Sorgen um die Tierzucht

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Elten

Re: Sorgen um die Tierzucht

Beitrag von Elten »

Hallo,
die Nutztiere waren Tiere die sich der, meiner Meinung nach absolut nicht dumme Mensch, irgendwann von der Natur abgezogen und sich zu nutze gemacht hat.
Er hat die natürlichliche Evolution, die der an die äußeren Umstände angepasstesten Tiere unterbrochen, und selber Natur gespielt und somit entschieden wer von den Tieren fortpflanzungsbestimmt ist und wer nicht. Zucht also.

Das ist heute immernoch so, in Europa und Amerika hat durch die lange Friedenszeit sich an den züchterischen Zielen auch im Großen und Ganzen nichts verändert.
Nur die Zuchtfortschritte sind effizienter, so stehen im Geflügelbereich nur noch Hybridendprodukte im Stall, bei den Schweinen beinahe auch, die Kühe werden künstlich besamt von den besten Bullen riesiger Populationen usw..

Alles gut, die Tiere stehen unter Verschluss, werden hocheffizient gehalten und die 85% der Bevölkerung für die Lebensmittel nur über Preis und evtl. ansprechende TV Werbung definieren ist glücklich das das Fressen in der Geschichte noch nie so billig war. Durchschnittlich 11% vom Gehalt.
Herzlichen Glückwunsch lieber Deutscher Mensch du fährst nicht nur tolle Autos, kannst in den Urlaub fliegen, hast nen I-Pad nein, auch dein Essen ist mitlerweile genauso hochtechnologisiert wie deine restliche Umgebung.
Aber das doofe ist das diese technologie dein Essen nur eins gemacht hat, billiger.
Der ganze nostalgische Zoo alter Nutztierrassen der hier in den Vorgärten schwirrt beinhaltet viele viele tolle Werte, aber nicht den der maximalen monetären Effizienz. Und wenn sich die Werte vieler Verbraucher nicht ändern werden dreht sich die Zuchtspirale immer weiter in diese eine Richtung.

Gruß, Elten


Antworten