Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Juhuuu!!
Tja, als Lamabesitzer, die mich Pfingsten mit drei Säcken schöööner Wolle
beglückt haben, ist man ein bisschen ne "einmannwollfabrik"
Ich habe drei Spinnräder, ein Ashford Traditional, ein Kromski Symphony und ein noname Rad. Einen Ashford Webrahmen, ne Trommelkarde, etliche Spindeln....und vieeeeeel zu wenig Zeit....
liebe Grüße!!
der Chris
			
			
									
									Tja, als Lamabesitzer, die mich Pfingsten mit drei Säcken schöööner Wolle
beglückt haben, ist man ein bisschen ne "einmannwollfabrik"
Ich habe drei Spinnräder, ein Ashford Traditional, ein Kromski Symphony und ein noname Rad. Einen Ashford Webrahmen, ne Trommelkarde, etliche Spindeln....und vieeeeeel zu wenig Zeit....
liebe Grüße!!
der Chris
Hallo Chris,
wow, ein spinnender Mann ;-)
Wirst Du nicht schief angeschaut aus dem Bekanntenkreis?
Gruss
			
			
									
									wow, ein spinnender Mann ;-)
Wirst Du nicht schief angeschaut aus dem Bekanntenkreis?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo sanhestar,
die alte Ziege klingt seehr interessant. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Aber ich glaube, wenn ich das Rad gesehen hätte, und noch Spulen da gewesen wären hätte ich es auch gekauft :D . Die Probleme mit dem Rad müßte man mal gesehen haben, damit man Lösungen findet. Eine Spinnradklinik ist übrigends in Achern bei Sven um die Ecke 8) , aber ich bin sicher, daß Du das auch alleine schaffst #daumen_hoch* .
Hallo Llamero,
das mit dem vieeel zu wenig Zeit geht mir auch so.
Wie verspinnt sich Lama? Man liest in den einschlägigen Foren eher über Alpaca. Ist das vergleichbar?
Weißt Du, in mir keimt der Wunsch Dich etwas von Deinen Wollbergen zu erleichtern *fg* .
Liebe Grüße von Lafayette, die wohl nicht partiell das Forum wechseln muß #jubel#
			
			
									
									die alte Ziege klingt seehr interessant. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Aber ich glaube, wenn ich das Rad gesehen hätte, und noch Spulen da gewesen wären hätte ich es auch gekauft :D . Die Probleme mit dem Rad müßte man mal gesehen haben, damit man Lösungen findet. Eine Spinnradklinik ist übrigends in Achern bei Sven um die Ecke 8) , aber ich bin sicher, daß Du das auch alleine schaffst #daumen_hoch* .
Hallo Llamero,
das mit dem vieeel zu wenig Zeit geht mir auch so.
Wie verspinnt sich Lama? Man liest in den einschlägigen Foren eher über Alpaca. Ist das vergleichbar?
Weißt Du, in mir keimt der Wunsch Dich etwas von Deinen Wollbergen zu erleichtern *fg* .
Liebe Grüße von Lafayette, die wohl nicht partiell das Forum wechseln muß #jubel#
Hi,
das ist die "Neue"

die Spulenaufhängung

und das Scheibenrad

von der anderen Ziege habe ich gerade keine Bilder online.
Gruss
			
			
									
									das ist die "Neue"

die Spulenaufhängung

und das Scheibenrad

von der anderen Ziege habe ich gerade keine Bilder online.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Lafayette,
da du in unserer Nähe wohnst, könnte ich dich bei Interesse mal mit meiner Frau bekannt machen, die schon seit längerem Lama- und Alpa-
kawolle kardiert und verspinnt ( sowohl von unseren eigenen Tieren,
wir haben diese Woche unsere 8 Jungs geschoren, als auch von anderen ).
Gruss Michael
			
			
									
									da du in unserer Nähe wohnst, könnte ich dich bei Interesse mal mit meiner Frau bekannt machen, die schon seit längerem Lama- und Alpa-
kawolle kardiert und verspinnt ( sowohl von unseren eigenen Tieren,
wir haben diese Woche unsere 8 Jungs geschoren, als auch von anderen ).
Gruss Michael
Jaaaaa Bolivar suuuper. Wenn Du aus der Schweiz wieder da bist reden wir weiter! Oder kommst Du heute Abend?
Ich muß gleich nach Kleinkarlbach und uff Hettrem zum Doc!
Hallo Sabine,
das Scheibenrad ist ein Louet S10 Nachbau, oder?
Die alte Ziege ist toll! Du hattest es richtig erklärt, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Jetzt habe ich aber eine Verständnisfrage. Und zwar sind beide Fäden jetzt auf dem Wirtel. Dann funktioniert nur der Flieger. Der linke Faden muß doch auf die Rille an der Spule. Und dann müßte der Einzug funktionieren. Oder läuft Dir der linke Faden immer wieder zurück auf den Wirtel?
Grüßle
Lafayette
			
			
									
									Ich muß gleich nach Kleinkarlbach und uff Hettrem zum Doc!
Hallo Sabine,
das Scheibenrad ist ein Louet S10 Nachbau, oder?
Die alte Ziege ist toll! Du hattest es richtig erklärt, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Jetzt habe ich aber eine Verständnisfrage. Und zwar sind beide Fäden jetzt auf dem Wirtel. Dann funktioniert nur der Flieger. Der linke Faden muß doch auf die Rille an der Spule. Und dann müßte der Einzug funktionieren. Oder läuft Dir der linke Faden immer wieder zurück auf den Wirtel?
Grüßle
Lafayette
Hallo Lafayette,
ähm... es heisst Hettrum, net Hettrem :P ;-) ( wir wohnen im Ortsteil Larum.... :D ).
Aus der Schweiz sind wir wahrscheinlich erst morgen Abend zurück, aber die Zeit läuft uns ja nicht davon :D .
Mit dem Doc ist Dr. Zieris gemeint?
Viele Grüsse und viel Spass beim Stammtisch
Michael
			
			
									
									ähm... es heisst Hettrum, net Hettrem :P ;-) ( wir wohnen im Ortsteil Larum.... :D ).
Aus der Schweiz sind wir wahrscheinlich erst morgen Abend zurück, aber die Zeit läuft uns ja nicht davon :D .
Mit dem Doc ist Dr. Zieris gemeint?
Viele Grüsse und viel Spass beim Stammtisch
Michael
Hallo ihr Spinner,
ich oute mich auch mal. Falls ihr letztens zufällig den Beitrag übers Spinnen beim WDR gesehen habt, das war ich.
Ich spinne so ziemlich alles was mir in die Finger kommt, selbst die Unterwolle meines Thüringer Bocks. Außerdem nehme ich Spinnaufträge an und gebe Spinnkurse. Also wer Fragen hat...
Ich wollte hier auch schon immer mal fragen, wer Langhaarziegen hält und ob jemand die Wolle verarbeitet (oder gar loswerden will #damdidam# ). Dafür mache ich aber wohl besser mal einen Extra-Thread auf.
			
			
									
									ich oute mich auch mal. Falls ihr letztens zufällig den Beitrag übers Spinnen beim WDR gesehen habt, das war ich.
Ich spinne so ziemlich alles was mir in die Finger kommt, selbst die Unterwolle meines Thüringer Bocks. Außerdem nehme ich Spinnaufträge an und gebe Spinnkurse. Also wer Fragen hat...
Ich wollte hier auch schon immer mal fragen, wer Langhaarziegen hält und ob jemand die Wolle verarbeitet (oder gar loswerden will #damdidam# ). Dafür mache ich aber wohl besser mal einen Extra-Thread auf.
Gruß, Birgit