Aktion: Worte die helfen

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Oktavio Paz (Mittelamerikanischer Lyriker)

... Bleibt der Vogel unsichtbar, hören wir die Farbe seines Gesangs...
...Der Donner verlautbart die Taten des Blitzes....

Marion


Willowroots

Du mein Kind

Beitrag von Willowroots »

Du mein Kind,nicht gewollt und doch geliebt!
Du mein Kind hast uns mit deiner Ankündigung so Überrascht!
Du mein Kind nie gesehen!
Du mein Kind,hast mit mir gesprochen,
Du mein Kind hast feste getreten,
Du mein Kind,ohne Namen
Du mein Kind,hast mir mein Gesicht gezeigt!
Du mein Kind,was hab ich mich dann auf dich gefreut.
Du mein Kind,nur ein Hauch der Existens
Du mein Kind,bist von uns gegangen,ohne die Sonne gesehen zu haben
Du mein Kind,hast mir Deine Sonne gezeigt!
Du mein Kind,warst in Sonne gekleidet!
Du mein Kind,nie gesehen und doch gekannt
Du mein Kind,Dein Abschied tut weh
Du mein Kind,Ich danke Dir!Das Du da warst!
Du mein Kind,ohne Namen.Ich werde dich immer lieben!


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Nicht alle Schmerzen sind heilbar
denn manche schleichen
sich tief und tiefer ins Herz hinein
Und während Tage und Jahre vergehen
werden sie zu Stein

Du sprichst und lachst
wie wenn nichts wär
sie scheinen zeronnen wie Schaum
doch du spührst ihre lastende Schwere bis in den Traum

Der Frühling kommt wieder
mit Wärme und Helle
Die Welt wird ein Blütenmeer

Aber in meinem Herzen
ist eine Stelle
da blüht nichts mehr

Ricarda Huch







Gottfried Benn


Nur zwei Dinge

Durch so viel Formen geschritten,
durch Ich und Wir und Du,
doch alles blieb erlitten
durch die ewige Frage: wozu?

Das ist eine Kinderfrage.
Dir wurde erst spät bewußt,
es gibt nur eines: ertrage -
ob Sinn, ob Sucht, ob Sage -
dein fernbestimmtes: Du mußt.

Ob Rosen, ob Schnee, ob Meere,
was alles erblühte, verblich,
es gibt nur zwei Dinge: die Leere
und das gezeichnete Ich.


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Dieter
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2005, 19:42

Beitrag von Dieter »

"Das ist wie mit der Blume. Wenn du eine Blume liebst, die auf einem Stern wohnt, so ist es süß, bei Nacht den Himmel zu betrachten. Alle Sterne sind voll Blumen.

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können! Es wird sein, als hätte ich dir statt der Sterne eine Menge kleiner Schellen geschenkt, die lachen können. Mein Stern wird für dich einer der Sterne sein. Dann wirst du alle Sterne gern anschauen ... Alle werden deine Freunde sein."

(Antoine de Saint-Exupery, "Der kleine Prinz".)


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Vielleicht mal ein Buchtipp : Mein Lieblingsbuch (würd ich auf eine einsame Insel mitnehmen) ist ein Taschenbuch aus dem Fischerverlag und es heißt DIE FREIHEIT DES BERGFALKEN . Geschrieben wurde es von Elsa Sophia von Kamphövener , die schon als junge Frau die Türkei in Männerkleidern bereiste und an den nächtlichen Lagerfeuern die anatolischen Märchen kennen und erzählen lernte und schließlich in die Gilde der anatolischen Märchenerzähler aufgenommen wurde . Diese Erzählung von dem Prinzen Ali und der schleierlosen ZIEGEN und SCHAF Hirtin Nurial gehört zum Besten , was ich literarisch kenne . Die Erzählweise ist orientalisch geprägt und die Erzählung bietet auch einen wunderbaren Einblick in den Ehrenkodex der Muslime und zwar endlich mal in positiver Weise , sodass Verstehen möglich scheint .... Einen Nachteil hat das Buch : Es ist vergriffen , und Ihr könnt es nur ausleihen (Bücherei) oder antiquarisch erwerben . Gruß Marion


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Dunkel war´s

Beitrag von Zieglinde »

Okay, noch Einen. Vielleicht kann jemand verbessern oder ergänzen.
Also ich versuchs:

Dunkel war´s, der Mond schien helle
als ein Wagen blitzeschnelle
langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen sassen stehend Leute
schweigend im Gespräch vertieft,
als ein totgeschoss´ner Hase
auf der Sandbahn Schlittschuh lief.

Und der Wagen fuhr im Trabe
rückwärts einen Berg hinauf,
droben zog ein alter Rabe
gerade eine Turmuhr auf.

.............



Und wie gehts weiter?
rätselnde Grüße
Silke


Purzel88

Beitrag von Purzel88 »

Hallo!

Mein Lieblingsbuch... Hm.. Habe da mehrere... Meine Lieblings-Autoren heißen jedoch:

David Clement-Davies
und
Kenneth Oppel

Bei amazon.de kann man deren Bücher (D. C-D.: Wolfsaugen und Feuerbote; K.O.: Silber- Sonnen- und Feuerflügel) ansehen.

Auf alle Fälle ein Blick wert!

Liebe Grüße


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Lieblings Autoren hab ich auch!!!!!!
Babara Wood.
Marion Zimmer Bradley.
Jane Caskel
Und Torey L. Hayden die ich auch bewundere.
Da sieht man mal wieder das Frauen besser mit Worten umgehen können!!!
Mfg Jürgen


Purzel88

Beitrag von Purzel88 »

Hallo Jürgen,

ich lese am allerliebsten Romane. Bisher waren bei mir immer eher die männlichen Autoren im Vordergrund. Meine letzte Lektüre war
"Der Schneefalke" von Stuart Harrison.
Auch ein wunderschönes Buch.

Grosser Geist, bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.


*Unbekannter Apachenkrieger*


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Hi Purzel!Marion Bradley hat auch Romane geschrieben.Der bekannteste ist wohl "Die Nebel von Avalon" und "Glenraven" Jane Caskell schrieb "Atlandis" geschrieben als Tagebuch.
Torey.L.Hayden ist/war Lehrerin für sogenannte Abfallklassen!Die hat autentische Bücher über die Kinder geschrieben.Das bekannteste da ist "Sheila"
Mfg Jürgen


Antworten