Was kannst du dann noch essen? Vegane Rezept- Ideen
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=188731#post188731']Auch konventionellen Kakao sollte man kritisch sehen, der ist immer sehr stark mit Pestiziden behandelt und schadet somit den Tieren in den Plantagen- und den Arbeitern und dem Endverbraucher, also lieber bio und fairtrade Kakao kaufen.[/quote][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=188733#post188733']Die Frage ist nur wie vertrauenswürdig solche Siegel sind, vor allem, wenn es kein eu Siegel ist![/quote]Gerade läuft die größte europäische Kampagne, die es je gegeben hat, für faire Schokolade - Make Chocolate fair!
Die Kampagne ist unterstützungswert - die Botschaft an die Konzerne wie Mars, Nestle oder Lindt ist endlich Schritte zu ergreifen um die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Kakaoanbauländern zu verbessern.
Bis 2015 sollen mindestens 100 000 Unterschriften gesammelt werden:
http://de.makechocolatefair.org/die-kampagne
Die Kampagne ist unterstützungswert - die Botschaft an die Konzerne wie Mars, Nestle oder Lindt ist endlich Schritte zu ergreifen um die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Kakaoanbauländern zu verbessern.
Bis 2015 sollen mindestens 100 000 Unterschriften gesammelt werden:
http://de.makechocolatefair.org/die-kampagne
Bei mir gibts vegane Entenbrust. *oops* ( Sorry Alexa! :-D )Ich finde die megalecker und wundere mich über die 'naturgetreue', knusprige Haut. Und beim Reinbeissen freue ich mich, dass dafür eben niemand sein Leben lassen musste. Ok, der Ekel kommt, wenn man zuviel davon ißt. Ist nämlich irgendwie ziemlich fett. Finde ich. Aber Weihnachten.... ^^ ^^ ^^ ^^
Und Rotkohl, Kartoffeln und Maronen sind auch mit auf dem Teller.... Mhmmmmmm :-) und hinterher ( ich steh nicht gern stundenlang in der Küche, gibts wahrscheinlich Lupinesse-Eis. Hat jemand eine Idee für Eierlikör- vegan? ( Meine family liebt Eierlikör an Weihnachten. Ist noch ein Relikt aus den 60ern glaube ich.... :-o
Lg Elli
Und Rotkohl, Kartoffeln und Maronen sind auch mit auf dem Teller.... Mhmmmmmm :-) und hinterher ( ich steh nicht gern stundenlang in der Küche, gibts wahrscheinlich Lupinesse-Eis. Hat jemand eine Idee für Eierlikör- vegan? ( Meine family liebt Eierlikör an Weihnachten. Ist noch ein Relikt aus den 60ern glaube ich.... :-o
Lg Elli
Hallo Alexa,
also ich finde: ja! ^^ Die Konsistenz und der Geschmack ist wirklich recht ähnlich/fast identisch. Ich nehme recht viel Rapsöl zum Anbraten ( muss leider sein, sonst wird die 'Haut' nicht so knusprig) und wende sie mehrmals in dem sehr heißen Fett. Lieber auch nicht vom Herd weggehen, denn sie kann auch schnell verkohlen... :-o aber wie gesagt, gerade für Neu-Veganer oder 'Fleischeslust'-Menschen finde ich dies recht ordentlich. Vielleicht überrascht Du Deine Mutter, indem Du ihr sagst, es sei eine echte Ente.... Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, wenn man nichts sagt, prüft der Andere nicht so sehr auf Unterschiede und lässt sich mental voll auf Ente ein... :-D
Und mit entsprechenden Beilagen wie Rotkohl/Äpfeln/Maronen, Kartoffeln/Klössen etc... kann dies durchaus ein respektables Weihnachtsmenü sein. :rolleyes:
Und bei mir kommt sowas nur Weihnachten auf den Tisch.
In meiner Fleischzeit gabs an Weihnachten immer Gans von Hause aus.... daher meine geschmackliche Vorliebe für 'Geflügel'....
Super-Rezept für den veganen Eierlikör! das probiere ich auch mal. Und Dein kalter Hund... Mhmm, das ist auch eine gute Idee
Danke!
Lg Elli :-)
also ich finde: ja! ^^ Die Konsistenz und der Geschmack ist wirklich recht ähnlich/fast identisch. Ich nehme recht viel Rapsöl zum Anbraten ( muss leider sein, sonst wird die 'Haut' nicht so knusprig) und wende sie mehrmals in dem sehr heißen Fett. Lieber auch nicht vom Herd weggehen, denn sie kann auch schnell verkohlen... :-o aber wie gesagt, gerade für Neu-Veganer oder 'Fleischeslust'-Menschen finde ich dies recht ordentlich. Vielleicht überrascht Du Deine Mutter, indem Du ihr sagst, es sei eine echte Ente.... Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, wenn man nichts sagt, prüft der Andere nicht so sehr auf Unterschiede und lässt sich mental voll auf Ente ein... :-D
Und mit entsprechenden Beilagen wie Rotkohl/Äpfeln/Maronen, Kartoffeln/Klössen etc... kann dies durchaus ein respektables Weihnachtsmenü sein. :rolleyes:
Und bei mir kommt sowas nur Weihnachten auf den Tisch.
In meiner Fleischzeit gabs an Weihnachten immer Gans von Hause aus.... daher meine geschmackliche Vorliebe für 'Geflügel'....
Super-Rezept für den veganen Eierlikör! das probiere ich auch mal. Und Dein kalter Hund... Mhmm, das ist auch eine gute Idee
Danke!
Lg Elli :-)