Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Locura »

Diesen Text habe ich eben bekommen...möge sich jeder eigene Gedanken dazu machen! Ein Ausschnitt davon findet sich ja bereits in diesem Thread wieder...


Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe

Pandemie der Profitg(e)ier


Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz einfach durch ein
Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.
Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen, die mit
einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den
Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten Impfstoffen heilbare
Krankheiten rufen jedes Jahr bei fast 10 Mio. Menschen den Tod hervor. Und den Nachrichten ist
es keine Zeile wert.

Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach, überfluteten uns die globalen
Informationssysteme mit Nachrichten. Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende
Alarmsignale ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!
Eine Pandemie!
Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus. Und trotz alledem,
die Vogelgrippe hatte weltweit "nur" 250 Menschen zu beklagen. 250 Menschen in zehn Jahren,
das ist ein Mittel von 25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca.
500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen 25 .

Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe veranstaltet?
Etwa weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn mit gefährlichen Spornen?
Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu -zig Millionen Dosen
alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist,
hat die britische Regierung 14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die Vogelgrippe
hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der antiviralen Produkte, milliardenschwere
Gewinne eingespült.

Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen.
Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe.
Und alle Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet niemand mehr von der
ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von
Guantanamo .

Nur die Schweinegrippe, die Grippe der Schweine?
Und ich frage mich, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab, gibt es hinter den
Schweinen ein "großes Schwein"?
Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu: "Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel
Leid, darum werden wir das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten."
Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?
OK, wir haben es gesehen. 50 US-$ das Päckchen.
50 US-$ für dieses Schächtelchen Tabletten?
Verstehen Sie doch, die Wunder werden teuer bezahlt.

Das, was ich verstehe, ist, dass diese multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem
Leid der Menschen machen.
Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.
Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die verhängnisvolle Person, Donald
Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister der US-Administration George W. Bushs, der Urheber
des Irak-Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, sie sind
glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Tamiflu.
Die wirkliche Pandemie ist die Gier, sind die enormen Gewinne dieser "Gesundheitssöldner".
Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen Staaten. Aber wenn
die Schweinegrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie sie von den Medien angekündigt wurde,
wenn die Weltgesundheitsorganisation so besorgt ist um diese Krankheit, warum wird sie
dann nicht zum Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um sie
zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und die kostenlose Verteilung
von Generika in allen Ländern, die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.
Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit Impfstoffen gemacht wird, damit
alle diese Seite der Realität dieser "Pandemie" erkennen.

Aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jorna"
Schweinegrippe – wer es noch nicht weiß:
Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte Schweinegrippe, Pandemrix® und Focetria®, enthalten
als Adjuvans (Impfverstärker) Squalen. Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten
des ersten Golfkriegs als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27 % (also jeder Vierte, auch solche,
die zu Hause blieben) bekamen die Golfkriegskrankheit mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie
(Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden Kopfschmerzen,
Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch
chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen. Die Erkrankung hat sich seit
1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.

Bei 95 % der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper gefunden, bei den
Geimpften, aber nicht Erkrankten, bei 0 %. Erst nach mehr als 10 Jahren wurden die Schäden
vom US-Verteidigungsministerium anerkannt.
Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden,
ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer
Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.

Geben Sie dieses Email an möglichst viele ihrer Bekannten weiter

J. S., Facharzt/in für Allgemeinmedizin




Handschlag: Pro und Kontra

Und schon sind wir mittendrin in der allgemeinen Diskussion um unsere Begrüßungsform, die ja
gerade in den letzten Wochen durch die Debatte um die Schweinegrippe besonders angeheizt
wurde. In Madrid z. B. werben Ärzte sogar auf Plakaten für eine Begrüßung ohne Körperkontakt.
Der Appell: "Kein Küsschen, kein Händeschütteln - sagt nur Hallo!" Aber die öffentliche Diskussion
hat auch was Positives: Viele Menschen werden für einen rücksichtsvollen Umgang miteinander
sensibilisiert.

Und auf einmal kommen wieder einige Benimmregeln zurück ins Bewusstsein, die leider bei einigen
in Vergessenheit geraten waren. Und so wird es auf einmal sogar als höflich angesehen,
wenn man
- zum Niesen/Husten die linke Hand benutzt, da man diese nicht zur Begrüßung reicht.
- sich beim Niesen/Husten von seinen Sitznachbarn abwendet und ggf. in ein Taschentuch hustet, um
die Keime bei sich zu behalten.
- sich während der Grippe- und Erkältungszeit noch häufiger als sonst die Hände wäscht. Dadurch
können sich Viren und Bazillen nicht so leicht verteilen.
- benutzte Papiertaschentücher sofort entsorgt, statt sie für eine Zweitverwertung aufzuheben oder sie
gar auf dem Schreib- oder Esstisch liegen zu lassen.
- unter Umständen auf den Handschlag verzichtet, wenn man weiß, dass man eine ansteckende
Krankheit hat. Erklären Sie etwa: "Ich begrüße Sie herzlich, aber ohne Handschlag, weil ich erkältet
bin und Sie nicht anstecken möchte." Ich kann mir kein Gegenüber vorstellen, das diese Fürsorge
nicht zu schätzen weiß.
Pflicht: Handschlag annehmen

Die ganze Sache hat aber einen Haken: Wenn nämlich jemand mit ausgestreckter Hand auf einen
zukommt, hat man kaum eine Wahl. Dann sollte man die Hand annehmen, weil man sonst
ein Signal der Ablehnung sendet. Denn auch in Erkältungszeiten ist und bleibt der Handschlag
ein Zeichen des Vertrauens, des wohlwollenden und partnerschaftlichen Umgangs und der Nähe.
Fahrlässig auf dieses positive Zeichen zu verzichten, ist sowohl im Privat- als auch im Geschäftsleben
riskant.

Deswegen gilt: Prophylaktisch den Handschlag wegzulassen, nur weil es theoretisch möglich
wäre, dass Sie oder Ihr Gegenüber krank sind, ist keine gute Idee. Sofern weder Sie noch Ihr
Gegenüber Anzeichen einer Grippe oder einer Erkältung aufweisen, sollten Sie sich die Hände
reichen.

Außerdem: Herzliche und angenehme Körperkontakte sind gut für die allgemeine Immunabwehr
und wirken somit wiederum präventiv gegen Erkrankungen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Der Hirte

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Der Hirte »

Selbstverständlich ist der ganze Komplex "Schweinegrippe" ein gewaltiger Betrug. Sehr wahrscheinlich ein solcher mit ungeheuerlichen Absichten, die sich bei weitem nicht im damit verbundenen Profit für bestimmte Kreise erschöpfen. Es ist mehr als offensichtlich, daß mit der "Schweinegrippe" das zum Erfolg geführt werden soll, was mit der "Vogelgrippe" gescheitert ist.
Erst kürzlich habe ich mich mit einem befreundeten Allgemeinmediziner über das Thema erhalten. Er hat überhaupt noch nie Tamiflu verschrieben.

Grüße aus Portugal!

Richard


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Mountain Meadows »

Was ich net so ganz verstehe ist, das die Schweinegrippeimpfung von allen Kassen übernommen wird. Hingegen die "normale" Grippeimpfung wird z.B. von meiner Krankenkasse nicht übernommen. Dabei hat die normale Grippe schon viel mehr Todesopfer (über die man ja aber nicht spricht) gefordert und ist auch viel verbreiteter als die Schweinegrippe...
Was soll das???


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Anonymous

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Anonymous »

Das ist mir neu unsere BEK zahlt die normale Grippe-Impfung,die ich aber auch nicht machen lasse,nur meine 86 jährige Mutter,wird schon seit Jahren geimpft,ohne Nebenwirkungen.


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Mountain Meadows »

Die IKK Südwest Direkt bezahlt sie definitiv nicht...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Elise »

Danke Locura für deinen langen Bericht.

Vlg Claudia


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Petra,
auch von mir vielen Dank - dein Beitrag ist sehr interessant für mich.
LG Susanne


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Alraune »

Hi,
@Petra: auch danke für den Bericht!
Hier drehen einige echt am Rad :-( Auch bei uns gibt es erste Fälle von Schweinegrippe (oder auch nicht, wer weiß das schon so genau!) Da werden Treffen von Freundinnen gekanzelt, weil gemunkelt wird, dass genau in dem Dorf jemand die Schweinegrippe haben soll #shock# Also, am besten bleiben wir alle zu Hause und verbarikadieren uns, einkaufen kann man ja per Internet - aber dem Paketboten signalisieren, dass er das Paket nur vor der Tür ablegt um, es dann vor dem Anfassen mit Sagrotan zu waschen. Achja, und wohl dem, der seine Vorratskammern gut gefüllt hat!!
Als Hebamme fragen mich natürlich die Schwangeren was denn nun zu tun sei. Ich werd nen Teufel tun, denen zu raten! Zumal auch das impfen birgt doppelte Gefahr ...fragt mich doch ein Mädel (impfwillig, wie ich vermute) was ist denn, wenn ich zum Arzt gehe um mich impfen zu lassen und dort mit einem schweinegrippebefallenen Menschen zusammentreffe? Naja, zumindest werden Schwangere mit dem "Regierungsimpfstoff" geimpft. Ich hab mir schon mit einer Kollegin überlegt, dass wir uns gegenseitig einen Mutterpaß austellen - nein, böser Spaß beiseite - ich werde mich nicht impfen lassen. Mir ist das ganze doch arg mit viel Propanganda verbunden.
Ich meine, gestern war ein kurzer Bericht im Fernsehen, in dem es um die Mutter ging, die ein paar Stunden nach der Geburt ihres Kindes verstorben ist. Der Mediziner hat mehrmals gesagt, dass man noch nicht wisse, ob die Frau an der Schweinegrippe gestorben ist und man müsse erstmal abwarten, ob die Schweingrippe sich in dem Fall bestätigt, man müsse noch die Laborergebnisse abwarten um sich sicher zu sein, ob die Schweinegrippe die Ursache sei. Auf jeden Fall hat er das Wort so oft benutzt, dass niemand mehr mitbekommen hat, dass es noch nicht geklärt ist. Hab´ ich zumindest heute an den Fragen der Schwangeren gemerkt.
Tja, wer spricht da noch von Wirtschaftskrise, dem niedrigen Milchpreis und der hohen Arbeitslosenrate ?????
Dank sei den Mexikaner, den Schweinen und der Pharmaindustrie, dass sie uns mit einem noch größeren Elend ablenken können #hail#
Außerdem dachte ich nur Männer können die Schweinegrippe kriegen ...
In diesem Sinne
Birgit


Anni71

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Anni71 »

Ja, sehr informativer Beitrag. Für mich scheint diese Schweinegrippe auch nur geldmacherei der Pharmakonzerne zu sein. Das Geschäft mit der Angst...

Und dennoch bin ich im Konflikt. Ich habe schweres Asthma, was nicht einstellbar ist und ich weiß nicht was mich erwartet, wenn ich mich anstecken sollte...
Eine Impfung will ich nicht, doch diese Grippe will ich auch nicht, weil ich mir den Verlauf erdenken kann.

Puh, bleibt zu hoffen, dass die Viren auch ihren Stolz haben und mir fern bleiben.

Liebe Grüsse
Anja


Der Hirte

Re: Hat noch jemand Bock sich impfen zu lassen ?

Beitrag von Der Hirte »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://info.kopp-verlag.de/news/schwein ... ws/schwein ... indel.html</a><!-- m -->

Grüße aus Portugal!

Richard


Antworten