Frohe Pfingsten 2014

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

#jubel# Das freut mich für Euch. :thumbsup:
Ich muss die nächsten Tage, noch 122 Rundballen einfahren und dann hab ich es auch geschafft.
Gepresst und gewickelt sind sie schon.
Ich hoffe nur, dass nicht wieder irgendwelche Kinder auf die Idee kommen, die gewickelten Silageballen als Zielscheibe für ihr Pfeil und Bogenspiel zu benutzen, hatte ich vor 3 Jahren, da mussten 24 Ballen nachgewickelt werden, weil die Kinder Löcher hineingestochen hatten.
Die Ballen haben ausgesehen, wie gespickt.
Das war ein Schreck, als ich an die Wiese kam und die Ballen waren voller Löcher.

Liebe Grüße und einen schönen Tag, wünscht Euch
Martin


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Unser Heu sieht schon Super aus, kein Wunder bei der Hitze. Heute kann gepresst werden :thumbsup:
Und ich freue mich darauf - Silke (Zieglinde) hat es sehr schön beschrieben.
Und wenn man sich dann die Scheune anschaut, die sich langsam mit Heu füllt - ein schönes Gefühl.
Und ein Glas Holunderblütenschorle werde ich mir dann auch gönnen ;-)
Einen schönen Pfingstmontag euch allen!


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

#gitarre# #jubel# #gitarre# #jubel# #gitarre# #jubel# #gitarre# #jubel# #gitarre# #jubel# #gitarre# #jubel# #gitarre#


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=180597#post180597']#jubel# Das freut mich für Euch. :thumbsup:
Ich muss die nächsten Tage, noch 122 Rundballen einfahren und dann hab ich es auch geschafft.
Gepresst und gewickelt sind sie schon.
Ich hoffe nur, dass nicht wieder irgendwelche Kinder auf die Idee kommen, die gewickelten Silageballen als Zielscheibe für ihr Pfeil und Bogenspiel zu benutzen, hatte ich vor 3 Jahren, da mussten 24 Ballen nachgewickelt werden, weil die Kinder Löcher hineingestochen hatten.
Die Ballen haben ausgesehen, wie gespickt.
Das war ein Schreck, als ich an die Wiese kam und die Ballen waren voller Löcher.

Liebe Grüße und einen schönen Tag, wünscht Euch
Martin[/quote]
#falsch# sowas ist ärgerlich, aber gut, dass du es rechtzeitig gemerkt hast und die Bällen nicht kaputt waren!


Viele Grüße
Haarriss
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=180598#post180598']Und wenn man sich dann die Scheune anschaut, die sich langsam mit Heu füllt - ein schönes Gefühl.[/quote]
Da hast Du recht.
Und das schönste Gefühl ist es, wenn nach all dem Stress und der kräftezehrenden Hektik und Plagerei in der Hitze, die Scheune voll ist und man fertig ist.
Da steht man dann da begutachtet sein Werk und es ist plötzlich alles so still und ruhig.


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Das Wetter hat bei uns super mitgemacht, wir haben unser Heu in der Scheune #jubel#
Eins hat mich aber schon gewundert - ich habe so trockenes Heu noch nicht gesehen. War das bei euch auch so?


Boogaloose
Beiträge: 347
Registriert: 12.11.2004, 09:26

Beitrag von Boogaloose »

Ja, war schon zu hoch gewachsen, da werden die Halme dünner und trockener. Der zweite Schnitt wird besser.

LG


es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=180611#post180611']ich habe so trockenes Heu noch nicht gesehen.[/quote]
Hallo,
die enorme Hitze, wie sie zur Zeit ist, trocknet und pleicht das Heu aus, aber das mindert die Qualität nicht.

Liebe Grüße
Martin


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Bei Steffi war es so das die Krähen sich über die Ballen hermachten X( und Löcher reingehackt haben.

Maritta


Sage niemals nie!
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Oma Bummi','index.php?page=Thread&postID=180614#post180614']Bei Steffi war es so das die Krähen sich über die Ballen hermachten X( und Löcher reingehackt haben.

Maritta[/quote]
MMMMMMM, Sch.....
Das ist ja Horror pur.
Da muss man dann ja schnellstmöglich die Ballen nachwickeln, sonst wenn Luft ran kommt, kann man das ganze Futter wegwerfen.
Ich habe heute meine Heurundballen eingefahren, die Scheune ist voll.
Jetzt muss ich die nächsten Tage dann noch meine Silagerundballen einfahren, hoffentlich waren keine Krähen oder Kinder dran.
1 ha Futter muss ich heuer vernichten. Aufgrund einer schönen EU Vorschrift. :cursing: :cursing:
Ich habe jetzt 5 Jahre Gras auf diesem Grundstück und wenn ich das Grundstück jetzt das 6, Jahr mit Gras nutzen würde, dann würde es den Ackerstatus verlieren und zu Dauergrünland werden.
Dauergrünland darf aber dann nicht mehr umgebrochen werden, das heißt, der Acker wäre dann für immer Grünland.
Da es ein Pachtgrundstück ist, habe ich keine andere Wahl, als bestes Futter zu mulchen und zu vernichten.
Ab nächstes Jahr, darf ich dann wieder 5 Jahre lang das Grundstück als Gras bewirtschaften und behalte den Ackerstatus.
So etwas macht mich einfach nur rasend und wütend.

Liebe Grüße
Martin


Antworten