Brainstorming zum Thema Nahrung
-
Uzou
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Moin,
fragt euch mal , wie gut wir für dies gesunde Leben Zeit und Geld hätten, wenn wir das bedingungslose Grundeinkommen für Jeden hätten! Das würde die Erziehungsarbeit - und eine Solche ist es - als Beruf aufwerten, und manche Frau würde sie gerne übernehmen und den ungeliebten Job sausen lassen! Natürlich gibt es Arbeit, die man liebt, die kann man ja nach seinem eigenen Bedürfnis verfolgen, aber Zeit wäre da sich Gedanken zu machen , was ist gesund und wie mach ich´s! Zeit wäre auch über soziale Arbeitswelten nachzudenken, und Arbeitgeber mit unsozialen Bedingungen hätten keine Angestellten mehr! Stressbedingte Krankheiten, die man oft eher der Ernährung anlastet, könnten so vermieden werden!
Und bevor Ihr mich dieses Gedanken wegens lyncht: Es wird nach der "Gauss´schen Normalverteilung" natürlich immer Leute geben , die rauchen, faul sind oder einfach nicht belastbar... das ist schon immer so gewesen. Für die wäre es eine Nische, in der sie ungestraft und unverketzert überleben könnten. Gesund!!!
Gruß von einer idealistischen Marion
Ps die Stromkosten beim Selberbacken müssen aber mitberechnet werden !!! *fg*
fragt euch mal , wie gut wir für dies gesunde Leben Zeit und Geld hätten, wenn wir das bedingungslose Grundeinkommen für Jeden hätten! Das würde die Erziehungsarbeit - und eine Solche ist es - als Beruf aufwerten, und manche Frau würde sie gerne übernehmen und den ungeliebten Job sausen lassen! Natürlich gibt es Arbeit, die man liebt, die kann man ja nach seinem eigenen Bedürfnis verfolgen, aber Zeit wäre da sich Gedanken zu machen , was ist gesund und wie mach ich´s! Zeit wäre auch über soziale Arbeitswelten nachzudenken, und Arbeitgeber mit unsozialen Bedingungen hätten keine Angestellten mehr! Stressbedingte Krankheiten, die man oft eher der Ernährung anlastet, könnten so vermieden werden!
Und bevor Ihr mich dieses Gedanken wegens lyncht: Es wird nach der "Gauss´schen Normalverteilung" natürlich immer Leute geben , die rauchen, faul sind oder einfach nicht belastbar... das ist schon immer so gewesen. Für die wäre es eine Nische, in der sie ungestraft und unverketzert überleben könnten. Gesund!!!
Gruß von einer idealistischen Marion
Ps die Stromkosten beim Selberbacken müssen aber mitberechnet werden !!! *fg*
-
Brigitte
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Hallo Marion,
ganz meine Meinung... #daumen_hoch* genau so ist es...
Grüßle Brigitte
ganz meine Meinung... #daumen_hoch* genau so ist es...
Grüßle Brigitte
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Hallo Marion !
Im Grunde hast du Recht !
Als die Kinder klein waren,bin ich halbtags arbeiten gegangen.
Meine Kinder brauchten nur manchmal ihren Schlüssel.
Es wurde täglich frisch gekocht.
Jetzt gehe ich Vollzeit,gekocht wird nur am WE,dass dann aber reichlich,
Unser Tiefkühler ist gut bestückt,mit vorgekochtem Essen.
Darf nur nicht vergessen,das Essen aufzutauen.
Dann hab ich ein Problem,in unserem Haushalt gibts keine Mikrowelle.
Diese ist der Supergau,für jedes Nahrungsmittel.
Ich könnt nicht zu Hause bleiben,nur damit es Schatzi an nichts fehlt.
Klar Arbeit gibts auch im trauten Heim genug,aber da würde ich mich fühlen,wie ein Heimchen am Herd.
Also werde ich weiterhin mein TK-Gemüse kaufen,ob nun BIO oder nicht,wenigstens das Fleisch u.die Kartoffeln,
stammen aus eigener Ernte.
GSD,muß ich keine Nudeln selbst machen,die kann ich mir in BIO-Qualität noch leisten !
So,ich fahr jetzt zur Arbeit und Schatzi muß sich seine Schlappen selber holen !!! #jubel#
PS: Kinder sind aus dem Haus u.fliegen zum Wochenende immer ein,irgendwie werden das immer mehr Kinder. #damdidam#
Im Grunde hast du Recht !
Als die Kinder klein waren,bin ich halbtags arbeiten gegangen.
Meine Kinder brauchten nur manchmal ihren Schlüssel.
Es wurde täglich frisch gekocht.
Jetzt gehe ich Vollzeit,gekocht wird nur am WE,dass dann aber reichlich,
Unser Tiefkühler ist gut bestückt,mit vorgekochtem Essen.
Darf nur nicht vergessen,das Essen aufzutauen.
Dann hab ich ein Problem,in unserem Haushalt gibts keine Mikrowelle.
Diese ist der Supergau,für jedes Nahrungsmittel.
Ich könnt nicht zu Hause bleiben,nur damit es Schatzi an nichts fehlt.
Klar Arbeit gibts auch im trauten Heim genug,aber da würde ich mich fühlen,wie ein Heimchen am Herd.
Also werde ich weiterhin mein TK-Gemüse kaufen,ob nun BIO oder nicht,wenigstens das Fleisch u.die Kartoffeln,
stammen aus eigener Ernte.
GSD,muß ich keine Nudeln selbst machen,die kann ich mir in BIO-Qualität noch leisten !
So,ich fahr jetzt zur Arbeit und Schatzi muß sich seine Schlappen selber holen !!! #jubel#
PS: Kinder sind aus dem Haus u.fliegen zum Wochenende immer ein,irgendwie werden das immer mehr Kinder. #damdidam#
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
hola,
nun von mir auch einen beitrag dazu,
ich hatte bis vor 3 jahren in deutschland ein super leben,
eigenes restaurant, kohle , tolles auto , schicke klamotten im schrank ,schmuck in allen varianten, 3 mal die woche zum sport und jede menge unnützen kram ........, den wohlstandsfrau so braucht.
so, nun lebe ich 3 jahre hier,
alles anders , all das ist nicht mehr..
hier habe ich eine tolle natur mit all unseren ziegen und sonstigen tieren,
wir essen nur noch unserer fleisch, obst und gemüse wird angebaut und es gibt nur was gerade saison hat.
brot wird gebacken und es wird wie früher eingekocht und gemostet, marmelade und all dass , wie es meine mutter schon gemacht hat.
wir haben, und dafür sind wir sehr dankbar , unser leben total umgstellt.
hätte ich nie für möglich gehalten, ich fühle mich viel besser , bin zufrieden, kann entlich wieder schlafen , freue mich am abend schon auf den nächsten tag und habe 15 kilo zugenommen #hail# .
ich denke oft an mein leben vor PY und frage mich besorgt, wie habe ich all das nur ausgehalten?
schon alleine nur das ständige streben nach mehr und besser..........., mein haus , mein boot, mein auto...
meine tollen klamotten habe ich verbrannt, sicher, die ziegen würden sich auch freuen mich in chanel zu sehen, :D
habe vor jahren immer über diese ÖKOFUTZIS gelacht, nun bin ich selbst einer #daumen_hoch*
die netti
nun von mir auch einen beitrag dazu,
ich hatte bis vor 3 jahren in deutschland ein super leben,
eigenes restaurant, kohle , tolles auto , schicke klamotten im schrank ,schmuck in allen varianten, 3 mal die woche zum sport und jede menge unnützen kram ........, den wohlstandsfrau so braucht.
so, nun lebe ich 3 jahre hier,
alles anders , all das ist nicht mehr..
hier habe ich eine tolle natur mit all unseren ziegen und sonstigen tieren,
wir essen nur noch unserer fleisch, obst und gemüse wird angebaut und es gibt nur was gerade saison hat.
brot wird gebacken und es wird wie früher eingekocht und gemostet, marmelade und all dass , wie es meine mutter schon gemacht hat.
wir haben, und dafür sind wir sehr dankbar , unser leben total umgstellt.
hätte ich nie für möglich gehalten, ich fühle mich viel besser , bin zufrieden, kann entlich wieder schlafen , freue mich am abend schon auf den nächsten tag und habe 15 kilo zugenommen #hail# .
ich denke oft an mein leben vor PY und frage mich besorgt, wie habe ich all das nur ausgehalten?
schon alleine nur das ständige streben nach mehr und besser..........., mein haus , mein boot, mein auto...
meine tollen klamotten habe ich verbrannt, sicher, die ziegen würden sich auch freuen mich in chanel zu sehen, :D
habe vor jahren immer über diese ÖKOFUTZIS gelacht, nun bin ich selbst einer #daumen_hoch*
die netti
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Noch ein Nachtrag !
Ob Bunz mit seinem Zentner Weizen u.selber mahlen,bzw Brot daraus backen richtig liegt,ist fraglich.
Ok,er hat das ganze Korn im Mehl,ißt demzufolge kein Auszugsmehl,schon mal fast richtiger Ansatz.
Wer es wissen will,sollte sich das Buch "Unsere Nahrung,unser Schicksal",von Otto Brucker besorgen.
Ist ne super Lektüre.Von Dr.Brucker gibts noch mehr Bücher,u.a. das Buch,"Der Murks mit der Milch".
Kann euch beide Bücher nur wärmstens empfehlen,da weiß man dann,was man nicht mehr zu sich nimmt.
Viele Grüße
PS:Eines meiner Kinder,ist z.B.auch auf Weizen allergisch.
Ob Bunz mit seinem Zentner Weizen u.selber mahlen,bzw Brot daraus backen richtig liegt,ist fraglich.
Ok,er hat das ganze Korn im Mehl,ißt demzufolge kein Auszugsmehl,schon mal fast richtiger Ansatz.
Wer es wissen will,sollte sich das Buch "Unsere Nahrung,unser Schicksal",von Otto Brucker besorgen.
Ist ne super Lektüre.Von Dr.Brucker gibts noch mehr Bücher,u.a. das Buch,"Der Murks mit der Milch".
Kann euch beide Bücher nur wärmstens empfehlen,da weiß man dann,was man nicht mehr zu sich nimmt.
Viele Grüße
PS:Eines meiner Kinder,ist z.B.auch auf Weizen allergisch.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Danke für das Rezept, aber ich sehe da für mich persönlich ein paar Probleme:Bunz hat geschrieben:Hallo Petra,
na dann verrate ich Dir, wie Du in der Elektropfanne Brot backen kannst:
1 Tasse Weizenkörner zu Mehl vermahlen, etwas Salz und eine Prise Zucker (für die Hefe als Nahrung), Hefe (Trockenhefe von Aldi oder das Viertel eines Würfels) sonstige Zutaten wie Leinsamen usw. nach Belieben und...etwas (Ausrufezeichen) Weißmehl, dann wird das Brot etwas leichter.
Wasser zugeben und Teig machen. Pfanne leicht einölen und den Teig quasi als Fladen in die Pfanne geben. Gehen lassen (von mir aus so 3 Stunden).
Dann E-Pfanne auf mittlere Hitze (mußt Du halt ausprobieren) so ca. 20 Minuten. Wenden und nochmal ca.5 Minuten.
Natürlich alles mit Deckel (auch das Gehen).
Fertig ist das Fladenbrot, das die lieben Frauen auf der ganzen Welt in unterschiedlicher Form anfertigen.
Die meisten haben nur einen heißen Stein.
Naja.
lg
Bunz
1. Ich habe Mäuse im Haus - ein Getreidesack heißt quasi für sämtliche noch ausserhalb meines Hauses wohnenden Nager der Nachbarschaft: "Jungs, hereinspaziert...das Buffet ist eröffnet!"
2. Ich habe nix, womit ich Mehl mahlen könnte (okay, ich habe kurz überlegt, den fetten Nachbarn von nebenan auf meine Gehwegplatten vorm Haus zu setzen und dann könnte man eventuell so das Getreide... #engel# )
3. Stichwort "Gehen lassen"...wenn ich Teig drei Stunden gehen lasse, geht er auch wirklich...und zwar direkt in die Mägen meiner Hunde.
Nahrungsmittel (oder auch deren Vorstufe) welcher Art auch immer, die nicht im vorhangschlossgesicherten Kühlschrank lagern, werden von einem Rudel, von dem sich 2/3 im früheren Leben selbst ernähren mussten, gnadenlos verfolgt und zur Strecke gebracht.
4. Ein Fladenbrot in Pfannengröße ist zumindest bei mir eine Füllung für den hohlen Zahn...ich esse ziemlich viel bis extrem viel (können vermutlich meine Tischnachbarn vom Forumstreffen bestätigen).
Ich würde also von einem Fladenbrot nicht satt werden und müsste ungefähr 3,5 Stunden auf den zweiten Teil meines Frühstücks warten.
Mies für meine Psyche...und für die meiner Mitmenschen *fg*
Ich kann bei der Arbeit auch schlecht auf eine Halbtagsstelle mit Ganztagsbezahlung pochen oder bei stundenlang wartenden Patienten für Verständnis plädieren, weil mich meine Brotarie halt etwas länger beschäftigt.
Ich habe glücklicherweise eine gute Bio-Bäckerei gefunden, die für mich mein Brot backt und mir morgens auf Bestellung sogar Brötchen liefert...das ist wahrer Luxus.
Das ganze hat zwar seinen Preis, aber ist trotzdem erschwinglich und für mich auch durchaus gerechtfertigt, weil ich halt für gute Qualität und wunderbaren Geschmack bezahle.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Bunz
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Das Thema heißt: Brainstorming zum Thema Nahrung.
Das Brotbacken ist nur EIN Beispiel :-)
Und, lieber Holzwurm, wenn Dein Kind allergisch auf Weizen ist, dann backst Du halt Roggenbrot #daumen_hoch*
lg
Bunz
Das Brotbacken ist nur EIN Beispiel :-)
Und, lieber Holzwurm, wenn Dein Kind allergisch auf Weizen ist, dann backst Du halt Roggenbrot #daumen_hoch*
lg
Bunz
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Hallo,
ich habe diese Woche auch schwer mit meinem Mitmenschen zu kämpfen gehabt.
Vorweg: Ich liebe Fleisch. Lecker Schnitzel oder Rouladen, auch Geschnetzeltes finde ich total lecker. Früher mußten es dauernd Hühnerbrüste sein. Und Ziege ist auch nicht zu verachten.
Nun esse ich seit Jahren schon kein Geflügelfleisch, weil ich immer das Bild der lebenden Puten- oder Hühnerbrüste vor meinen Augen habe. Das habe ich mir soweit abtrainiert, das ich auch eigenes Geflügel (und das war echt Bio) nicht mehr essen mochte, es würgt mich einfach. Auch gut.
Ziegennachwuchs zum Essen habe ich schon lange nicht mehr, 1 Bock bei nur 4 Ziegen muß jetzt auch nicht sein.
Zu zweit habe ich den Fleischkonsum kaum runterfahren können "wovon soll ich satt werden? Gemüse allein reicht doch nicht! Wann gibts mal wieder Braten? Schon wieder Nudeln?"
Jetzt bin ich in der glücklichen Situation, selbst bestimmen zu können, was auf den Tisch kommt. Also habe ich diese Woche beschlossen, nur noch Biofleisch zu essen, wenn überhaupt. Ich habe hier keinen Biofleischer auf dem Weg, auch kann ich mir finanziell das gar nicht leisten, eine gute Voraussetzung also, ganz vom Fleisch runter zu kommen.
Aber was passiert bei der Arbeit? "Du brauchst DAS jetzt, sieh dich doch mal an","ohne Fleisch kann man nicht leben" , "wenn Tiere in den Mastanlagen nicht zufrieden wären, würden sie nicht fressen, ergo geht es ihnen da gut" "du willst den Kühen ihr Fressen wegfuttern?" etc. Die üblichen Sprüche eben. Bis hin zu mitleidsvollen Blicken. Aber der Hammer: Die Kantinenfrau beschenkt mich jetzt immer mit lecker Frikadellen. Da ich weiß, das sie Umsatz machen muß, handelt es sich hier sicherlich um Billigfleisch und nicht Biofleisch, auch wenn beides mit B anfängt. Aber abgebraten riecht es total lecker. Ich bin aber doch sehr irritiert, wie mein Wunsch nach fleischloser Kost ignoriert wird d. h. nicht respektiert wird!
Die Raucher/Exraucher unter uns wissen viellleicht, was ich gerade durchmache. Einfach ist das nicht. Aber wie in einem Schuhladen kann ich immerhin schon an der Fleischtheke vorbeigehen, ohne auch nur einen Blick auf die Sonderangebote zu werfen.... :D
LG
Silke
ich habe diese Woche auch schwer mit meinem Mitmenschen zu kämpfen gehabt.
Vorweg: Ich liebe Fleisch. Lecker Schnitzel oder Rouladen, auch Geschnetzeltes finde ich total lecker. Früher mußten es dauernd Hühnerbrüste sein. Und Ziege ist auch nicht zu verachten.
Nun esse ich seit Jahren schon kein Geflügelfleisch, weil ich immer das Bild der lebenden Puten- oder Hühnerbrüste vor meinen Augen habe. Das habe ich mir soweit abtrainiert, das ich auch eigenes Geflügel (und das war echt Bio) nicht mehr essen mochte, es würgt mich einfach. Auch gut.
Ziegennachwuchs zum Essen habe ich schon lange nicht mehr, 1 Bock bei nur 4 Ziegen muß jetzt auch nicht sein.
Zu zweit habe ich den Fleischkonsum kaum runterfahren können "wovon soll ich satt werden? Gemüse allein reicht doch nicht! Wann gibts mal wieder Braten? Schon wieder Nudeln?"
Jetzt bin ich in der glücklichen Situation, selbst bestimmen zu können, was auf den Tisch kommt. Also habe ich diese Woche beschlossen, nur noch Biofleisch zu essen, wenn überhaupt. Ich habe hier keinen Biofleischer auf dem Weg, auch kann ich mir finanziell das gar nicht leisten, eine gute Voraussetzung also, ganz vom Fleisch runter zu kommen.
Aber was passiert bei der Arbeit? "Du brauchst DAS jetzt, sieh dich doch mal an","ohne Fleisch kann man nicht leben" , "wenn Tiere in den Mastanlagen nicht zufrieden wären, würden sie nicht fressen, ergo geht es ihnen da gut" "du willst den Kühen ihr Fressen wegfuttern?" etc. Die üblichen Sprüche eben. Bis hin zu mitleidsvollen Blicken. Aber der Hammer: Die Kantinenfrau beschenkt mich jetzt immer mit lecker Frikadellen. Da ich weiß, das sie Umsatz machen muß, handelt es sich hier sicherlich um Billigfleisch und nicht Biofleisch, auch wenn beides mit B anfängt. Aber abgebraten riecht es total lecker. Ich bin aber doch sehr irritiert, wie mein Wunsch nach fleischloser Kost ignoriert wird d. h. nicht respektiert wird!
Die Raucher/Exraucher unter uns wissen viellleicht, was ich gerade durchmache. Einfach ist das nicht. Aber wie in einem Schuhladen kann ich immerhin schon an der Fleischtheke vorbeigehen, ohne auch nur einen Blick auf die Sonderangebote zu werfen.... :D
LG
Silke
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
@ die-Alex
Jepp,isser !!!
Deswegen ist der Ansatz von Bunz richtig,seinen Weizen selbst zu malen.
Das ist dann Vollkornweizen, aber dann kommt im Rezept für Petra,schon wieder"etwas Weißmehl" dazu.
Das ist dann wieder das uns allen bekannte Auszugsmehl.
Nette Grüße
Jepp,isser !!!
Deswegen ist der Ansatz von Bunz richtig,seinen Weizen selbst zu malen.
Das ist dann Vollkornweizen, aber dann kommt im Rezept für Petra,schon wieder"etwas Weißmehl" dazu.
Das ist dann wieder das uns allen bekannte Auszugsmehl.
Nette Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
Uzou
Re: Brainstorming zum Thema Nahrung
Moin,
ein sehr interessanter thread bislang! Super! #daumen_hoch*
Nun aber möchte ich es mir mit Euch verderben, indem ich schon wieder eine lange Geschicht erzähle:
Eine wirklich sehr langjährige sehr gesundheitsbewusste Freundin von mir war lange Jahre Vegetarierin. Es ging ihr trotzdem gesundheitlich nicht so gut. Da fiel Ihr ein Buch eines Ernährungsexperten in die Hand mit einer Theorie der "Blutgruppendiät". Es klang auch wissenschaftlich und schien einleuchtend (Ich habs auch gelesen!!!) Gut - also stellte sie um auf Blutgruppendiät, wobei sie nun durch das vegetarische Leben schon Vieles nicht durfte und dazu nun die Blutgruppendiät...da waren 75% aller verfügbaren Nahrungsmittel schon verboten. Das ging so eine Weile und sie meinte es würde leicht besser, dann kam noch eine Kur in einer anthroposophischen Klinik in der Schweiz dazu, wo man ihr riet auf zusätzlich alle Weizenprodukte zu verzichten, und als krönender Abschluss dieser Entwicklung ließ sie sich bei mir zu Besuch eine Tasse heißes Wasser anbieten, weil sie die chinesischen Medizin entdeckt hatte...
Es klingt sehr nach Glosse ist es aber nicht!
Dennoch zeigt es sehr gut, wie Moden und Ideologien uns so fest in den Griff bekommen können, dass es beginnt krankhafte Züge zu zeigen!
Nichts ist im Ernährungssektor so richtig erwiesen! Es gibt immer Studien und Gegenstudien.
Mein Mann machte mich vor kurzem auf eine Veröffentlichung im Internet aufmerksam, wo es in einer Studie hieß, dass Vegetarier und Allesesser gleichlang leben und Veganer deutlich kürzere Lebenserwartung haben! Ich will ihn mal bitten, dies für mich noch einmal rauszusuchen!
Vielleicht kann Jeder es so halten, wie er mag! Vielleicht gibt es eine innere Stimme, auf die man hören soll???
Aber nichts gilt für Alle!
Nicht umsonst ist Joopi Heesters mit Zigaretten und Alkohol und aufregendem Leben mehr als hundert geworden!
Ich schließe mit der alten Weisheit. Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menscheit hin, ohne Schnaps und ohne Rauch stirbt die andere Hälfte auch!
Ketzerische Grüße von Marion dem Landei
ein sehr interessanter thread bislang! Super! #daumen_hoch*
Nun aber möchte ich es mir mit Euch verderben, indem ich schon wieder eine lange Geschicht erzähle:
Eine wirklich sehr langjährige sehr gesundheitsbewusste Freundin von mir war lange Jahre Vegetarierin. Es ging ihr trotzdem gesundheitlich nicht so gut. Da fiel Ihr ein Buch eines Ernährungsexperten in die Hand mit einer Theorie der "Blutgruppendiät". Es klang auch wissenschaftlich und schien einleuchtend (Ich habs auch gelesen!!!) Gut - also stellte sie um auf Blutgruppendiät, wobei sie nun durch das vegetarische Leben schon Vieles nicht durfte und dazu nun die Blutgruppendiät...da waren 75% aller verfügbaren Nahrungsmittel schon verboten. Das ging so eine Weile und sie meinte es würde leicht besser, dann kam noch eine Kur in einer anthroposophischen Klinik in der Schweiz dazu, wo man ihr riet auf zusätzlich alle Weizenprodukte zu verzichten, und als krönender Abschluss dieser Entwicklung ließ sie sich bei mir zu Besuch eine Tasse heißes Wasser anbieten, weil sie die chinesischen Medizin entdeckt hatte...
Es klingt sehr nach Glosse ist es aber nicht!
Dennoch zeigt es sehr gut, wie Moden und Ideologien uns so fest in den Griff bekommen können, dass es beginnt krankhafte Züge zu zeigen!
Nichts ist im Ernährungssektor so richtig erwiesen! Es gibt immer Studien und Gegenstudien.
Mein Mann machte mich vor kurzem auf eine Veröffentlichung im Internet aufmerksam, wo es in einer Studie hieß, dass Vegetarier und Allesesser gleichlang leben und Veganer deutlich kürzere Lebenserwartung haben! Ich will ihn mal bitten, dies für mich noch einmal rauszusuchen!
Vielleicht kann Jeder es so halten, wie er mag! Vielleicht gibt es eine innere Stimme, auf die man hören soll???
Aber nichts gilt für Alle!
Nicht umsonst ist Joopi Heesters mit Zigaretten und Alkohol und aufregendem Leben mehr als hundert geworden!
Ich schließe mit der alten Weisheit. Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menscheit hin, ohne Schnaps und ohne Rauch stirbt die andere Hälfte auch!
Ketzerische Grüße von Marion dem Landei