haben eine Hundepension mit einer Kapazität von max.30 Hunden und werden von allen umliegenden Tierschutzvereinen empfohlen.
Man sieht eine Menge:
eine Familie mit 2 Kleinkinder, die einen Dobermann aus der "Szene" als lieben Familienhund bekommen haben (nach 2 Wochen zurückgegeben)
ein Rentnerpaar,das einen riesigen Jagdhund als "Dalmatinermischling" bekommen hat (nach 3 Monaten zurück)
eine Familie, die einen 13-jährigen Hund als "2-jährig" aufgeschwatzt bekam
eine Familie mit Bauernhof, die einen "Spanier" als gut sozalisierten und problemlosen Hofhund bekommen hat (auch zurück, nachdem fast alle Hühner gekillt waren)
und und und ....
Sicher liegt es an den katastrophalen personellen Situationen in den Heimen, aber es wird viel zu wenig kontrolliert und viel zu oft gelogen.
Wenn ich wenig Platz und kaum Leute habe, dann importiere ich nicht (zumal oft Papiere gefälscht sind, denn welcher 6 Wochen alte Welpe ist schon 2x geimpft und Leishmaniose getestet????), sondern kümmer mich um meine Angelegenheiten. Die ausländischen Projekte sind teilweise sehr gut und man sollte sie finanziell unterstützen so gut es geht, aber mehr nicht.
Zu den Preisen: ein älterer Hund mit Vorgeschichte ist kein netter Welpe.Die Leute lassen sich auf viele Ungewissheiten ein und stecken viel Zeit und Arbeit rein, bis der Hund es schafft wieder Vertrauen zu haben und alles klappt.
Selbstverständlich müssen Kosten für Tierärzte und Futter gedeckt werden, aber wenn man den Hund zum 3.Mal in 1 Monat vermittelt (natürlich ohne die Leute darüber zu informieren,daß er 2x gebissen hat, die Kinder waren ja auch schon 4+6J) muß ich mir nicht die Impfkosten wieder geben lassen, denn keiner hat je sein Geld zurück bekommen,bloß weil er nach 1 Woche krankenhausreif gebissen wurde.
Aus diesen Gründen halte ich wenig von Tierheimen und arbeite lieber in dem kleinen Verein, wo engagierte Leute die Tiere (Hunde,Katzen, Vögel,Nager, Pferde,....jeder,was er am besten kann) zu Hause betreuen. Man kennt die Tiere, kann genau beraten und steht auch für Rückfragen zur Verfügung.

Zu dem "Dauermelken": ich halte es auch für Ausbeutung und würde es nicht tun. Ich melke zwar auch eine Ziege pro Jahr den ganzen Winter durch, danach hat sie aber auch 1 Jahr Pause. Da mein Sohn Neurodermitis hat, sind wir auf die Milch angewiesen.

Für mich ist diese Diskussion jetzt beendet, viel Spaß noch
Nicola


Anonymous

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Anonymous »

<b>oldsfarm schrieb:</b> <!--quote start--><br><table border="0" width="80%" class="quote"><tr><td> Mich wuerde es schon interessieren, wenn Leute alles moegliche ablehnen, auf der anderen Seite aber eine Ziege 13 und 15 Jahre ohne Unterbrechung melken.
Sich anscheinend nichts dabei denken.
Keine Regenerierungsphase fuer das Tier.
Schadet es dem Tier, ja oder nein ?
Was ist denn Eure Meinung dazu ?
Meine Meinung ist, hier wird / wurde ein Tier extrem genutzt.
Hallo oldsfarmer,
</td></tr></table><!--quote end-->
Sie werden noch schlimmer ausgenutzt!! *schmunzel* ich nutze auch noch den Mist meiner Tiere regelmäßig als Dünger und vielleicht sollte ich mit dem anfallenden Urin mal ein Schönheitsbad versuchen *LOL*
Wenigstens nutze ich nicht ihr Leben. Etwas muss ich ihnen ja lassen? nicht?

mfg Susi


Anonymous

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leute!

Ich verstehe nicht, wo das alles Ausnutzerei sein soll? Habt ihr Beweise, dass schon Ziegen daran gestorben sind, dass sie immer gemolken wurden? Das wird doch schon seit jahrzehnten gemacht!!!

Susi, das meintest du doch alles ironisch, oder? Schließlich ist der Dünger ja nur der Kot der Tiere und die Tiere können froh sein, wenn etwas ihres Kotes weg ist, aber das wird mir am Abend etwas unappetitlich, jetzt über stinkenden Dünger zu reden. #smile#

Tschüssi!


Anonymous

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Anonymous »

Hi Purzel

natürlich ist das ironisch <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
was sollte ich auf so eine Äußerung sonst von mir geben...
Meine Ziege ist 18 Jahre alt; sie war drei Jahre als sie zu mir kam und wird seit 15 Jahren gemolken.
Wer hat noch eine 18 jährige rundum gesunde Ziege? Wer kann mir sagen wie alt eine Ziege wird? Der Tierarzt (der bei der 15 jährigen Tochter meiner "Lisa" (Unfall) war hat jedenfalls zweimal gefragt als ich das Alter nannte. So eine alte Ziege hat er auch noch nirgends gesehen.
Sie bekommt auch kein Kraftfutter um die Milchleistung anzuregen und im Winter sind es gerade mal ein paar Esslöffel Milch.
Jetzt bei Grasfutter ca 1/2 Liter am Tag.

Ich betrachte diesen Milchfluß als zusätzliches "Ausscheidungsprodukt" das ich gut nutzen kann.
Wie bringe ich Hennen zu einer Legepause?
Wer manipuliert seine Hühner durch z.B. künstliches Lichtangebot evtl. Wärme im Winter zu dauernder Eierproduktion?

Wir verstricken uns hier in Kleinigkeiten;
Wie wäre es mit einer Grundsatzdisskussion in der Art: wie schützenswert ist Leben? In welche Schutzkategorie nehmen wir die verschiedenen Tiergattungen und mit welcher Begründung? Warum ist das Leben einer Kuh weniger Wert als das eines Hundes (in unserer Kultur) Zufällig sind wir ja in Deutschland geboren und mit der hießigen Moralvorstellung aufgewachsen. Wären wir in China zur Welt gekommen würden viele das Essen von Hunden und Katzen mit den gleichen Argumenten verteidigen mit denen sie das Essen von unseren sogenannten "Nutztieren" rechtfertigen!
Aber Kulturtreue engt mitunter ein und der Blick über den Tellerrand ist verbaut von vielen, vielen "das ist halt so", "man macht das so"...

Liebe Grüsse von Susi


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Sven »

Hi Susi!

Stimmt, natürlich war es ironisch gemeint. *g* Dumme Frage von dir. Deine Frage ob man denn auch Hennen keine Eier mehr legen, damit sie sich ausruhen können, bestärkt meine positive Meinung zum Melken, bzw. Dauermelken. Gut - ich selbst melke nicht, aber wenn es einfach "nötig" ist, aus Krankheitsgründen oder ähnlichem, dann gibt es ja keine andere Wahl.

Tschüssi, eure Zissi (also Purzel ist mein Nick und der Name meiner Ziege, ganz richtig heiße ich Franziska, aber "Zissi" ist mein Spitzname. *g*)


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Sven »

Hallo Leute,

prinzipiell halte ich mich ja aus dieser Diskussion raus, da sie sich im Kreis dreht, aber eine kleine Anmerkung hab ich an dieser Stelle:

Unsere Hennen legen sozusagen Pausen ein beim Eier legen. Sie legen von Zeit zu Zeit so gut wie keine Eier und legen dann wieder voll los - im wahrsten Sinne des Wortes.

Viele Grüße,
Sven


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: noch was!! (Tierheime, Bauern usw....)

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Sven,
da hast du aber glück !!!
Meine hühner haben im Herbst /Winter Ihre Pause wegen Mauser gemacht und jetzt werden sie nacheinander Brütig :-((
Da ist dann für mehrere Wochen auch nix mehr mit Eiern.
Es gibt alte Leute die sagen: "Steck das Huhn für ein paar Tage in einen dunklen Jutesack dann hört das auf".
So war das halt eben früher, die Eier waren zu wertvoll in der Nahrungskette als das man auf ihre Produktion hätte verzichten können.
Alles Liebe

Uli


Antworten