Männer...

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ist ja doch was Schönes wenn sich die Jungs nicht umsonst geschlägert haben :-)
Außerdem hast jetzt um diese Zeit noch ein Lämmchen, was ja nicht alltäglich ist.


Being a vegan is a missed steak
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Stimmt. Im letzten Jahr waren wir im Mai mit allen Geburten durch, dieses Jahr wollten wir mal pausieren damit´s auch nicht zu viele Schafe werden.
Es ist einfach krass was sich da farblich durchschlägt denn die Oma ist ne reinrassige Heidschnucke die damals von einem reinrassigen Schnuckenbock gedeckt wurde. Heraus kam April, geboren an einem 1.4 gegen Mittag lag sie schneeweiß neben ihrer Mama, sie heißt nicht ohne Grund so, der reinste Aprilscherz. Und daß sie nun auch wieder ein weißes Lamm bekommen hat.. das grenzt schon an ein Wunder.
Martin, wenn die nur halb so frech wird wie ihre Mama.. dann werde ich die nächsten Monate ganz schön leiden. Ich erinnere mich noch qualvoll daran wie oft die Nachbarschaft bei uns auftauchte, da hinge ein Schaf im Zaun. Tja.. raus mit´m Kopf ging´s ja immer, aber als die Hörnchen wuchsen wurde das mit dem rein irgendwann schwierig.
Es war die Hölle, 10x am Tag das Schaf aus dem Zaun schneiden war keine Seltenheit.. bitte lass diesen Kelch an mir vorübereilen!!!


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Ein strammes Lämmchen, Glückwunsch.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Glueckwunsch!

Sowas steht mir die Tage auch noch bevor. Meine 4 im Februar zugekauften Trainingsschafe wurden wohl teilweise auch noch gedeckt.
Zumindest haben schon 2 der Damen aus ihren Schrumpeltueten ^^ schöne Euter entwickelt.
Da es sich bei denen um 3 Schnucken/Gotland Mixen und einer reinen Schnucke handelt bin ich auch seeeehr gespannt was bei rumkommt (wir haben ja auch Gutefår).
Aber biiiiite diesmal Mädchen #bittebitte# (hatten dieses Jahr nur EIN Auenlamm)


Viele Gruesse,
Claudia
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Oh, Schnucki-Gotlandmixe sind doof, das sag ich dir gleich. Von der Schnucke die dicke Matte und vom Gotland dann den eigenständigen Fellwechsen, unsere Mixe sehen jedes Jahr ab April aus als wären sie in der Mottenkiste gewesen #wb#
Jessy geht´s großartig, die kleine Motte hoppst gerade mit Mama im Garten umher. In 1-2 Tagen lassen wir sie wieder zur Herde, mir war die Bande einfach zu aufdringlich und bei so nem Einzellamm weiß man ja nie ob nicht die eine oder andere Aue auf die Idee der Adoption kommt *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Also die bisherigen Mixe sind ganz nett geworden *oops* Sehen aus wie grössere Schnucken mit dickem Teppich.
Da ich mich nicht sonderlich fuer den eigenständigen Fellwechsel interessiere, sind unsere bis auf 2 nicht darauf selektiert, sondern eher von anderen Gotlandzuechtern ausgemistet.
Da ich aber die Wolle haben möchte, passt das zu uns :thumbsup:


Viele Gruesse,
Claudia
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Unsere Gotländer waren auch "Ausschussware" eines Herdbuchzüchters, waren zu spät im Jahr geboren und zu klein für die Körung. Von daher stand zur Wahl daß sie zum Metzger gehen wenn sie keiner haben will, wir wollten. Die sind aber auch klasse, charakterlich wie die Schnucken nur nicht ganz so panisch wobei unsere Schnucken nicht panisch sind sondern einfach vorsichtig wenn ich nicht alleine auf der Weide bin. Ist ja aber auch fies, Klauenpflege oder Entwurmung machen wir immer zu zweit und die Bande riecht den Braten :-D
Hast´de mal ein Foto von deinen Mädels?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Antworten