Gartengeflüster

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Also bei mir haben die Mäuse den Sellerie einfach gegessen :-o Trotz Topinambur, den sie ebenfalls gegessen haben...

Elli beschreibt ja die Geräuschempfindlichkeit der Wühlmäuse und zumindest im Obstgarten habe ich mit den Tierchen keine Probleme, da unter den Obstbäumen die Hühner scharren. Auch das scheint die Mäuse dazu zu bringen, sich anderweitig niederzulassen.


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=193491#post193491']Seit 2 Wochen buddelt auf der Pferdewiese ein Fuchs[/quote]
Na, besser gehts doch nicht! Der wird Dir die Mäuse schon in Schach halten ;-)

Jassi


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ca 20 kleine Stäudchen der Gattung Senga Sengana (mittelgroße und sehr aromatische Erdbeerfrüchte) suchen ein neues Zuhause. Ihre alte Behausung muss leider meinen Terassenwünschen weichen, daher schnell und gegen Portokosten in liebevolle Hände zu vermitteln :-D


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Und weg sind sie ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Schade, die hätte ich auch gern gehabt :-)


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

So´n paar kleine Ableger hab ich noch, wie´s aussieht muss ich das Erdbeerfeld eh noch ausdünne, da springen auch für dich noch ein paar kleine Pflänzchen raus ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Da freu ich mich sehr drüber Dipla :-)


Aktuell habe ich aber ein anderes Problem. Ich habe auf der Weide heut morgen die Litzen nachgeguckt weil kein Strom drauf war, eine Stelle war gerissen. Auf der Weide stehen mehrere, mit Strom 'ausgezäunte' Apfelbäume. Einen ganz jungen Baum haben die Ziegen etwa halb geschält. Die Wunden müssen frisch sein, denn vorgestern hatte ich diesen Baum beschnitten, da war er noch intakt. Kann ich etwas auf die Stellen machen, an denen die Rinde ab ist, Rebenwachs oder Ähnliches? Ich möchte den Baum unbedingt retten, wir haben ihn zur Hochzeit bekommen und ich hänge sehr daran. Habt ihr irgendwelche Tipps???


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Da empfehle ich gerne dies hier. ;-)

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Ja, wenn er nicht rundum geschält wurde, dann besteht Hoffnung. Nimm ein scharfes, sauberes Messer und schneide die Ränder ordentlich gerade, so dass nichts mehr absteht. Dann schmier schön von der Paste - siehe oben - drauf. Nicht bei regen anwenden und gegebenfalls nach einer Weile nochmal. Der Baum wird diese Stelle (so denn sie nicht zu groß ist) mit der Zeit selber schließen.

Viel Erfolg!

Jassi


Susanne M.
Beiträge: 1052
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
wenn der Baum nicht rundherum geschält ist, hat er gute Chancen - die offenen Stellen mit Baumwachs verschließen.

Jetzt seh ich erst, dass Jassi das auch schon geschrieben hat, ausführlicher....aber macht ja nix.

LG Susanne


Antworten