Brainstorming zum Thema Nahrung

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von Bunnypark »

hallo kosinus

leider hast du da (vieleicht) einen kleinen denkfehler...

stell dir mal jemanden vor der mit 740 euro leben muss (österreichisches existenzminimum)....das ist mehr als deine angesprochenen 350 euro....zieh die miete, betriebskosten,strom und telefon ab und sieh was dir übrigbleibt.
dann geh mit dem übrigen geld in einen bioladen und.......verhungere!

selbst wenn du mietkostenzuschuss, ausgleichszulage usw dazuzählst bist in 2 wochen bankrott ;-) ....von der kaputten waschmaschine oder anderen wichtigen dingen reden wir noch nicht

menschen im unteren einkommensbereich sind auf billignahrung angewiesen....und sind wehrlos der vergifteten nahrung ausgeliefert.....scheint ja von den regierungen so beabsichtigt zu sein #engel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von Kosinus »

hi! @uzou: deswegen habe ich mich anfangs gleich von der familiensitution distanziert, weil ich da einfach nicht die erfahrungen habe und mir vorstellen kann, dass es in der situation eben nicht mehr möglich ist. das dies so gewollt ist und oft so endet, wie du schreibst, ist natürlich eine schlimme sache. ich sehe allerdings häufiger resignation als kampf, wofür ich genauso verständnis habe. meine einkünfte wollte ich eigentlich nicht der ganzen welt erzählen, deswegen habe ich einen richtwert angegeben, unter dem ich bei weitem liege.

@bunnypark: nein, kein denkfehler. bei den 350€ eines hartzlV empfängers ist die warmmiete schon abgezogen. dann gehen nochmal strom, evtl. telefon, internet runter. ist also in etwa mit deinen 740€ insgesamt vergleichbar. ehrlich gesagt weiß ich nicht, wofür man so alles geld ausgeben kann (nochmal: ohne familie!). ich sage ja nicht, dass es viel ist sondern das es möglich ist, je nach gewünschtem lebensstandard und management. natürlich kann man sich dann nicht ständig neue kleidung kaufen usw. und ich rechne mir das ja nicht alles zusammen sondern spreche aus eigener erfahrung. (vor drei jahren noch hartzlV empfänger, damals noch in einer großstadt, jetzige situation schon beschrieben)

ich will hier nichts beschönigen und bin keine von denen, die sagt "die faulen hartzlV empfänger, denen gehts viel zu gut, unsereins geht arbeiten... usw. usf." viel zu oft gehört... sorry, langsam wirds wirklich off topic aber es hat sich so angeboten. lg. kosinus.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von ElliBesch »

Bunnypark hat geschrieben:hallo kosinus

menschen im unteren einkommensbereich sind auf billignahrung angewiesen....und sind wehrlos der vergifteten nahrung ausgeliefert.....scheint ja von den regierungen so beabsichtigt zu sein #engel#
Off Topic: Ich möchte mich garnicht wirklich einmischen,möchte aber eine kleine Randbemerkung loswerden. Die Menschen, die ich persönlich aus den unteren Einommensbereichen kenne,haben fast alle IMMER Zigaretten. (Was kostet ein Päckchen?) #shock#

Das stört mich gewaltig. Und nicht nur, weil ich Nichtraucherin bin...

Sehr nachdenkliche Grüsse

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von ElliBesch »

Henry hat geschrieben:Schwieriges Thema ...
ich kaufe nur Bio-Eier , auch aus geschmacklichen Gründen ... - ich hatte früher mal Eier gegessen , die nach Fischmehl schmeckten #stoned# .
Viel Obst und Gemüse kaufe ich als "Bio-Gemüse " in der Hoffnung das es auch so ist - aber selbst da habe ich kein 100 % Vertrauen das es auch unbelastet ist ....
Ich würde sagen das ich 50% im Supermarkt einkaufe und 50% im Biomarkt oder Reformhaus .
Das wenige Fleisch was ich esse kaufe ich bei einem Metztger der selber schlachtet und nur eigene Tiere schlachtet .
...aber damit bin ich bestimmt noch nicht auf der sicheren Seite ....

@ Kosinus :Ich habe früher mal in einem Reformhaus ( Sortiment eher in Richtung Bioladen ) gearbeitet und wir durften uns auch die abgelaufen Sachen mit nach Hause nehmen - da waren richtig tolle Sachen dabei , lecker !!!!
LG
martina
Ja, und im Thema zu bleiben, so wie Henry schrieb, leben auch wir. Gut, wir bauen uns das Gemüse/Kräuter/Salat selbst an, pur-bio, logisch!ansonsten gehören wir zu den "Mischtypen"

Ach ja, Cola trinken wir nicht.Wir trinken das Wasser aus der Leitung.Löscht prima den Durst und ist oftmals gesünder als Gesundheitswässerchen aus den Plastikflaschen.

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von Bunnypark »

ElliBesch hat geschrieben:Die Menschen, die ich persönlich aus den unteren Einommensbereichen kenne,haben fast alle IMMER Zigaretten. (Was kostet ein Päckchen?) #shock#
ein päckchen kostet in etwa das gleiche wie 1/2 kg gesunde bionudeln......geschmuggelte in etwa das gleiche wie 1kg nudeln beim discounter...wobei sehr viele auf den weit günstigeren tabak - also selbstgedrehten zigaretten umsteigen - aus kostengründen #engel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von ElliBesch »

*fg*

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Bunz

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von Bunz »

Hallo Petra,
es ist doch wohl offensichtlich, daß das ironisch gemeint ist.

Aber, da es hier um "brainstorming" geht, mal das Beispiel vom Getreide ausgewalzt:
Ich kaufe den Weizen zentnerweise. Den Zentner für 10 €. Gut, es ist nicht Bio, aber vom Bauern meines Vertrauens.
Von diesem Zentner (wohlgemerkt für 10 €) backen wir mindestens ein halbes Jahr Brot.
Und Nudeln?
Man kann Spätzle machen, ob nun vom Brett geschabt oder mit einer anderen Küchenhilfe (Kartoffelpresse) ist wurscht.
Und nun rechne sich jeder aus, was er in einem halben Jahr für Brot und Nudeln ausgibt.
lg
Bunz


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von Locura »

Bunz hat geschrieben: es ist doch wohl offensichtlich, daß das ironisch gemeint ist.
Nun ja...das ist Ansichtssache...
Bunz hat geschrieben:Aber, da es hier um "brainstorming" geht, mal das Beispiel vom Getreide ausgewalzt:
Ich kaufe den Weizen zentnerweise. Den Zentner für 10 €. Gut, es ist nicht Bio, aber vom Bauern meines Vertrauens.
Von diesem Zentner (wohlgemerkt für 10 €) backen wir mindestens ein halbes Jahr Brot.
Und Nudeln?
Man kann Spätzle machen, ob nun vom Brett geschabt oder mit einer anderen Küchenhilfe (Kartoffelpresse) ist wurscht.
Und nun rechne sich jeder aus, was er in einem halben Jahr für Brot und Nudeln ausgibt.
Prinzipiell eine gute Lösung! #daumen_hoch*
Andererseits wird es für jemanden in einem 1Zimmer-Wohnklo-mit-Licht-Appartment vermutlich schwierig sein, neben seiner sämtlichen Habe einen Getreidesack zu lagern.
Aber Du hast definitiv Recht mit der Aussage, dass zumindest Brot und ähnliche Produkte sehr kostengünstig selbst herzustellen sind.

Ich muss ja bekennen, dass ich für meinen Teil noch nicht mal einen Herd habe ...(nicht, dass ich nicht damit umgehen könnte; ich habe zu Beginn meines Studiums in einem kleinen Restaurant die Küche geschmissen) allerdings koche ich dann ersatzweise halt im Elektro-Wok und in einer Elektro-Bratpfanne.
Erstaunlich finde ich es aber, dass viele Menschen glauben, Kochen würde immer einem immensen Zeitaufwand gleichzusetzen sein.
Zumindest Gemüse schnippeln und Kartoffeln schälen dauert wirklich nicht lange, und das "Zeug" kocht ja anschließend von allein. Natürlich dauert es länger, als eine Konserve zu benutzen, aber es gibt dafür ja auch einen geschmacklichen Vorteil.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunz

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von Bunz »

Hallo Petra,
na dann verrate ich Dir, wie Du in der Elektropfanne Brot backen kannst:
1 Tasse Weizenkörner zu Mehl vermahlen, etwas Salz und eine Prise Zucker (für die Hefe als Nahrung), Hefe (Trockenhefe von Aldi oder das Viertel eines Würfels) sonstige Zutaten wie Leinsamen usw. nach Belieben und...etwas (Ausrufezeichen) Weißmehl, dann wird das Brot etwas leichter.
Wasser zugeben und Teig machen. Pfanne leicht einölen und den Teig quasi als Fladen in die Pfanne geben. Gehen lassen (von mir aus so 3 Stunden).
Dann E-Pfanne auf mittlere Hitze (mußt Du halt ausprobieren) so ca. 20 Minuten. Wenden und nochmal ca.5 Minuten.
Natürlich alles mit Deckel (auch das Gehen).
Fertig ist das Fladenbrot, das die lieben Frauen auf der ganzen Welt in unterschiedlicher Form anfertigen.
Die meisten haben nur einen heißen Stein.
Naja.
lg
Bunz


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Brainstorming zum Thema Nahrung

Beitrag von Bunnypark »

Locura hat geschrieben:Erstaunlich finde ich es aber, dass viele Menschen glauben, Kochen würde immer einem immensen Zeitaufwand gleichzusetzen sein.
wir leben in zeiten, in denen der mensch mit nichts mehr zufrieden ist....was ist heute schon ein einkommen (egal welchen geschlechtes) mit 1500 euro ? ....der mensch will mehr - viel mehr.
luxus....teuerung....zukunftsängste....luxus kinderausstattung damit die eigenen kinder beneidet werden.....usw.
ich sehe es teilweise bei mir selbst....je mehr kohle - desto weniger bleibt....und trotzdem geht meine frau NICHT arbeiten

darum ist es für die mehrheit auch notwendig (?) dass beide arbeiten und es eben dann an zeit für "normale" tätigkeiten wie kochen, kindererziehung,.... fehlt.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten