Frohe Pfingsten 2014

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=180615#post180615']1 ha Futter muss ich heuer vernichten. Aufgrund einer schönen EU Vorschrift.
[/quote]Das ist wirklich ärgerlich.
Martin, wer kontrolliert wie du den Acker nutzt?


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Das Amt für Landwirtschaft und Überwachung des selben, per Satelit.
Es gab auch schon Landwirte, die das Futter trotzdem gemacht haben und nicht untergemulcht haben, das wurde dann aber verdammt teuer, ist dann ein Verstoß gegen die EU Vorschriften, bzw ein Verstoß gegen Cross Compliance Vorschriften.
Man ist nicht mehr Herr über seinen eigenen Grund. :S


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ martin,
du brauchst das stück nur aus deinem argarantrag rausnehmen -
auf n paar euro verzichten
und schon darfst du heu machen ......

wo keine förderung beantragt wird, wird auch net kontrolliert .... :-D


Boogaloose
Beiträge: 347
Registriert: 12.11.2004, 09:26

Beitrag von Boogaloose »

Darum geht es glaube ich nicht, und kontrolliert wird m.W. unabhängig von Prämien. Bin zwar kein Landwirt, stehe aber vor demselben Problem. Ein Acker den ich momentan nicht nutzen kann, habe ich verpachtet, da stehen jetzt zwei Pferde drauf, in 4 Jahren muß ich den umbrechen damit der Ackerstatus erhalten bleibt. Absoluter Blödsinn in meinen Augen, denn bis die Grasnarbe wieder "ökologisch" ist vergehen alleine 2 Jahre, dann darf ich 3 Jahre mähen oder beweiden und das Spiel geht von vorne los.....
Daß Wiesen dreimal ökologischer sind als Ackerflächen ist mir klar und ich halte das Umbruchsverbot auch für richtig......nur gibts eben zuviele Flächen welche in der Wertigkeit anders zu beurteilen sind. Acker ist nicht gleich Acker und Wiese nicht Wiese. Diese generelle Regelung ist es die mir stinkt.
Ich habe Ackerland gekauft und teuer bezahlt, warum muß ich dieses Umbruchspielchen mitmachen.....? Warum bleibt die Ackerfläche nicht dauerhaft Ackerfläche? Was ist der Unterschied? Ob ich jetzt Rüben anbaue oder Gras als Futter ist doch in meinem Ermessen.....wenn ich dann in 10 Jahren Kartoffeln anbauen will darf ich das nicht mehr.
Da liegt für mich das Problem...

LG


es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Einfach einmal mit dem Grubber seicht drüberfahren und neue Wiesenmischung einsäen. So werds ich auch machen und dass passt dann gut zur Lebensdauer der Fichtenzaunpfähle #engel#

Mami hat keine Freude wenn ihr Ackerstatus verfällt und der Sohnemann sich einbildet dass er doch mal keine Ziegen mehr haben will (was ich nicht hoffe) ^^


Being a vegan is a missed steak
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Wenn der Acker ein Jahr stillgelegt ist, braucht man ihn nicht umzubrechen und neu anzusäen, die Stilllegung, gilt als Ackernutzung.
Wenn man ein Grünland umbricht, dauert es Jahre, bis es sich wieder stabilisiert hat.

Liebe Grüße
Martin


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Bei uns anscheinend muss umgebrochen werden, sicher dass es EU-weit gesteuert ist? *oops*


Being a vegan is a missed steak
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Ja, ich könnte mich auch aufregen ohne Ende über die ganze EU-Kacke. Die bäuerliche Landwirtschaft wird zu Tode geregelt.

Jetzt sind wir aber weg vom Pfingst-Thema. Jedenfalls war das Pfingstwetter ganz toll fürs Heu und für die Kirchweih. Alles ist trocken im Stadel und gestern Abend hats gewittert - das ist dann immer so schön!

Viele Grüße
Susanne


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Susanne M.','index.php?page=Thread&postID=180627#post180627']das ist dann immer so schön![/quote]
Dass das Heu im Stadel ist, oder die Kirchweih? :rolleyes: :-D

Grinsende Grüße
Martin


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

beides natürlich!!


Antworten