RE: Schwergeburt Kuh

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Ines »

Lieber Willi!
Heut gegen 18.30 war ich bei der Guten. Die jungen Leute nicht da, weder die Enkelin, noch die Oma wollten mit ins Gehege.Waren aber grad diejenigen, die an uns glaubten. Also bin ich unter Aufsicht derer in die Herde gegangen, Respekt vor dem ungewohnt großen hab ich schon....
Sie wollte mein Brot nicht.... also hab ich mich getraut und 10 Tropfen Arnika, ca.0.3ml auf reichlich 1ml verdünnt gespritzt. Ich war stolz auf mich.
Späte sagte mir die Enkelin, sie wäre aufgestanden, an einen andern Ort gegangen und wieder hingelegt.
Dann war ich noch mal an der Weide und später nochmal. Ich wollte ihr Wasser bringen aber bekam gesagt, ich solle die Natur machen lassen, sie gänge selber saufen, entweder sie schafft es, oder nicht.....
21.30 sah sie mir im Liegen nicht gut aus, ich fragte, ob noch mal jemand mir mir käme...
Nein, keiner hatte mehr Lust und Kraft. Also wieder alle Sinne zusammen und hin zu der Kuh!
Sie hatte wie auf mich gewartet, um nicht allein zu sterben, sie atmete tief, wie Menschen und andere Tiere sterben wußte ich, so hab ich sie gestreichelt bei ihren letzten, langsameren Atemzügen...
Trotzdem war ich eines besseren Gefühls, ich hatte versucht, das beste für sie zu tun.
Nun liegt sie noch da, verstorben gegen 22.00.
Ich danke für Eure Mithilfe und Euer Mitgefühl.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Nathalie »

Hallo zusammen!
Ist sehr traurig, das die Kuh unter solchen Umständen ihr Leben lassen musste. Mein Mitgefühl.

Sicher macht jeder mal einen Fehler, aber ich hoffe die Geburtshelfer haben daraus gelernt.


Grüße
Nathalie


Konny
Beiträge: 373
Registriert: 19.04.2002, 00:00

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Konny »

Hallo Ines!
Tut mir leid, dass es nun doch so gekommen ist. Ich hoffe wie Nathalie, dass die Leute etwas daraus gelernt haben und auf Geburtshilfe dieser Art in Zukunft verzichten.
Viele Grüsse Konny


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Ines »

Wie ich mir nun hab sagen lassen, hatte keiner mitbekommen, das die Kuh zu kalben anfing. (21. Kalb dieses Jahr) die Fruchtblase war nicht geplatzt, alles zu lange gedauert, Fußlage aber normal. Mit dem Rausziehen das hab ich aber auch schon öfter von anderen gehört, könnt ihr mir noch sagen, was man da auf keinen Fall machen darf?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Willi »

hallo ines,
ist schade um das tier,
was man auf keinem fall machen darf:
eben mit mehr kraftaufwand als zwei erwachsene personen ziehen, ziehen auch immer nur dann wenn die wehen kommen, ein mechanischer geburtshelfer ersetzt immer eine erwachsene person.
wenn eine fruchtblase nich platzt und nach 6 stunden nichts anderes passiert holt man schnellstens einen ta.
wenn die fruchblase geplatzt und die beine oder schauen raus und nichts passiert mehr, dann greift man in den geburtskanal, am kopf, muss mit der hand zwischen becken und kopf immer olatz sein das der kopf fassbar ist, kommt man demnach mit der hand nich dazwischen, sofort ta- kaiserschnitt.

ps. die mittel die du besorgt hast kannst du gut für deine apotheke gebrauchen,
arnika, ist ein antitraumatikum.
pulsatilla erleichert die geburt, und hilft auch danach, sepia aber ist das mittel nach komplikationen, so auch bei milchfieber,
willi


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Ines »

Danke Willi und die anderen, bei Homöopathie und Kühen werdet ihr mir wohl immermal auf die Sprünge helfen müssen :-)
Darf man eine Fruchtblase nicht kaputtmachen in dem Fall?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Willi »

nein ines.
das soll der ta tun, da kann alles mögliche unvorhergesehene passieren, meistens hat es auch einen grund wenn sie von alleine nicht platzt
willi


Konny
Beiträge: 373
Registriert: 19.04.2002, 00:00

RE: Schwergeburt Kuh

Beitrag von Konny »

Hallo Ines!
Was man bei einer Geburt tun darf und was nicht, ist ein umfangreiches Thema. Wir haben zwischen 75 und 80 Kalbungen im Jahr, aber auch wir lernen immer wieder etwas dazu. Eines sollte man aber immer tun, besonders, wenn man wenig bzw. keine Ahnung hat (wie die Geburtshelfer bei der Kuh): bei Schwierigkeiten nicht den Jeep sondern den TA holen. Wenn der Kopf und die Füsse da waren, war die Fruchtblase dann noch zu??? Oder war es die Schleimblase? War das Kalb schon vorher tot, oder ist es durch die Gewalteinwirkung gestorben? Der Vorteil eines Geburtshelfers ist, dass während das Kalb herausgezogen wird (auch hier muss man vorsichtig vorgehen, mit viel Gefühl und nicht mit Gewalt) gleichzeitig der Bügel gegen die Kuh drückt und ein gleichmässiges ziehen möglich ist.
Viele Grüsse Konny


Antworten